Veranstaltungsdetails
Wir öffnen unsere Türen für euch bei der DB Fahrzeuginstandsetzung GmbH, bei der DB InfraGO AG sowie bei der Autokraft GmbH in Neumünster!
Die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH ist ein Tochterunternehmen der Deutschen Bahn AG und für die Instandhaltung und Instandsetzung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten zuständig. Über 8.500 Mitarbeiter:innen kümmern sich in den DB Fahrzeuginstandhaltungswerken deutschlandweit um die Revision, Modernisierung, Komponentenaufarbeitung und Unfallinstandsetzung.
Die DB InfraGO AG ist das Eisenbahninfrastruktur-Unternehmen der Deutschen Bahn AG. Sie ist für das knapp 33.300 Kilometer lange Streckennetz verantwortlich. Das ist 3 Mal so lang wie die deutschen Autobahnen. Pro Tag fahren auf der Infrastruktur der DB InfraGO AG 50.000 Züge.
Damit du an dem Tag in beide Bereiche hineinschnuppern kannst, wirst du mit einem Bus der Autokraft GmbH zu den verschiedenen Bereichen gefahren. Auf dem Weg dorthin bekommst du zusätzlich einen Einblick in die Ausbildung zum/zur Berufskraftfahrer:in oder Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d). Ob am Lenkrad, in der Werkstatt oder in der Planung und Disposition – die Tätigkeiten sind vielfältig!
Du fragst dich, welche Aufgaben ein:e Elektroniker:in, Mechatroniker:in, Industriemechaniker:in, Zugverkehrssteuerer (w/m/d), Gleisbauer:in oder ein:e Berufskraftfahrer:in bei der DB überhaupt hat? Wir zeigen es dir! Du möchtest wissen, wie es unseren Auszubildenden bei der DB in gewerblich-technischen Berufen gefällt? Tausche dich doch einfach mit ihnen aus! Du fragst dich, wie viel Technik in einem Zug steckt? Dann schau es dir doch direkt vor Ort an!
Was erwartet dich?
- Die Möglichkeit, dich selbst in unseren Ausbildungsberufen auszuprobieren und etwas herzustellen, was du mit nach Hause nehmen kannst
- Ein Blick hinter die Kulissen bei einer Führung durch unseren Betrieb
- Insiderinfos von unseren Auszubildenden: Du fragst, sie antworten.
Job mit Zukunft gesucht?
Finde deine passende Stelle!
Zu den StellenangebotenAnmeldung
Bitte melde dich für die Veranstaltung an bis zum: 27.03.2025
Für Veranstaltung anmelden