Berufsvorbereitung Chance plus

Zum Inhalt springen

Du bist unter 25 und hast noch keine Ausbildung? Starte bei uns durch – auch mit Deutsch B1 oder Lernschwierigkeiten.

✓ Monatliche finanzielle Unterstützung✓ Top-Übernahmechance Ausbildung oder Job✓ Feste Ansprechperson und Jobticket

Eine Auszubildende in der Instandhaltung repariert einen Relaisschrank
Ende des Sliders

Finde jetzt die passende Stelle in deiner Nähe

Jetzt in 5 Minuten bewerben – ohne Anschreiben, nur mit Lebenslauf und deinem Schulabschlusszeugnis. Wenn du dein Schulabschlusszeugnis noch nicht hast, bewirbst du dich mit deinem letzten Schulzeugnis. Du absolvierst dein Chance-plus-Programm in 6 bis 12 Monaten und beginnst es im November.

Ausbildungsvorbereitung Elektronik

Im Chance-plus-Programm Elektronik bereiten wir dich intensiv auf eine Berufsausbildung im Elektronik-Bereich vor.

Das musst du mitbringen:

  • Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B1-Niveau
  • einen Schulabschluss
  • bei der Arbeitsagentur als "ausbildungsplatzsuchend" gemeldet

Das zeichnet dich aus:

  • Handwerklich aktiv zu sein, macht dir Spaß.
  • Du bist motiviert, pünktlich und ein Teamplayer.
  • Wechselnde Arbeitszeiten sind für dich okay, denn du bist flexibel.

Das lernst du in der Ausbildungsvorbereitung Elektronik:

Je nach Einsatzgebiet arbeitest du an unseren Bahnhöfen, Zügen oder unserer Infrastruktur, zum Beispiel auch an Signalanlagen oder Bahnübergängen.

  • Wir bringen dir bei, verschiedene Anlagen zu installieren, zu überwachen und instand zu halten. 
  • Du lernst, wie du Störungen analysierst und beseitigst.
  • Wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist, kannst du in einem kostenlosen Sprachkurs dein Deutsch verbessern.

Eine Ansprechperson im Betrieb und eine pädagogische Begleitung unterstützen dich in allen Bereichen während des Programms. Nachdem du dein Chance-plus-Programm erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein IHK-Zertifikat. Dadurch hast du sehr gute Chancen, in ein Ausbildungsverhältnis übernommen zu werden.

Chance-plus-Stelle auswählen:

Jetzt bewerben

Ausbildungsvorbereitung Gebäudereinigung

Im Chance-plus-Programm Gebäudereinigung bereiten wir dich intensiv auf eine Berufsausbildung oder einen direkten Job-Einstieg in der Gebäudereinigung vor.

Das musst du mitbringen:

  • Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B1-Niveau
  • einen Schulabschluss
  • bei der Arbeitsagentur als "ausbildungsplatzsuchend" gemeldet

Das zeichnet dich aus:

  • Du bist ein Teamplayer, pünktlich und motiviert.
  • Freundlichkeit und Offenheit sind für dich eine Selbstverständlichkeit.
  • Wechselnde Arbeitszeiten und die Arbeit im Freien sind für dich kein Problem.

Das lernst du in der Ausbildungsvorbereitung Gebäudereinigung:

  • Du erfährst, wie du Gebäude, Werkstätten, technische Anlagen und Züge fachgerecht reinigst.
  • Du erlernst, Mittel zur Reinigung, Desinfektion und Pflege verschiedener Oberflächen richtig einzusetzen.
  • Du machst dich damit vertraut, Reinigungsgeräte und professionelle Reinigungsmaschinen fachkundig anzuwenden.

Eine Ansprechperson im Betrieb und eine pädagogische Begleitung unterstützen dich in allen Bereichen während des Programms. Nachdem du dein Chance-plus-Programm erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein IHK-Zertifikat. Dadurch hast du sehr gute Chancen, in ein Ausbildungsverhältnis übernommen zu werden.

Chance-plus-Stelle auswählen:

Jetzt bewerben

Ausbildungsvorbereitung Gleisbau

Im Chance-plus-Programm Gleisbau bereiten wir dich intensiv auf eine Berufsausbildung oder einen direkten Job-Einstieg im Gleisbau vor.

Das musst du mitbringen:

  • Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B1-Niveau
  • einen Schulabschluss
  • bei der Arbeitsagentur als "ausbildungsplatzsuchend" gemeldet

Das zeichnet dich aus:

  • Handwerklich aktiv zu sein, macht dir Spaß.
  • Du bist motiviert, pünktlich und ein Teamplayer.
  • Wechselnde Arbeitszeiten sind für dich okay.

Das lernst du in der Ausbildungsvorbereitung Gleisbau:

  • Du unterstützt unsere Bautrupps im Gleisbereich und lernst, wie wir das Schienennetz der Deutschen Bahn prüfen und warten.
  • Wir bringen dir bei, beschädigte Gleise und Weichen auszuwechseln und das Gleisbett zu erneuern.
  • Du machst dich mit der Arbeit mit unterschiedlichen Baustoffen und hochmodernen Maschinen vertraut.

Eine Ansprechperson im Betrieb und eine pädagogische Begleitung unterstützen dich in allen Bereichen während des Programms. Nachdem du dein Chance-plus-Programm erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein IHK-Zertifikat. Dadurch hast du sehr gute Chancen, in ein Ausbildungsverhältnis übernommen zu werden.

Chance-plus-Stelle auswählen:

Jetzt bewerben

Ausbildungsvorbereitung Industrieelektronik

Im Chance-plus-Programm Industrieelektronik bereiten wir dich intensiv auf eine Berufsausbildung oder einen direkten Job-Einstieg in der Industrieelektronik vor.

Das musst du mitbringen:

  • Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B1-Niveau
  • einen Schulabschluss
  • bei der Arbeitsagentur als "ausbildungsplatzsuchend" gemeldet

Das zeichnet dich aus:

  • Handwerklich aktv zu sein, macht dir Spaß. 
  • Wechselnde Arbeitszeiten sind kein Problem für dich. 
  • Du bist motiviert, pünktlich und ein Teamplayer.

Das lernst du im Chance-plus-Einstieg Industrieelektronik:

  • Wir bringen dir bei, verschiedene Anlagen zu installieren, zu überwachen und instand zu halten. 
  • Du lernst, wie du Störungen analysierst und beseitigst.  
  • Du arbeitest oft draußen an den Oberleitungen, die unsere Züge auf zirka 4 Metern Höhe mit Strom versorgen. 
  • Hier unterstützt du uns zum Beispiel dabei, die Drähte an den Oberleitungen auszutauschen.

Nach deinem erfolgreichen Chance-plus-Programm erhältst du ein IHK-Zertifikat. Dadurch hast du sehr hohe Chancen, in ein Ausbildungsverhältnis übernommen zu werden.

Chance-plus-Stelle auswählen:

Jetzt bewerben

Ausbildungsvorbereitung Industriemechanik

Im Chance-plus-Programm Industriemechatronik bereiten wir dich intensiv auf eine Berufsausbildung in der Industriemechatronik vor.

Das musst du mitbringen:

  • Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B1-Niveau
  • einen Schulabschluss
  • bei der Arbeitsagentur als "ausbildungsplatzsuchend" gemeldet

Das zeichnet dich aus:

  • Handwerklich aktiv zu sein, macht dir Spaß. 
  • Du bist motiviert, pünktlich und ein Teamplayer.
  • Wechselnde Arbeitszeiten sind kein Problem für dich. 

Das lernst du in der Ausbildungsvorbereitung Industriemechanik:

  • Du machst dich mit der Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung von Eisenbahntechnik vertraut.
  • Wir zeigen dir, wie Anlagen und Schienenfahrzeuge fachkundig gewartet und repariert werden.
  • Du übst, Metall mit Werkzeugen und Maschinen zu bearbeiten. Dazu gehört das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen.

Eine Ansprechperson im Betrieb und eine pädagogische Begleitung unterstützen dich in allen Bereichen während des Programms. Nachdem du dein Chance-plus-Programm erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein IHK-Zertifikat. Dadurch hast du sehr gute Chancen, in ein Ausbildungsverhältnis übernommen zu werden.

Chance-plus-Stelle auswählen:

Jetzt bewerben

Ausbildungsvorbereitung Lagerlogistik

Im Chance-plus-Programm Lagerlogistik bereiten wir dich intensiv auf eine Berufsausbildung oder einen direkten Job-Einstieg in der Lagerlogistik vor.

Das musst du mitbringen:

  • Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B1-Niveau
  • einen Schulabschluss
  • bei der Arbeitsagentur als "ausbildungsplatzsuchend" gemeldet

Das zeichnet dich aus:

  • Es macht dir Spaß, handwerklich aktiv zu sein.
  • Wechselnde Arbeitszeiten sind kein Problem für dich. 
  • Du bist ein freundlicher, offener und  kommunikativer Mensch. 

Das lernst du im Chance-plus-Einstieg Lagerlogistik:

  • Wir machen dich mit den Grundlagen der Logistik vertraut. 
  • Du wirst Profi in der Warenannahme und Warenlagerung. 
  • Du lernst, die Bestellungen zu bearbeiten und zu versenden. 
  • Du erfährst, wie du Ware fachgerecht verpackst.

Nach deinem erfolgreichen Chance-plus-Programm erhältst du ein IHK-Zertifikat. Dadurch hast du sehr hohe Chancen, in ein Ausbildungsverhältnis übernommen zu werden.

Chance-plus-Stelle auswählen:

Jetzt bewerben

Ausbildungsvorbereitung Mechatronik

Im Chance-plus-Programm Mechatronik bereiten wir dich intensiv auf eine Berufsausbildung in der Mechatronik vor.

Das musst du mitbringen:

  • Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B1-Niveau
  • einen Schulabschluss
  • bei der Arbeitsagentur als "ausbildungsplatzsuchend" gemeldet

Das zeichnet dich aus:

  • Dir mach es Spaß, handwerklich aktiv zu sein.
  • Du bist motiviert, pünktlich und ein Teamplayer.
  • Wechselnde Arbeitszeiten sind für dich okay.

Das lernst du in der Ausbildungsvorbereitung Mechatronik:

  • Du unterstützt uns darin, unsere Züge immer einsatzbereit zu halten. 
  • Wir erklären dir mechanische, elektronische, pneumatische und hydraulische Systeme.
  • Du lernst, wie wir Mängel fachkundig beheben.

Eine Ansprechperson im Betrieb und eine pädagogische Begleitung unterstützen dich in allen Bereichen während des Programms. Nachdem du dein Chance-plus-Programm erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein IHK-Zertifikat. Dadurch hast du sehr gute Chancen, in ein Ausbildungsverhältnis übernommen zu werden.

Chance-plus-Stelle auswählen:

Jetzt bewerben

Ausbildungsvorbereitung Service

Im Chance-plus-Programm Service bereiten wir dich intensiv auf eine Berufsausbildung oder einen direkten Job-Einstieg im Service vor.

Das musst du mitbringen:

  • Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B1-Niveau
  • einen Schulabschluss
  • bei der Arbeitsagentur als "ausbildungsplatzsuchend" gemeldet

Das zeichnet dich aus:

  • Freundlich und offen zu sein, ist für dich selbstverständlich. 
  • Du bist motiviert, pünktlich und gern Gastgeber:in.
  • Wechselnde Arbeitszeiten sind kein Problem für dich.

Das lernst du in der Ausbildungsvorbereitung Service:

  • Du bist Gastgeber:in für die Reisenden. 
  • Du berätst und betreust unsere Kund:innen an der DB Information, im mobilen Service der Bahnhöfe oder im Zug.
  • Mit dem Verkauf von Zugtickets,  Snacks und Getränken machst du dich vertraut.

Eine Ansprechperson im Betrieb und eine pädagogische Begleitung unterstützen dich in allen Bereichen während des Programms. Nachdem du dein Chance-plus-Programm erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein IHK-Zertifikat. Dadurch hast du sehr hohe Chancen, in ein Ausbildungsverhältnis übernommen zu werden.

Chance-plus-Stelle auswählen:

Jetzt bewerben

Ausbildungsvorbereitung Vermessungstechnik

Im Chance-plus-Programm Vermessungstechnik bereiten wir dich intensiv auf eine Berufsausbildung oder einen direkten Job-Einstieg in der Vermessungstechnik vor.

Das musst du mitbringen:

  • Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B1-Niveau
  • einen Schulabschluss
  • bei der Arbeitsagentur als "ausbildungsplatzsuchend" gemeldet

Das zeichnet dich aus:

  • Du bist ein Teamplayer, motiviert und pünktlich.
  • Wechselnde Arbeitszeiten sind für dich kein Problem, du bist flexibel.

Das lernst du im Chance-plus-Einstieg Vermessungstechnik:

  • Wir erklären dir, wie du präzise laserst.
  • Wir zeigen dir, wie du GPS oder klassische Vermessungsgeräte verwendest.
  • Du lernst, erhobene Daten mithilfe von Konstruktionsprogrammen auszuwerten.
  • Du lernst, Lagepläne, Geländemodelle und andere Visualisierungen von Flächen und Bauten zu erstellen.

Nach deinem erfolgreichen Chance-plus-Programm erhältst du ein IHK-Zertifikat. Dadurch hast du sehr hohe Chancen, in ein Ausbildungsverhältnis übernommen zu werden.

Chance-plus-Stelle auswählen:

Jetzt bewerben

Ausbildungsvorbereitung Zugverkehrssteuerung

Im Chance-plus-Programm Zugverkehrssteuerung bereiten wir dich intensiv auf eine Berufsausbildung in der Zugverkehrssteuerung vor.

Das musst du mitbringen:

  • Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B1-Niveau
  • einen Schulabschluss
  • bei der Arbeitsagentur als "ausbildungsplatzsuchend" gemeldet

Das zeichnet dich aus:

  • Du bist motiviert, pünktlich und ein Teamplayer.
  • Wechselnde Arbeitszeiten sind für dich kein Problem.

Das lernst du in der Ausbildungsvorbereitung Zugverkehrssteuerung:

  • Du machst dich mit der Arbeit auf einem Stellwerk vertraut. 
  • Dabei lernst du unterschiedliche Stellwerkstechniken kennen, die du schon bald selbst bedienst. 
  • Dabei erfährst du, wie wir einen reibungsloser Zugverkehr sicherstellen können.
  • Wir bringen dir die Grundlagen des Eisenbahnbetriebs bei. So weißt du, wie die Arbeit aller Beteiligten zusammenwirkt.

Eine Ansprechperson im Betrieb und eine pädagogische Begleitung unterstützen dich in allen Bereichen während des Programms. Nachdem du dein Chance plus-Programm erfolgreich absolviert hast, erhältst du ein IHK-Zertifikat. Dadurch hast du sehr gute Chancen, in ein Ausbildungsverhältnis übernommen zu werden.

Chance-plus-Stelle auswählen:

Jetzt bewerben

Aktuell sind keine Stellen in diesem Bereich ausgeschrieben.

Zur Standortsuche

Deine Vorteile im Überblick

Ausgezeichnete Berufschancen

Wir bieten dir eine Perspektive: Nach erfolgreichem Programm-Abschluss erhältst du ein IHK-Zertifikat und hast sehr gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz oder Direkteinstieg bei der Deutschen Bahn.

Über 75 Prozent der Jugendlichen, die Chance plus bisher erfolgreich abgeschlossen haben, schafften direkt im Anschluss den erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben.

Ende des Expander-Inhaltes
Finanzielle Unterstützung

459 Euro monatliche Qualifizierungsunterstützung.

Die Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.07.2025 und gelten für den weit überwiegenden Teil der Chance-plus-Teilnehmenden im DB-Konzern.

Ende des Expander-Inhaltes
DB Jobticket

Für den Weg zur Arbeit musst du kein Geld mehr ausgeben. Von uns bekommst du eine Fahrkarte, mit der du jeden Tag zu deinem Job fahren kannst.

Ende des Expander-Inhaltes
DB Youngster Community

Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden spannende Workshops, coole Events wie zum Beispiel das DB Youngster Festival, Community-Reisen und noch viel mehr.

Ende des Expander-Inhaltes

Erfahre, wie deine Ausbildungsvorbereitung aussehen kann