Direkt in deiner Region: Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.
Bei der Bahn setzen wir nachhaltige Maßstäbe und treiben den Ausbau und die Digitalisierung der Deutschen Bahn voran. Wir bieten dir vielfältige Ingenieurjobs, z.B. in der Modernisierung, Instandhaltung und Beschaffung von Schienenfahrzeugen und deren Komponenten. Wir erneuern unsere Infrastruktur – u.a. unser Schienennetz, unsere Bahnhöfe, Tunnel und Brücken – und bauen neue Strecken aus.
Deine Möglichkeiten als Ingenieur:in bei der DB
Bau-Energie-Elektrotechnik
Planungsingenieur:in
In deiner Funktion als Planungsingenieur:in führst du Planungsleistungen für dein spezifischen Gewerk, z.B. Ingenieurbauwerke oder Energieanlagen in allen Leistungsphasen durch
Das erwartet dich:
- In deiner Funktion als Planungsingenieur:in führst du Planungsleistungen für die Ingenieurbauwerke oder Energieanlagen in allen Leistungsphasen durch und siehst, wie aus Plänen echte Bauwerke entstehen.
- Du kontrollierst die Planung der Bauwerke in Bezug auf Kosten-, Termin- und Qualitätskonformität.
- Zudem koordinierst du die Erarbeitung von fachbezogenen Unterlagen für Finanzierungsvereinbarungen oder Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
- Die Abnahme der Planungsergebnisse, die Prüfung von Verbesserungsvorschlägen und die Koordination der Objektplaner:innen fallen darüber hinaus in dein Aufgabenportfolio.
- Planungsarbeit ist Teamwork und so arbeitest du eng mit der Projektleitung, Planer:innen anderer Fachrichtungen und weiteren Projektbeteiligten zusammen.
Das bringst du mit:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Ingenieurwesen vorzugsweise im Fach Elektrotechnik, Energietechnik, Bauingenieurwesen, Informations- oder Nachrichtentechnik, Umwelttechnik, Verkehrsingenieurwesen.
- Du bist IT-affin, geübt in den gängigen MS-Office-Anwendungen und hast schon mit Planungssoftwares gearbeitet.
- Du überzeugst durch ein ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein sowie durch eine analytische und ergebnisorientierte Arbeitsweise.
Ende des Expander-Inhaltes
Technisches Projektmanagement
Als Projektleiter:in oder Projektingenieur:in übernimmst du Verantwortung für ein oder mehrere Infrastrukturprojekte von der Umsetzung bis zur Inbetriebnahme. Du verantwortest ein technisches Gewerk wie Gleisbau/Oberbau, Konstruktiver Ingenieurbau (z.B. Brücken, Tunnel), Verkehrsanlagen (z.B. Bahnübergänge), Elektroenergieanlagen, Oberleitungsanlagen oder Leit- und Signaltechnik.
Das erwartet dich:
- Zusammen mit deinem Team managst du Infrastrukturbauprojekte von der Planung bis zur Realisierung.
- Hierfür stehst du im engen Austausch mit beauftragten Ingenieurbüros, Dienstleister:innen sowie allen weiteren Projektbeteiligten wie Behörden, Trägern öffentlicher Belange, Kommunen oder Baufirmen.
- Als Kommunikationstalent führst du Planungs- und Baubesprechungen durch und stellst eine positive und zielorientierte Zusammenarbeit sicher.
- Im Fokus deiner Arbeit liegt die termin-, qualitäts- und kostengerechte Abwicklung des Projektes über alle Leistungsphasen hinweg
- Mit deinem ganzheitlichen Blick auf das Projekt verfolgst du stets wichtige Meilensteine und verantwortest die Umsetzung des Projektes bis zur Inbetriebnahme.
Das bringst du mit:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Ingenieur:in mit einem spezifischen Schwerpunkt, z.B. Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Verkehrsingenieurwesen, Architektur, Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Bau, Elektrotechnik, Telekommunikationstechnik oder Kommunikationstechnik.
- Kenntnisse der HOAI sowie VOB sind von Vorteil.
- Eine proaktive Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein zählst du zu deinen Stärken.
- Ebenfalls schaffst du es, mit deiner Kommunikationsstärke sowie deinem Organisationstalent Menschen zusammenzubringen und mit deiner Begeisterungsfähigkeit gemeinsam zum Ziel zu bringen.
Ende des Expander-Inhaltes
Ingenieur:in im Vertrags- und Nachtragsmanagement
Als Spezialist:in im Bereich Vertrags- und Nachtragsmanagement bist du für die Prüfung und Einhaltung von Verträgen und Nachträgen im Projekt zuständig.
Das erwartet dich:
- Du identifizierst, analysierst und bewertest mögliche Projektrisiken und berätst die Projektteams in Bezug auf die Risikobewältigung.
- In diesem Zusammenhang behältst du Forderungen der Auftragnehmer:innen im Blick und wehrst unberechtigte Forderungen ab.
Das bringst du mit:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise mit einem Schwerpunkt im Bauingenieurwesen, oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Fundierte Kenntnisse im Bauvertragsrecht sowie in der Anwendung der HOAI bringst du ebenfalls mit.
- Ein sicheres und selbstbewusstes Auftreten sowie ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick runden dein Profil ab.
Ende des Expander-Inhaltes
Maschinen- und Fahrzeugtechnik
Ingenieur:in in der Fahrzeugtechnik und -instandhaltung
Das erwartet dich:
- Werde technische Spezialist:in beim Redesign und der Konstruktion komplexer Fahrzeugänderungen, in der Baureihenverantwortung oder im Flottenmanagement z.B. als Konstrukteur:in, Baureihenmanager:in, Fahrzeugmanager:in
- Steuere und verbessere die Instandhaltung in der Werkstatt und begleite die Aufbereitung von Fahrzeugen und Komponenten z.B. als Arbeitsvorbereiter:in, Fertigungsbegleiter:in, Produktionssteuerer:in, Lean Manager:in, Qualitätsingenieur:in
- Plane die Instandhaltungstechnik in unseren Werkstätten, berate unsere Werkstätten zu Instandhaltungssystemen oder halte diese am Laufen z.B. als Planungsingenieur:in, Anlagenmanager:in
- Finde deine Nische in Innovationsprojekten oder als Fachexpert:in u.a. in der Prüftechnik und zfP (zerstörungsfreie Prüfung), Zulassung, Beschaffung
Das bringst du mit:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium als Ingenieur:in im Maschinenbau, der Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Produktionstechnik oder vergleichbar.
- Idealerweise konntest Du bereits Berufserfahrung in einer Produktion, Werkstatt oder einem Ingenieurbüro sammeln.
- Vor allem kannst du dir gut vorstellen, Dich in die Schienenfahrzeugtechnik und Werkstattabläufe gemeinsam mit uns einzuarbeiten.
Ende des Expander-Inhaltes
Geotechnik
Ingenieur:in in der Vermessung/ Geotechnik
Du möchtest Infrastrukturmaßnahmen ab dem Anfang der Planung in ihrer Realisierung begleiten? Als Vermessungsingenieur:in bist du für unsere Projektteams erste Ansprechperson für sämtliche vermessungstechnische Fragestellungen
Das erwartet dich:
- Du unterstützt das Projekt vor allem in der Grundlagen-, Entwurfs- und Ingenieursvermessung unserer geplanten Maßnahmen.
- Zum Tätigkeitsbereich gehören die Erstellung von Bestandslagepläne und digitale Geländemodelle.
- Aber nicht nur das: Du überwachst die vermessungstechnischen Themen im Auftrag des Projektmanagements und behältst beim Abschluss der Planungsphase die Qualitätsvorgaben, Regelwerke, Richtlinien und BIM-Vorgaben im Blick.
- Als Ingenieur:in in der Vermessung und Geotechnik bist du Bindeglied zwischen Best Practice und einem fundierten Wissensaustausch in der Vermessungstechnik im Zusammenspiel mit internen und externen Schnittstellen.
Das bringst du mit:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium im Vermessungsingenieurwesen, Geodäsie, Geotechnik, Geoinformatik oder Geovisualisierung.
- Du konntest idealerweise bereits Berufserfahrung in der Vermessung erlangen und kennst dich mit unterschiedlichen geodätischen Koordinatensystemen, gängiger Fachsoftware und Vermessungsinstrumenten aus.
- Du arbeitest gerne präzise, genau und bist empathisch sowie professionell in der Beratung mit unterschiedlichen Schnittstellen.
Ende des Expander-Inhaltes
Qualifizierungsprogramme als Karriereweg
Qualifizierung zum/zur Bauüberwacher:in
Als Bauüberwacher:in bist du für Instandhaltungsmaßnahmen oder Investitionsmaßnahmen vielfältiger Bauprojekte zuständig.
Das erwartet dich:
- Als Bauüberwacher:in bist du für Instandhaltungsmaßnahmen oder Investitionsmaßnahmen vielfältiger Bauprojekte zuständig.
- Du betreust ein spezifisches Gewerk wie Gleisbau, Brücken oder Signaltechnik, bist Ansprechpartner:in auf der Baustelle und koordinierst das Geschehen.
- Dabei hast du Kosten, Termine und die vereinbarte Qualität stets im Blick und begleitest technische Abnahmen sowie Inbetriebnahmen der funktionsfähigen Anlagen.
- Besonders wichtig: Du stellst stets die Sicherheit während der Bauausführung sicher. Der Betrieb läuft in der Regel weiter, wir bauen "unter dem rollenden Rad".
- In deiner Rolle bist du überwiegend vor Ort an den zu überwachenden Baumaßnahmen tätig.
Das bringst du mit:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium als Ingenieur:in mit einem spezifischen Schwerpunkt, z.B. in Bauingenieurwesen oder Elektrotechnik.
- Du bringst die Bereitschaft mit, dich für diese Rolle über die Weiterbildung als Bauüberwacher:in zu qualifizieren, oder bist bereits ausgebildete:r Bauüberwacher:in.
- Ebenfalls bringst du die Bereitschaft mit, eine medizinische und psychologische Tauglichkeitsüberprüfung vor deinem Start zu absolvieren.
- Darüber hinaus bevorzugst du die Baustelle vor einem Büroalltag, bist kommunikativ im Austausch mit allen Beteiligten an einer Baustelle und hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein.
Ende des Expander-Inhaltes
Qualifizierung zum/zur Bezirksleiter:in
Als Bezirksleiter:in bist du für die Infrastruktur in deinem regionalen Bereich ("Bezirk") verantwortlich. Du bist für die Planung und Durchführung von Inspektionen zur Instandhaltung bestehender Anlagen zuständig.
Das erwartet dich:
- Du verantwortest alle Maßnahmen, die einen sicheren, pünktlichen und wirtschaftlichen Schienenverkehr gewährleisten.
- Du führst mit deinem Team Anlageninspektionen durch, bewertest und dokumentierst die Ergebnisse und leitest Folgemaßnahmen ab.
- In den ersten Jahren startest du als Nachwuchs-Bezirksleitung, schaust erfahrenen Kolleg:innen über die Schultern und absolvierst eine umfassende Qualifizierung.
- Ziel ist es, dass du dich Iangfristig in eine Führungsrolle entwickelst und damit die fachliche Anleitung der Mitarbeitenden übernimmst. In deiner Tätigkeit bist du 50 Prozent im Büro und 50 Prozent draußen im Bezirk bei den technischen Anlagen tätig.
Das bringst du mit:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium im Fach Bauingenieurwesen, Elektrotechnik oder Verkehrsingenieurwesen
- Du bringst die Bereitschaft mit, dich über eine Weiterbildung als Bezirksleiter:in zu qualifizieren, und bist dazu bereit, eine gesundheitliche Tauglichkeitsüberprüfung zu absolvieren.
- Je nach ingenieursspezifischem Hintergrund kannst du beispielhaft in folgenden Bereichen tätig sein: KIB, Fahrbahn, Ober- oder Hochbau, Energieanlagen oder Leit- und Sicherungstechnik
- Du bist verantwortungsbewusst und durchsetzungsstark und behältst auch in Situationen mit einem hohen Arbeitsaufkommen einen kühlen Kopf.
- Die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Personen macht dir Spaß und in der fachlichen Führung von Menschen blühst du auf.
Ende des Expander-Inhaltes
Nichts Passendes gefunden?
Darüber hinaus suchen wir Ingenieur:innen für viele weitere Projekte, unter anderem für die Digitale Schiene Deutschland und für die Gestaltung des Eisenbahnbetriebs der Zukunft. Bewirb dich, wähle im Bewerbungsformular unter "Tätigkeitsbereich" den Punkt "anderer Bereich" aus und wir schauen gemeinsam nach etwas Passendem für dich.
Einblick in unsere Projekte
Entdecke, welche Projekte in der Region entstehen und wie du als Ingenieur:in aktiv mitwirken kannst. Zahlreiche weitere Projekte warten darauf, von dir unterstützt zu werden!
Digitale Schiene Deutschland
Die Digitale Schiene Deutschland modernisiert das System Bahn durch tiefgreifende technologische und betriebliche Innovationen, um künftig einen attraktiveren Bahnverkehr mit mehr Zügen in einer höheren Qualität auf dem Schienennetz zu realisieren.
Denn Digitalisierung, Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI) sind der Schlüssel für eine höhere Kapazität und eine optimale Auslastung des Schienennetzes – und das, ohne einen Meter zusätzlicher Gleise zu bauen. So sollen u.a. zukünftig Züge vollautomatisiert fahren, Züge im optimalen Abstand fahren und der Verkehrsfluss auf Knopfdruck optimiert werden können.
Mehr Infos
Ende des Expander-Inhaltes
Ausbaustrecke Berlin–Dresden
Berlin und Dresden wachsen enger zusammen, denn wir stärken mit Aus- und Neubauprojekten den Schienenverkehr zwischen beiden Städten. Dabei wird auch der europäische Schienengüterverkehr gefördert: Die Strecke gehört zum Korridor TEN 7 des Transeuropäischen Verbindungsnetzes, der die großen Häfen der Nord- und Ostsee mit dem Mittelmeer und dem Schwarzen Meer verbindet. Auf dem Korridor Berlin–Dresden liegen zwei Bauprojekte: die Dresdner Bahn und die Ausbaustrecke (ABS) Berlin–Dresden.
Mehr Infos
Ende des Expander-Inhaltes
Digitale S-Bahn Hamburg
Pionierprojekte im Bereich des autonomen Fahrens werden an Bestandsfahrzeugen der BR 474 der S-Bahn Hamburg GmbH durchgeführt und werden aktuell in die Serienausstattung überführt. Zu diesem Zwecke werden in Kooperationsprojekten mit Systemlieferanten und den Betreibern Fahrzeugkonzepte, Technische Spezifikationen sowie Zeichnungen/Stücklisten, Materialaufstellungen, Stromlaufpläne sowie Betriebsmittelverzeichnisse, Umbaubeschreibungen und Arbeitsanweisungen durch das mechanische und elektrische Einbau-Engineering der DB Systemtechnik GmbH erarbeitet. Die Fachabteilungen (z.B. Statik, Brandschutz) sind mit Ihren Kompetenzen bei der Überwachung und Nachweisführung eingebunden. Die Begleitung der Zulassung, Safety-Betrachtungen und Risikomanagement werden durch unsere Fachabteilungen abgesichert.
Mehr Infos
Ende des Expander-Inhaltes
Projekt i2030
Immer mehr Menschen leben und arbeiten in Berlin und Brandenburg, wollen mobil sein und setzen dabei auf umweltfreundliches Bahnfahren. Die Länder Berlin und Brandenburg gehen die Herausforderung zusammen mit der Deutschen Bahn und dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) an. Gemeinsam modernisieren und erweitern wir im Projekt i2030 die Schieneninfrastruktur in acht definierten Korridoren und im S-Bahn-Netz.
Mehr Infos
Ende des Expander-Inhaltes
Flexible Arbeitszeitmodelle
Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
Ende des Expander-Inhaltes
Vielfältige Karrierechancen
Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive.
Ende des Expander-Inhaltes
Familie
Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
Ende des Expander-Inhaltes
Wahlmodell
Bis zu 40 Tage Urlaub
Bei uns kannst du selbst entscheiden, ob du mehr Urlaub nehmen, deine Arbeitszeit verkürzen oder gerne mehr verdienen möchtest. Je nachdem, wie du deine eigenen Ziele steckst.
Ende des Expander-Inhaltes
Freifahrten
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.
Ende des Expander-Inhaltes
Interessante Herausforderungen
Faszinierende Projekte und Aufgaben – von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas – fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.
Ende des Expander-Inhaltes
Freizeit sponsored by Bahn
Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.
Ende des Expander-Inhaltes
Attraktive Konditionen
Du erhältst ein vielfältiges Gehaltspaket sowie umfangreiche Nebenleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge, das DB Job-Ticket, Freifahrten im Nah- und Fernverkehr (auch für Familienangehörige), Reisevergünstigungen und vermögenswirksame Leistungen.
Ende des Expander-Inhaltes
Triff uns auf unseren Ingenieurs-Events
Finde heraus, welche Projekte in der Region entstehen und wie du dich als Ingenieur:in einbringen kannst. Diese und viele weiteren Events warten auf dich in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern.