3. Verwendung von Adobe Analytics

Zum Inhalt springen

Finde die Stelle, die zu dir passt

3. Verwendung von Adobe Analytics

Auf dieser Webseite kommt Adobe Analytics, ein Webanalysedienst der Adobe Systems Software Ireland Limited (4-6 Riverwalk, City West Business Campus, Dublin 24, Ireland) („Adobe“), zum Einsatz, um die Nutzung der Webseite analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Adobe Analytics verwendet Cookies mit einer Laufzeit von 24 Monaten, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden an einen Server von Adobe in den USA übertragen und dort gespeichert. Da auf dieser Webseite ein Verfahren zur Anonymisierung Ihrer IP-Adresse aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse zuvor gekürzt. Adobe wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite für uns auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Auf diese Weise können wir sehen, welche Rubriken und Texte auf unseren Seiten wie oft gelesen und genutzt werden und ob die Gestaltung unserer Seite einen Einfluss auf den Umfang der Nutzung hat. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Eingaben in Formularfeldern, die während des Bewerbungsprozesses vorgenommen werden, werden nicht mit Adobe Analytics ausgewertet. Diese Informationen werden von Adobe an uns ausschließlich als kumulierte Daten weitergegeben, die die allgemeine Webseitennutzung darstellen. Die Daten, die wir von Adobe erhalten, sind nicht personenbezogen oder auf eine Person zurückzuführen.Rechtsgrundlage für die Nutzung von Adobe Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.Sie können der Erstellung oben beschriebenen Nutzungsprofile jederzeit widersprechen. Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten:

  1. Eine Möglichkeit, der Webanalyse durch Adobe Analytics zu widersprechen, besteht darin, einen Opt out-Cookie zu setzen, welcher Adobe anweist, Ihre Daten nicht für Zwecke der Webanalyse zu speichern oder zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass bei dieser Lösung die Webanalyse nur so lange nicht erfolgen wird, wie der Opt out-Cookie vom Browser gespeichert wird. Wenn Sie den Opt out-Cookie jetzt setzen möchten, klicken Sie bitte hier: https://www.adobe.com/de/privacy/opt-out.html
  2. Sie können die Speicherung der für die Profilbildung verwendeten Cookies auch durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.

Bitte beachten Sie: wenn Sie die Cookies auf Ihrem Gerät löschen, wird auch das Opt-Out-Cookie gelöscht, sodass Sie Ihren Widerspruch erneut ausüben sollten.

Adobe Test & TargetWir nutzen von der Firma Adobe die Software Test & Target. Diese ermöglicht es uns, auf zwei unterschiedlichen Versionen dieser Webseite durchzuführen. Hierzu bietet die Software im Vergleich zur Originalversion dieser Webseite auch eine geänderte Variante (z. B. mit unterschiedlichem Inhalten, Struktur und Design) an. Mit dem Vergleich der Nutzung beider Varianten lässt sich anschließend feststellen, welche Darstellung unsere Webseitenbesucher bevorzugen.  Weitere Infos zu den Funktionen von Adobe Test & Target finden Sie unter: https://business.adobe.com/products/target/adobe-target.html.In keinem Fall werden bei Adobe Test & Target personenbezogenen Daten, wie etwa eine vollständige IP-Adresse, durch diese Webseite gespeichert und verarbeitet. Es werden ausschließlich solche Informationen verarbeitet, die keinen Rückschluss auf einzelne Personen gestatten. Das Nutzungsverhalten wird durch quantitative Methoden kumuliert dargestellt. Adobe verwendet zum einen „Session-Cookies“ und „Permanent Cookies“. Erstere werden lediglich für die Dauer Ihrer Nutzung dieser Webseite zwischengespeichert. Die „Permanent Cookies“ werden eingesetzt, um Informationen über Besucher festzuhalten, die wiederholt auf diese Webseite zugreifen.

Hier finden Sie die Datenschutzhinweise zu Adobe Test & Target: https://marketing.adobe.com/resources/help/en_US/target/ov/c_privacy.htmlSie haben die Möglichkeit, Adobe Test & Target auf dieser Webseite durch Opt-out hier zu deaktivieren: https://dbsystelentities.d3.sc.omtrdc.net/optout.html.