Senior Projektingenieur:in für die Ausbaustrecke Emmerich - Oberhausen

  • Mülheimer Str. 50, 47057 Duisburg
  • Entry date: immediately
  • DB Netz AG
  • Infrastructure, Operations & Maintenance, Projects, Engineering
  • Full Time (Duration: Permanent)
  • Job-Ref.: 171960

Job description

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Senior Projektingenieur (w/m/d) im Geschäftsfeld DB Netz AG im Ressort Infrastruktur zur Verstärkung unseres Teams im Großprojekt Ausbaustrecke Emmerich - Oberhausen (ABS 46/2) im Bauabschnitt 3 am Standort Duisburg. Weitere Information kannst du hier finden: https://www.emmerich-oberhausen.de/

Deine Aufgaben:

  • Du verantwortest die qualitäts-, budget- und termingerechte Planung und Realisierung aller Maßnahmen innerhalb der dir übertragenen Projektbereiche nach den quantitativen und qualitativen Anforderungen
  • Für die termingerechte Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Vergaben koordinierst du mit Unterstützung des Vertragsmanagements die am Einkaufsprozess Beteiligten und unterstützt bei der Vergabeentscheidung
  • Dir obliegt die Koordination der auftragskonformen Durchführung aller für die erfolgreiche Umsetzung erforderlichen Planungs- und Bauleistungen inkl. der sekundären Bauüberwachung
  • Den „Lean Construction“-Gedanke verwendest du für die Optimierung des Planungs- und Bauablaufes
  • Zu deinem Aufgabengebiet gehören bei Vertragsabweichungen die Prüfung dem Grunde nach, die Einschätzung der Höhe nach, die Abwehr unberechtigter Ansprüche sowie die Mitwirkung bei Nachtragsverhandlungen
  • Für die übertragenen Baumaßnahmen erkennst du frühzeitig den Bedarf und den Umfang notwendiger Öffentlichkeitsarbeit, wie beispielsweise Anwohnerinformationen und kümmerst dich um die Planung und Durchführung öffentlichkeitswirksamer Maßnahmen und Veranstaltungen

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang
  • Mehrjährige und fundierte Berufserfahrung in verantwortungsvoller Position in dem o.g. Aufgabengebiet und in der termin-, kosten- und qualitätsgerechten Planung und Realisierung von komplexen Bauprojekten im Bereich der Infrastruktur
  • Unternehmerisch ausgerichtete Denk- und Handlungsweise sowie zielgerichtete und systematische Arbeitsweise
  • Umfangreiche Erfahrungen und Kompetenzen als erfolgreicher Verhandlungsführer:in sowie Leiter:in von größeren Besprechungen
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Selbständigkeit und Engagement sowie hohe Belastbarkeit, sicheres Auftreten und Konfliktfähigkeit
  • Sehr gute Kenntnisse der VOB und Paragraphen des BGB sowie Kenntnisse in arbeitsplatzbezogenen EDV-Anwendungen, wie z.B. MS Office, MS Project, DOXiS und iTWO bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse anzueignen

Your application

Now you can easily start the application process online.

Apply now

Our offer

Homeoffice

Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Interessante Herausforderungen

Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.

Vielfältige Karrierechancen

Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive.

Data are loading ...

Just a moment please ...

Its taking you too long?

Shorten the loading time by adding search terms or filters.

We are sorry. The amount of data is too large.

Narrow your search and speed up loading time.

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.