Ingenieur:in als Projektmanager:in Telekommunikation

  • Schwarzwaldstraße 86, 76137 Reutlingen
    Schwarzwaldstraße 86, 76137 Reutlingen, Bahnhofstraße 3, 72764 Reutlingen, Bahnhofstraße 3, 72764 Karlsruhe, Schwarzwaldstraße 86, 76137 Karlsruhe
  • Entry date: immediately
  • DB Netz AG
  • Infrastructure, Projects, Engineering
  • Full Time/Part Time (Duration: Permanent)
  • Job-No.: 166318
  • Job-Ref.: 143223

Job description

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektmanager:in Telekommunikationstechnik (w/m/d) für den Ausbau von GSMR (Digitaler Zugfunk) für die DB Netz AG am Standort Karlsruhe, Freiburg oder Reutlingen.

Deine Aufgaben:

  • Als Projektmanager:in stellst du sicher, dass die netzweiten Telekommunikationssysteme sach-, budget- und termingerecht realisiert werden
  • Bei genehmigungs- und abnahmerechtlichen Themen sowie Zulassungsfragen bzgl. der Realisierung von Telekommunikationssystemen arbeitest du eng mit dem Eisenbahn-Bundesamt (EBA) zusammen
  • Die vertragskonformen Planungs-, Bau- und Lieferleistungen werden von dir beauftragt, freigegeben und abgenommen
  • Du nimmst die regionale Bauherrenfunktion gegenüber internen und externen Dienstleister:innen, Lieferant:innen und Baufirmen wahr
  • Anhand von Kennzahlen und Reports identifizierst du Mängel und erstellst Gegensteuerungsmaßnahmen

Dein Profil:

  • Du hast dein Hochschulstudium zum:zur Wirtschaftsingenieur:in, Elektroingenieur:in, Bauingenieur:in, Ingenieur:in der Nachrichtentechnik, Ingenieur:in der Telekommunikationstechnik oder in einem ähnlichen Studiengang erfolgreich abgeschlossen. Alternativ verfügst du über eine vergleichbare Qualifikation mit langjähriger Berufserfahrung
  • Idealerweise konntest du bereits erste Berufserfahrungen von im Bereich Projektmanagement sammeln
  • Du punktest durch ein hohes technisches Verständnis, idealerweise besitzt du erste Kenntnisse im Bereich der Telekommunikation
  • Wünschenswert sind gute Kenntnisse bzgl. der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) sowie der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
  • Neben einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit verlierst nie deine Ziele aus den Augen
  • Abgerundet wird dein Profil durch sehr gute Kenntnisse in MS Office (insb. Excel, MS Project) sowie einen Führerschein der Klasse B

Your application

Now you can easily start the application process online.

Apply now

Our offer

Familie

Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.

Freifahrten

Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

Homeoffice

Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Freizeit sponsored by Bahn

Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.

Vielfältige Karrierechancen

Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive.

Data are loading ...

Just a moment please ...

Its taking you too long?

Shorten the loading time by adding search terms or filters.

We are sorry. The amount of data is too large.

Narrow your search and speed up loading time.

Die Deutsche Bahn ist nicht nur eines der wichtigsten Unternehmen im Bereich Mobilitätsdienstleistungen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell ca. 10.000 Ingenieur:innen bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.