Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2023 (w/m/d)

  • Frankfurt (Main), Germany
  • Entry date: October 1, 2023
  • DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH
  • Information Technology, Administrative / Management
  • Full Time (Duration: Permanent)
  • Job-Ref.: 137553

Job description

Zum 01.10.2023 suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik für die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (w/m/d) am Standort Frankfurt (Main). Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Mannheim. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich alle 3 Monate ab.

Das erwartet dich:

Inhalt Theoriephasen

  • Mathematisch-theoretische als auch technische Grundlagen der Informatik
  • Du erlernst Programmiertechniken, setzt dich aber auch mit betriebswirtschaftlichen und juristischen Fragen auseinander
  • Software, Nutzung und Integration von Betriebssystemen, Datenbanken, Architekturen sowie Grundlagen der IT-Security und Netzwerken

Inhalt Praxisphasen

  • Umfassende Einblicke in die IT-Anwendungen und den Anwendungsbetrieb bei der DB Fahrzeuginstandhaltung, wie z.B. Customer Relationship Managementsysteme, Produktionssysteme und mobile Anwendungen, Lagerhaltungssysteme oder Bestandsmanagementsysteme für unsere Werke
  • Du wirkst an IT-Projekten mit und lernst das IT-Projektmanagement kennen
  • Du arbeitest in der Konzeption von IT-Anwendungen für unser Unternehmen mit und berätst unsere Anwender:innen

Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (Fachabiturient:innen müssen vor Studienstart den Studierfähigkeitstest an DHBW Mannheim absolvieren; beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der DHBW Mannheim erfüllen)
  • Mathe und Wirtschaftskunde zählen zu deinen Lieblingsfächern
  • Dein Interesse an digitalen Lösungen und der Automatisierung von alltäglichen Prozessen kennt keine Grenzen
  • Logisches Denken und zielstrebiges Arbeiten zeichnen dich aus
  • Du bist kommunikativ und arbeitest gern im Team
  • Du bringst Flexibilität und Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands mit

Your application

Now you can easily start the application process online.

Apply now

Our offer

Mobiles Endgerät

Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein Notebook, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.

Übernahmegarantie

Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.

DB StudentsClub

Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft dir konzernweit hilfreiche Kontakte.

Attraktive Vergütung

In der Ausbildungsphase zwischen 1.019 und 1.157 EUR im Monat, in der Studienphase 1.233 Euro im Monat, sowie eine 13. Ausbildungs- bzw. Studienvergütung jährlich. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den überwiegenden Teil der Azubis im DB Konzern.

NetzCard

NetzCard für beliebig viele Fahrten mit fast allen Zügen der Deutschen Bahn, auch für private Reisen, sowie weitere Fahrvergünstigungen.

Data are loading ...

Just a moment please ...

Its taking you too long?

Shorten the loading time by adding search terms or filters.

We are sorry. The amount of data is too large.

Narrow your search and speed up loading time.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.