Duales Studium Verkehrssystemtechnik 2023 (w/m/d)

  • Berlin, Germany
  • Entry date: September 1, 2023
  • DB Netz AG
  • Operations & Maintenance
  • Full Time/Part Time (Duration: Permanent)
  • Job-No.: 180290
  • Job-Ref.: 156199

Job description

Zum 1. September 2023 suchen wir dich für das 4-jährige Duale Studium zum Bachelor of Engineering Verkehrssystemtechnik für die DB Netz AG am Standort Berlin. Deine Theoriephasen absolvierst du an der Technischen Hochschule Wildau. In der vorlesungsfreien Zeit und in einem Praxissemester bist du bei uns im Unternehmen tätig.

Das erwartet dich:

Inhalt Theoriephasen

  • Grundlagen des Verkehrswesens (Verkehrspolitik und Verkehrsmarkt, Infrastrukturplanung, Fahrzeugsystemtechnik und Verkehrslogistik)
  • Zusätzlich erwirbst du Kenntnisse in Wirtschaftswissenschaften (Mathematik, BWL, VWL, Investition und Finanzierung)
  • Belegst du Module im Bereich Mechanik, Elektrotechnik und Informatik

Inhalt Praxisphasen

  • Wirst du Teil des Projekt-Teams, dass den Bau und die Inbetriebnahme der S 21 S-Bahn Strecke mitverantwortet
  • Bekommst du einen breiten Einblick in das Tagesgeschäft eines großen Berliner Infrastrukturprojektes
  • Kümmerst du dich um das Nachtragsmanagement im Bauprozess
  • Setzt du dich mit der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen und der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure auseinander, um Nachträge auf ihre Nachvollziehbarkeit zu prüfen
  • Gestaltest du aktiv die Zusammenarbeit mit unseren Baudienstleistern

Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation an der TH Wildau erfüllen
  • Mathe und Physik zählen zu deinen Lieblingsfächern
  • Du interessierst dich für den Bahnbetrieb als auch für wirtschaftliche und technische Zusammenhänge
  • Eine zielstrebige und selbstständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
  • Du bist kommunikativ und schätzt Teamarbeit

Für diese Stelle erwartet dich im Rahmen des Auswahlprozesses eine Eignungsuntersuchung. Auf unserer Karriereseite erfährst du alles über die Hintergründe, den Ablauf und die ideale Vorbereitung.

Your application

Now you can easily start the application process online.

Apply now

Our offer

Mobiles Endgerät

Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein Notebook, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.

Attraktive Vergütung

Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.

Übernahmegarantie

Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.

Spannende Projekte

Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.

NetzCard

NetzCard für beliebig viele Fahrten mit fast allen Zügen der Deutschen Bahn, auch für private Reisen, sowie weitere Fahrvergünstigungen.

Data are loading ...

Just a moment please ...

Its taking you too long?

Shorten the loading time by adding search terms or filters.

We are sorry. The amount of data is too large.

Narrow your search and speed up loading time.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.