Senior Projektingenieur:in Eisenbahninfrastruktur Hochleistungskorridor

  • Richelstr. 5, 80634 München
  • Entry date: immediately
  • DB Netz AG
  • Infrastructure, Projects, Engineering
  • Full Time/Part Time (Duration: Permanent)
  • Job-Ref.: 181349

Job description

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Senior Projektingenieur:in (w/m/d) für für den Hochleistungskorridor (HLK) Obertraubling – Passau 2026 im Technikportfolio Südbayern bei der DB Netz AG am Standort München.

Als Projektingenieur:in bist du Manager:in für Projekte zur Erneuerung von Eisenbahninfrastruktur im bayrischen Raum. Das heißt du bist verantwortlich für den Bau neuer Oberleitungen, Stellwerke, Brückenbauwerke, Bahnübergänge und weiterer Anlagen, die du später mit deinen Freund:innen und Familie benutzen wirst.

Deine Aufgaben:

  • In deiner Rolle koordinierst du Infrastrukturprojekte innerhalb des Hochleistungskorridors und arbeitest in einem abteilungsübergreifenden Team für ein leistungsstarkes Schienennetz
  • Du arbeitest neue Kolleg:innen ein und führst selbstständig und eigenverantwortlich Tätigkeiten innerhalb deiner zugewiesenen Projekte aus
  • Zudem unterstützt du die Projektleitung im Gesamtkonstrukt Hochleistungskorridor und arbeitest Zahlen und Daten zu
  • Du sorgst in der konkreten Projektarbeit dafür, dass Termine eingehalten werden, die Kosten im Rahmen bleiben und die Qualität stimmt
  • Dazu beauftragst du externe und interne Partner:innen und steuerst so die Umsetzung der erforderlichen Maßnahmen
  • Als Kommunikations- und Organisationstalent bringst du das Projekt voran. Dabei arbeitest du eng mit internen und externen Projektbeteiligten zusammen, dazu gehören Anwohner, Gemeinden oder auch Behörden

Dein Profil:

  • Basis deines Werdegangs ist ein Fach-/ Hochschulabschluss in der Fachrichtung Elektrotechnik, Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Du hast umfangreiche Kenntnisse und/oder mehrjährige Erfahrungen in der Abwicklung von Eisenbahninfrastrukturprojekten
  • Verhandlungsgeschick und ein sicherer Umgang mit Geschäftspartner:innen und Projektbeteiligten wird vorausgesetzt
  • Du bist kreativ, arbeitest gerne an technischen und kaufmännischen Lösungen und überzeugst andere von deinen Ideen
  • Gestaltungswille, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, sicheres und selbstbewusstes Auftreten, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit bringst du mit ein
  • Du willst etwas bewegen und gleichzeitig deine Arbeit „sehen“
  • Außerdem besitzt du den Führerschein Klasse B, bist flexibel und gerne auch mal auf der Baustelle unterwegs

Your application

Now you can easily start the application process online.

Apply now

Our offer

Homeoffice

Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Attraktive Konditionen

Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Interessante Herausforderungen

Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.

Vielfältige Karrierechancen

Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive.

Data are loading ...

Just a moment please ...

Its taking you too long?

Shorten the loading time by adding search terms or filters.

We are sorry. The amount of data is too large.

Narrow your search and speed up loading time.

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.