Projektingenieur:in Verkehrsstationen / Hochbau für die S21, Haltepunkt Perleberger Brücke

  • Nahmitzer Damm 12, 12277 Berlin
  • Entry date: immediately
  • DB Netz AG
  • Infrastructure, Projects, Engineering
  • Full Time/Part Time (Duration: Permanent)
  • Job-Ref.: 175442

Job description

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektingenieur:in Verkehrsstationen / Hochbau für die S21, Haltepunkt Perleberger Brücke (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Berlin.

Wir suchen dich als Projektingenieur:in für die Planung und Realisierung zum Neubau des Haltepunkts an der Perleberger Brücke. Werde Teil unseres Teams und betreue die Planung zum Neubau eines stadtteilverbindenden Bahnhofs im nördlichen Bereich der S21.

Deine Aufgaben:

  • Als Projektingenieur:in Verkehrsstationen / Hochbau bist du für die inhaltliche Steuerung und fachliche Begleitung aller Projektphasen im Gewerk zuständig
  • Du organisierst und förderst die reibungslose Zusammenarbeit zwischen allen (Projekt-)beteiligten
  • Du schließt Leistungsvereinbarungen und Verträge mit Dienstleister:innen und Lieferant:innen ab und übernimmst das Vertrags- und Nachtragsmanagement dieser Verträge
  • Du begleitest Genehmigungsverfahren zur Erlangung des Plan- und Baurechts und wirkst bei der projektbezogenen Öffentlichkeitsarbeit mit
  • Mit deinem Blick für das Wesentliche unterstützt du bei steuerungsrelevanten Analysen
  • Die Verantwortung für die qualitäts-, termin- und kostengerechte Projektabwicklung nach den Leistungsphasen der HOAI steuerst du

Dein Profil:

  • Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium als Bauingenieur:in oder vergleichbar oder eine fachbezogene Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung
  • Du konntest bereits erste Erfahrung in der Planung oder dem Projektmanagement von Bahnhofs- oder Hochbauprojekten sammeln
  • Du bist IT-affin und im Umgang mit Projektmanagementsoftware (MS Project, iTWO) fühlst du dich sicher
  • Die VOB, VOL und HOAI sind dir ein Begriff und idealerweise weißt du sie in deinem beruflichen Alltag anzuwenden
  • Du kannst Ziele konkret definieren, arbeitest organisiert und selbstständig daran, diese unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte zu erreichen
  • Deine Arbeitsweise ist proaktiv und du siehst Teamarbeit als Bereicherung

Your application

Now you can easily start the application process online.

Apply now

Our offer

Familie

Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.

Freifahrten

Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

Homeoffice

Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Attraktive Konditionen

Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Interessante Herausforderungen

Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.

Data are loading ...

Just a moment please ...

Its taking you too long?

Shorten the loading time by adding search terms or filters.

We are sorry. The amount of data is too large.

Narrow your search and speed up loading time.

Berlin wächst, das Berliner S-Bahn Netz wächst auch. Mit dem Bau einer neuen Nord-Süd-Achse für die S-Bahn, dersogenannten S 21, werden zusätzliche Kapazitäten geschaffen und neue Linienführungen im Berliner S-Bahn-Netz ermöglicht. Der Hauptbahnhof wird aus allen vier Himmelsrichtungen per S-Bahn erreichbar, der Potsdamer Platz direkt an den Hauptbahnhof angebunden, der Bereich um das Gleisdreieck wird erstmals mit der S-Bahn erreichbar sein.Einfache und bequeme Umsteigemöglichkeiten werten den ÖPNV in Berlin weiter auf und entlasten den bisherigenUmsteigeknoten Friedrichstraße.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.