Ausbildung

  • Ein Auszubildender zum Lokführer steht an einem Bahnhof vor einer Regionalbahn.

    Ausbildung

Deine Ausbildung bei der DB

Dir ist wichtig, eine Ausbildung zu finden, in der du jederzeit persönlich betreut wirst? Wir lassen dich in deiner Ausbildung nicht allein: Deine Ausbilder:innen, deine Kolleg:innen und die Azubis der höheren Lehrjahre unterstützen dich dabei, deine Ausbildung zu meistern – und begleiten dich mit Rat und Tat auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss. Schon am ersten Tag erwartet dich eine große Begrüßungsveranstaltung. Und zum Start deiner Ausbildung lernst du in einem einwöchigen Outdoor-Seminar deine neuen Kolleg:innen besser kennen.

Persönliche Weiterentwicklung
Du willst dich persönlich weiterentwickeln? Dir stehen bei uns alle Türen offen. Wir beraten dich gern während und nach deiner Ausbildung und gestalten gemeinsam mit dir deine Zukunft.

Zukunft mit Perspektive
Nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung freuen wir uns, dir einen festen Job anzubieten. Hilf uns, jeden Tag ein Stück besser zu werden.

Ausbildung Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der Deutschen Bahn | Max

Diese Berufsausbildungen bieten wir an

Deine Vorteile* im Überblick

Vergütung-16_9
Vergütung-16_9

1.019–1.222 Euro Vergütung

Je nach Ausbildungsjahr verdienst du bei uns zwischen 1.019 Euro und 1.222 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB-Konzern. Die Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.

Freifahrten_und_Vergünstigungen-16_9
Freifahrten_und_Vergünstigungen-16_9

Freifahrten und Fahrvergünstigungen

Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen, wie zum Beispiel das DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg.

16-9_DB Travel Center
16-9_DB Travel Center

Persönliche Ansprechperson

Eine persönliche Ansprechperson steht dir während deiner gesamten Ausbildung für alle Fragen zur Seite.

Übernahmegarantie&Arbeitsplatzsicherheit-16_9
Übernahmegarantie&Arbeitsplatzsicherheit-16_9

Übernahmegarantie und sicherer Arbeitsplatz

Bei uns hast du eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.

Mietzuschuss-16_9
Mietzuschuss-16_9

Mietkostenzuschuss

Du erhältst von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 Euro monatlich.

* Die angegebenen Vorteile sind exemplarisch und gelten nicht für alle Gesellschaften der DB. Mehr Informationen zu deinen individuellen Vorteilen erfährst du im Bewerbungsprozess.

Offene Ausbildungsstellen

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

FAQs zur Ausbildung bei uns

Du hast noch Fragen? Kein Problem. Wir haben hier die häufigsten Fragen rund um eine Ausbildung bei der Deutschen Bahn zusammengestellt:

Wie lang dauert die Ausbildung?

Deine Ausbildungsdauer liegt in der Regel zwischen 2,5 und 3,5 Jahren – je nachdem, für welche Ausbildung du dich entscheidest und welche Vorkenntnisse und welchen Schulabschluss du mitbringst.

Ende des Expander-Inhaltes
Kann ich meine Ausbildung verkürzen?

Überzeugst du uns während deiner Ausbildung mit überdurchschnittlichen Leistungen, können wir die Ausbildung auch dann noch verkürzen. Bei längerer Erkrankung ist eine Verlängerung möglich, um die entstandene Wissenslücke ohne Zeitdruck aufholen zu können.

Ende des Expander-Inhaltes
Was ist das Masernschutzgesetz?

Das Masernschutzgesetz trat am 01.03.2020 in Kraft.

Hierin wurde verankert, dass Personen, die nach 1970 geboren wurden und in einer Gemeinschaftseinrichtung betreut werden, ihren Masernimpfschutz nachweisen müssen. Zu den Gemeinschaftseinrichtungen zählen auch Berufsschulen und sonstige Ausbildungseinrichtungen, wenn hier überwiegend minderjährige Personen betreut werden. Die Schulleiter:innen sind dann verpflichtet, den Nachweis zu überprüfen.

Ende des Expander-Inhaltes
Was bedeutet das Masernschutzgesetz konkret für mich?

Es besteht die Möglichkeit, dass du vor Ausbildungsstart von deiner Berufsschule aufgefordert wirst, deinen Masernimpfschutz nachzuweisen. Dazu musst du nur deinen Impfausweis vorlegen.

Am besten prüfst du vorab, ob du die Masernschutzimpfung bereits erhalten hast. Die Masernschutzimpfung kannst du bei deinem Hausarzt durchführen.

Ende des Expander-Inhaltes