Software Engineer Backend Native (w/m/d)

  • Berlin, Frankfurt (Main), Erfurt, Germany
  • Entry date: immediately
  • DB Systel GmbH
  • Information Technology
  • Full Time/Part Time (Duration: Permanent)
  • Job-No.: 208901
  • Job-Ref.: 180956

Job description

Jeder Lokführer muss damit er eine Strecke befahren darf die „Streckenkenntnis“ nachweisen. Bisher geschieht dies durch Mitfahren in der Lok. Rüstzeiten, Koordination und Durchführung dieser Fahrten führen zu erheblichen Personal-, Zeit- und Kostenaufwendungen, sowie Engpässen. Mit iPhone incl. GPS-Koordinaten nehmen wir im Regelverkehr Videos von dem Streckennetz auf. Das Video wird in der AWS Cloud anonymisiert und aufbereitet. Das Video steht für Triebfahrzeugführer mit Karten und EbuLa als Videoschulung zur Verfügung. Ausblick: Potential der Streckenvideos für Überwachung der Strecken-Infrastruktur nutzen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Software Engineer Backend Native (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Berlin, Erfurt oder Frankfurt (Main).

Deine Aufgaben:

  • Du entwickelst als Teil eines agilen Teams den Service Streckenvideo weiter und unterstützt und gestaltest die Digitalisierung der Deutschen Bahn durch die Entwicklung von wirtschaftlichen und qualitativ hochwertigen Lösungen für unsere Kunden
  • Du integrierst Lösungen in Systemumfeld (AWS-Cloud) unter weitreichenden Neuentwicklungen
  • Du entwickelst und integrierst Services in eine bestehende komplexe Systemlandschaft von internen und externen Services mit einer Vielzahl von Schnittstellen
  • Du entwickelst mobile Anwendungen für das iPhone und sorgst für die Verteilung auf max. 500 Geräte
  • Du entwickelst eigenständig Test-Suiten für die Systemkomponenten (Unit-und Integrationstest)
  • Du integrierst deine Entwicklungen in den bestehenden CI/CD-Workflow

Dein Profil:

  • Du hast dein Fach-/Hochschulstudium oder eine Weiterbildung im IT Bereich erfolgreich abgeschlossen
  • Du bringst fundierte Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung für mobile Endgeräte (Apple IOS) mit
  • Java, Python und Spring Boot sind ein feste Bestandteile deines Tech Stacks
  • Eine Agile Entwicklungsumgebung und TDD sind dir nicht fremd
  • Du bringst bereits Erfahrungen mit der AWS Cloud und Docker mit
  • DU hast Lust Teil eines selbst organisierten und hochmotivierten Teams zu werden

Your application

Now you can easily start the application process online.

Apply now

Our offer

Familie

Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.

Freifahrten

Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

Homeoffice

Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Freizeit sponsored by Bahn

Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.

Attraktive Konditionen

Du schaffst Großes und bekommst nicht weniger zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Data are loading ...

Just a moment please ...

Its taking you too long?

Shorten the loading time by adding search terms or filters.

We are sorry. The amount of data is too large.

Narrow your search and speed up loading time.

Als Mitarbeitende bei der DB Systel GmbH gestaltest du aktiv die Digitalisierung der Deutschen Bahn und formst entscheidend die Zukunft des Konzerns mit. Wir sind ein interdisziplinär aufgestelltes Team und führen selbstorganisiert und agil Beratung auf Basis der Digitalisierungsstrategien durch. Dabei setzen wir unsere Vorhaben mit ganzheitlichem Blick auf die Organisation und das IT-Management um. Unsere geschäftsübergreifende Unterstützung zeichnet uns aus.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von der sozialen oder ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.