Koordinator:in Railmap klimaneutrale Bahninfrastruktur

  • Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, 10115 Berlin
  • Entry date: immediately
  • DB Netz AG
  • Infrastructure, Projects
  • Full Time (Duration: Permanent)
  • Job-No.: 200580
  • Job-Ref.: 174732

Job description

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Koordinator:in Railmap klimaneutrale Bahninfrastruktur (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Berlin.

Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.

Deine Aufgaben:

  • Als Koordinator:in treibst du die Positionierung der DB als Vorreiter auf dem Weg zur klimaneutralen Infrastruktur mit Fokus auf die Umsetzung von Investitionen und Bauvorhaben voran und schaffst damit Akzeptanz in der Öffentlichkeit für unsere Infrastrukturprojekte und Vorgehen
  • Du bist maßgeblich für die Entwicklung und Umsetzungssteuerung der Strategie "Railmap klimaneutrale Bahninfrastruktur" verantwortlich
  • Du verankerst die Strategie in der Organisation und baust die Akzeptanz im Stakeholdermanagement aus und befähigst die regionalen Vertreter:innen diese erfolgreich zu betreiben
  • Intern wie extern vertrittst du dein Thema in Gremien, auf Veranstaltungen und in der Industrie und koordinierst Initiativen, stößt Forschungsprojekte an und bindest externe Dienstleister ein
  • Ressourcen Bereitstellung und Koordination von Teilprojekten liegen genauso in deiner Verantwortung wie die Abstimmung von Grundsatzaussagen und Sprachregelungen zur Railmap

Dein Profil:

  • Du hast dein Hochschulstudium (z.B. Umweltmanagement, Sozialwissenschaften, Ingenieurswesen) erfolgreich absolviert und mehr als vier Jahre Berufserfahrung beispielsweise im Bereich Nachhaltigkeit, Strategische Projekte, Planung von Infrastrukturanlagen
  • In einem schnell wechselnden und politisch sensiblen Umfeld fühlst du dich wohl und bringst umfangreiche Erfahrungen mit um unterschiedliche Stakeholder an einen Tisch zu bringen
  • Du verstehst es dich in schwierige technische Sachverhalte zu erfassen, deren Bedeutung einzuordnen und leicht verständlich an andere zu vermitteln
  • Ein belastbares Netzwerk aus Industrie und Konzern runden dein Profil ab und du verstehst es organisationsübergreifende Projekte zu steuern
  • Eigeninitiatives und selbstständiges Arbeiten ist für dich selbstverständlich, deine Arbeitsweise ist flexibel und ergebnisorientiert
  • Deine Lust auf Dienstreisen und intensives Netzwerken zeichnen deine Arbeitsauffassung aus

Your application

Now you can easily start the application process online.

Apply now

Our offer

Freifahrten

Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

Homeoffice

Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Attraktive Konditionen

Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Interessante Herausforderungen

Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.

Data are loading ...

Just a moment please ...

Its taking you too long?

Shorten the loading time by adding search terms or filters.

We are sorry. The amount of data is too large.

Narrow your search and speed up loading time.

Die DB Netz AG verantwortet als Schieneninfrastrukturunternehmen der Deutschen Bahn mit über 46.000 Mitarbeitenden das rund 33.000 Kilometer lange Streckennetz. Damit stehen wir an der Spitze der europäischen Eisenbahninfrastrukturbetreiber für den Personen- und Güterverkehr. Als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen schaffen wir die Voraussetzungen für eine sichere, umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität und bilden das Rückgrat des Schienenverkehrs in Deutschland.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.