Referent:in Eisenbahnbetriebswissenschaftliche Verfahren und Werkzeuge

  • Elisabeth-Schwarzhaupt-Platz 1, 10115 Berlin
  • Entry date: immediately
  • DB Netz AG
  • Infrastructure, Operations & Maintenance, Rail Transport, Sales/Key Account Management, Engineering
  • Full Time (Duration: Permanent)
  • Job-Ref.: 253209

Job description

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Referent:in Eisenbahnbetriebswissenschaftliche Verfahren und Werkzeuge - Industrialisierung (w/m/d) für die DB Netz AG am Standort Berlin.

Deine Aufgaben:

  • Verantwortlich hast du die Federführung bei der Weiterentwicklung der eisenbahnbetriebswissenschaftlichen (EBW) Werkzeuge im Kontext der Industrialisierung der Eisenbahnbetriebswissenschaft ((IEBWU)
  • Du führst die Dokumentation von Fehlern und Mängeln an neuen oder weiterentwickelten EBW-Verfahren und Methoden durch, und formulierst Lösungsansätze, insbesondere unter Nutzung von Methoden der elektronischen Datenverarbeitung und Informatik
  • Darüber hinaus bist du auch für die informationstechnischen Analysen zur Fehlerdetektion und die Dokumentation und Archivierung der eigenen Ergebnisse verantwortlich und du prüfst Arbeitsergebnisse (Berichte und Präsentationen) gemäß Regelungen zum „Sechs-Augen-Prinzip“ (Selbstprüfung und kollegiale Fremdprüfung)
  • Neben Schulungen zur sachgerechten Anwendung von Werkzeugen zur Ermittlung der Vermarktungskapazität und Interpretation der Ergebnisse, führst du auch eisenbahnbetriebswissenschaftlichen Untersuchungen (EBWU) im Kontext Industrialisierung EBWU Fahrwegkapazität durch
  • Du erarbeitest Fachkonzepte und prüfst Lasten- und Pflichtenhefte für die Weiterentwicklung von Verfahren zur Ermittlung der Fahrwegkapazität und weiterer EBW-Kennzahlen bzw. Datenanalysen
  • Auch erarbeitest du Prototypen mithilfe von selbst erstellen Programmen, sowie Interpretationen der Analysen und Untersuchungsergebnisse im Hinblick auf die Anforderungen der Auftraggeber
  • Du verantwortest die Erarbeitung von Aufgabenstellungen zur Vergabe von Forschungs- und Entwicklungsaufträgen an Dritte (Universitäten), Stellungnahmen zu Untersuchungsergebnissen Dritter, insbesondere bei EDV- und Informatik-Themen, sowie Konzepten zur Modellierungsoptimierung von Betriebs-, Fahrplan- und Infrastrukturdaten für EBW-Verfahren

Dein Profil:

  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium im Verkehrs- oder Bauingenieurwesens (Vertiefungsrichtung Verkehrswesen) oder oder der Fachrichtung Mathematik oder Wirtschaftsinformatik mit nachgewiesenem Bezug zu Verkehrswissenschaftlichen Fragestellungen
  • Du verfügst wünschenswerterweise über Kenntnisse der Eisenbahnbetriebswissenschaft
  • Dich zeichnen Anwenderkenntnisse der Office-Standardsoftware der DB AG und idealerweise auch spezieller Datenanalysetools aus
  • Neben deiner strukturierten, selbstständigen und zielorientierten Arbeitsweise auch bei ambitionierten Zielen und Terminplänen, verfügst du über die Fähigkeit zu komplexitätsreduzierender Ergebnisdarstellung und Lösungsorientierung
  • Du bist teamfähig und hast Erfahrung in der Projektarbeit, bringst aber auch Interesse an der wissenschaftlichen Weiterentwicklung von Methoden, Verfahren und Werkzeugen der Eisenbahnbetriebswissenschaft und von komplexen Softwareprogrammen mit
  • Du hast Freude daran, bei der theoretischen Weiterentwicklung der Werkzeuge von mathematischen, statistischen und analytischen Verfahren, der Entwicklung von Algorithmen sowie bei Untersuchungen im Vertriebs- und Kapazitätsmanagement und verkehrswissenschaftlichen Studien mitzuwirken

Your application

Now you can easily start the application process online.

Apply now

Our offer

Freifahrten

Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

Attraktive Konditionen

Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Interessante Herausforderungen

Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.

Vielfältige Karrierechancen

Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive.

Data are loading ...

Just a moment please ...

Its taking you too long?

Shorten the loading time by adding search terms or filters.

We are sorry. The amount of data is too large.

Narrow your search and speed up loading time.

About us

Dir ist es wichtig, deine eigenen Ideen bei Projekten einzubringen. Komm in eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns im Team erwarten dich viele spannende Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Unterstütze uns bei der Modernisierung und Instandhaltung unseres Schienennetzes, der Infrastruktur und vielen herausfordernden Projekten.

Apply with ease!

Create profile

DB1

Provide personal details and answer job specific questions

DB2

Upload resume

DB3

Review and send application

DB4

Disclaimer

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.