Projektleiter:in TK-Projekte für die Digitale Schiene Deutschland

  • Mainzer Landstraße 201, 60326 Frankfurt (Main)
  • Entry date: immediately
  • DB Netz AG
  • Infrastructure, Rail Transport, Projects
  • Full Time/Part Time (Duration: Permanent)
  • Job-Ref.: 126158

Job description

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in TK-Projekte (w/m/d) für das Konzernprogramm Digitale Schiene Deutschland (DSD) bei der DB Netz AG am Standort Frankfurt am Main.

Deine Aufgaben:

  • Dabei steuerst du Entwicklungs-, Zulassungs-, Planungs- und Realisierungsprojekte sowie die Zulassung und den Rollout
  • Du erarbeitest Projektpläne und Aufwandskalkulationen, identifizierst Chancen und Risiken und bewertest und dokumentierst diese
  • Das Monitoring der Projektziele in terminlicher, wirtschaftlicher und qualitativer Hinsicht sowie die Entwicklung und Umsetzung von Gegensteuerungsmaßnahmen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben
  • Darüber hinaus führst du Schwachstellenanalysen durch, zeigst Geschäftsrisiken und Systemmängeln und leitest Gegensteuerungsmaßnahmen ein
  • Du bist für die termingerechte Umsetzung von Projekten für die Einführung von GPRS, insbesondere mit dem Schwerpunkt der zur Umsetzung der DSD-Strategie notwendigen TK-Technologien zuständig

Dein Profil:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Informatik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit technischem Schwerpunkt
  • Du hast Erfahrung in der Leitung von (Teil-) Projekten und verfügst über tiefe Methodenkenntnisse im Projektmanagement
  • Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, insbesondere im Umgang mit verschiedenen Schnittstellen und Behörden zeichnet dich aus
  • Du bist konfliktfähig, durchsetzungsstark und lösungsorientiert und arbeitest gerne im Team
  • Eine proaktive, eigenständige und strukturierte Arbeitsweise gepaart mit einer ausgeprägten Affinität zu Technologien und Gestaltungswille runden dein Profil ab
  • Zudem bringst du mehrjährige Erfahrung im Telekommunikationsumfeld sowie Kenntnisse im Bereich GPRS und GSM-R mit

Nutze jetzt deine Chance und werde Teil eines wachsenden Teams, das in einem dynamischen und zukunftsorientierten Umfeld die Digitalisierung der Schiene in Deutschland und Europa vorantreibt und die Voraussetzungen für ein zukunftsfähiges Netz schafft.

Your application

Now you can easily start the application process online.

Apply now

Our offer

Attraktive Konditionen

Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Interessante Herausforderungen

Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.

Vielfältige Karrierechancen

Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive.

Data are loading ...

Just a moment please ...

Its taking you too long?

Shorten the loading time by adding search terms or filters.

We are sorry. The amount of data is too large.

Narrow your search and speed up loading time.

Du willst an einem historisch einmaligen Vorhaben mitwirken und Deutschlands Bahnsystem in die digitale Zukunft begleiten bei der Digitalen Schiene Deutschland? Hier kannst du es - als Projektleiter:in TK-Projekte mit Schwerpunkt GPRS und IP wirst du zum:zur Treiber:in für innovative Lösungen und erhältst eine einzigartige Chance in einem dynamischen Umfeld: du gestaltest Themen von der Konzeption bis zur Umsetzung und baust zeitgleich einen der zukunftsweisendsten Bereiche in der Geschichte des Schienenverkehrs auf. Jetzt ist die spannendste Zeit einzusteigen!

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams