Incident Analyst:in im Security Operations Center

  • Frankfurt (Main), Germany
  • Entry date: immediately
  • DB Netz AG
  • Information Technology, Digitalization
  • Full Time/Part Time (Duration: Permanent)
  • Job-Ref.: 176969

Job description

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Incident Analyst:in im Security Operations Center (w/m/d) für die DB Netz AG an den Standorten Frankfurt (Main) oder Berlin.

Deine Aufgaben:

  • Du analysierst, bearbeitest und beseitigst Security Incidents und entscheidest über die Umsetzung notwendiger Sofortmaßnahmen
  • Darüber hinaus erfasst du kontinuierlich die an das Security Operation Center angeschlossenen Systeme und überwachst Meldungen im SIEM
  • Du analysierst 1st/2nd Level Security Incidents und leitest 3rd Level Incidents weiter
  • Bei Security Incidents erarbeitest du Maßnahmen, initiierst bei Bedarf die Notfallprozesse und weist auf Schwachstellen oder Sicherheitswarnungen hin
  • Du berichtest über Incidents und Schwachstellen und teilst deren Bearbeitungsstatus mit
  • Hierzu arbeitest du eng mit den Ressourcenverantwortlichen zusammen und unterstützt sie bei der Behebung von Schwachstellen

Dein Profil:

  • Du hast dein Studium mit IT-Hintergrund oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Incident Management sind Voraussetzung, ebenso die eigenverantwortliche Initiierung und Umsetzung von Sofortmaßnahmen
  • Die Themen rund um IT-Security liegen dir im Blut und du hälst dich selbstständig über neuste Entwicklungen in diesen Bereichen auf dem Laufenden
  • Ein umfassender Hintergrundcheck deiner Person stellt für dich kein Problem dar
  • Deine selbstständige Arbeitsweise, dein Verantwortungsbewusstsein sowie deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab

Your application

Now you can easily start the application process online.

Apply now

Our offer

Familie

Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.

Homeoffice

Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Attraktive Konditionen

Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Interessante Herausforderungen

Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.

Vielfältige Karrierechancen

Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive.

Data are loading ...

Just a moment please ...

Its taking you too long?

Shorten the loading time by adding search terms or filters.

We are sorry. The amount of data is too large.

Narrow your search and speed up loading time.

About us

Informationssicherheit ist eine Grundvoraussetzung für die digitale Zukunft der Deutschen Bahn. Das Vertrauen in die Sicherheit neuer digitaler Technologien ist dabei unabdingbar. Mit Begeisterung und strategischem Weitblick bringst du IT-Trends sicher auf die Straße, Schiene und in die Luft. Von der Prävention über die Detektion bis zur gezielten Reaktion: Hier bist du von Anfang an dabei und kannst eigene Ideen umsetzen. Die Reise in eine sichere digitale Zukunft hat erst begonnen. Komm an Bord - gemeinsam bewegen wir mit Sicherheit etwas.

Apply with ease!

Create profile

DB1

Provide personal details and answer job specific questions

DB2

Upload resume

DB3

Review and send application

DB4

Disclaimer

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.