Product Owner Digitalisierung Bahnsystem (CTMS) (w/m/d)

  • Stresemannstr. 123A, 10963 Berlin
  • Entry date: immediately
  • DB Netz AG
  • Infrastructure, Information Technology, Projects, Engineering
  • Full Time (Duration: Permanent)
  • Job-No.: 184685
  • Job-Ref.: 160136

Job description

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Product Owner Digitalisierung Bahnsystem (CTMS) für die DB Netz AG am Standort Berlin.

Deine Aufgaben:

  • Für „Automated Rail@DKS“, einem Implementierungsprojekt im Digitalen Knoten Stuttgart, arbeitest du an der Systementwicklung mit, von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme
  • Als Product Owner stimmst du Anforderungen in einer komplexen Stakeholder-Landschaft ab und übersetzt diese in einen Produkt-Backlog, den du entsprechend priorisierst und gemeinsam mit dem Team umsetzt
  • Du befähigst das Team, selbständig seine Arbeit zu organisieren und priorisieren
  • Deine Themen vertrittst du eigenständig im Team, gegenüber dem Management sowie gegenüber weiteren internen und externen Stakeholdern
  • Gemeinsam mit unseren Experten in der Personalgewinnung beteiligst du dich aktiv am Aufbau des Produktteams

Dein Profil:

  • Du hast dein Studium in einer technischen oder naturwissenschaftlichen Disziplin erfolgreich abgeschlossen und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einem technischen Entwicklungskontext, Erfahrung in der Leitung von Entwicklungsprojekten ist von Vorteil
  • Du begeistert dich für Digitalisierungs- und Automatisierungsthemen und bringst idealerweise Kenntnisse des Bahnsystems oder anderer Transportsegmente mit
  • Idealerweise, kennst du dich mit dem aktuellen Stand der Technik sowie der Entwicklungen im Bereich der Fahrplanung, Dispositionssystemen, Stellwerkstechnik, europäische Zugbeeinflussungssysteme (ETCS), Fahrzeugsteuerung (TCMS) oder dem hochautomatischen Fahren aus
  • Agile Arbeitsweisen, skalierte agile Frameworks sowie Selbstorganisation sind für dich keine Fremdwörter: du „machst“ nicht agil, du bist es. Trotzdem kannst du auch mit hierarchisch strukturierten Partnerorganisationen an den Schnittstellen umgehen
  • Du kommunizierst adressatengerecht mit (nicht-)technischen Gesprächspartnern auf allen Führungs- und Fachebenen sicher und überzeugend
  • Wenn du darüber hinaus über exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse verfügst und Lust auf gelegentliche Dienstreisen hast, bist du bei uns genau richtig

Your application

Now you can easily start the application process online.

Apply now

Our offer

Homeoffice

Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Attraktive Konditionen

Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Interessante Herausforderungen

Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.

Vielfältige Karrierechancen

Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive.

Data are loading ...

Just a moment please ...

Its taking you too long?

Shorten the loading time by adding search terms or filters.

We are sorry. The amount of data is too large.

Narrow your search and speed up loading time.

As a driver of innovative solutions, you will have a unique opportunity in a dynamic environment at “Digitale Schiene Deutschland”: As a Product Owner you will shape topics from conception to implementation and at the same time build up one of the most forward-looking areas in the history of rail transport. You will be involved in a historically unique project and accompany Deutsche Bahn into the digital future. Now is the most exciting time to join!

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidatinnen und Kandidaten die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.