Senior Experte europäische Standardisierung Digitale Schiene Deutschland (w/m/d)

  • Stresemannstraße 123, 10963 Berlin
  • Entry date: immediately
  • DB Netz AG
  • Marketing / Public Relations, Information Technology, Engineering
  • Full Time/Part Time (Duration: Permanent)
  • Job-No.: 193800
  • Job-Ref.: 168741

Job description

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für das Konzernprogramm Digitale Schiene Deutschland im Bereich „Digitales Bahnsystem" (w/m/d) bei der DB Netz AG in Berlin.

Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du deinen Arbeitsort innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen.

Deine Aufgaben:

  • Du verantwortest die europäische Standardisierung von hochautomatisierten und vollautomatischen Systemen zur Steuerung von Eisenbahnfahrzeugen
  • Hierzu initiierst du Entwicklungspartnerschaften mit Industrie und Forschung und trägst zur gemeinsamen Entwicklung von Standards in relevanten europäischen Gremien bei
  • Du entwirfst und standardisierst gemeinsam mit unseren europäischen Partnern die Architektur von Zügen der nächsten Generation und ihrer Schnittstelle zur Infrastruktur, so dass sie auf Störungen in ihrem Umfeld vollautomatisiert und kollaborativ reagieren können
  • Gemeinsam mit Experten für ATO und ETCS, Objektdetektion und Zuglokalisierung spezifizierst und standardisierst du die Anforderungen und Schnittstellen für die fahrzeugseitigen Systeme
  • Basierend auf deinem Expertenwissen in Bereich der Fahrzeugsteuerung oder des Bahnbetriebes baust du kontinuierlich weiteres Fachwissen für innovative Technologien zur Automatisierung des Bahnsystems auf
  • Du leitest europäische Teilprojekte im Rahmen von komplexen Aufgabenstellungen zur nachhaltigen Implementierung der Digitalisierungsprojekte im Schienenverkehr

Dein Profil:

  • Dein Studium in Ingenieurswissenschaften, Schienenfahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung hast du erfolgreich abgeschlossen
  • Aufgrund deiner langjährigen praktischen Erfahrung in der Systementwicklung im Schienenfahrzeugbereich sowie den zugehörigen Nachweis- und Zulassungsprozessen hast du konkrete Vorstellungen zur künftigen Ausgestaltung von solchen Systemen, insbesondere auch innovativer Architekturen
  • Du bringst Erfahrungen in relevanten Standardisierungsgremien wie z.B. Shift2Rail oder europäischen Normen und Spezifikationen wie TSIs mit
  • Darüber hinaus bringst du fundierte Kenntnisse im Bereich automatisierten Fahrzeugsteuerung (ATO), moderner Schienenfahrzeugsteuerung (TCMS) oder Zugsicherungssysteme wie ETCS mit
  • Wenn du über fließende Deutsch- und Englischkenntnisse verfügst, dann bist du bei uns genau richtig

Your application

Now you can easily start the application process online.

Apply now

Our offer

Homeoffice

Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Attraktive Konditionen

Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Interessante Herausforderungen

Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.

Vielfältige Karrierechancen

Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive.

Data are loading ...

Just a moment please ...

Its taking you too long?

Shorten the loading time by adding search terms or filters.

We are sorry. The amount of data is too large.

Narrow your search and speed up loading time.

Als Treiber:in für innovative Lösungen erhältst du bei der Digitalen Schiene Deutschland eine einzigartige Chance in einem dynamischen Umfeld: Du gestaltest Themen von der Konzeption bis zur Umsetzung und baust zeitgleich einen der zukunftsweisendsten Bereiche in der Geschichte des Schienenverkehrs auf. Du wirkst an einem historisch einmaligen Vorhaben mit und begleitest die Deutsche Bahn in die digitale Zukunft. Jetzt ist die spannendste Zeit einzusteigen!

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.