Dein Quereinstieg als Busfahrer:in

Zum Inhalt springen

Finde jetzt den passenden Busfahrer-Quereinstieg in deiner Nähe

Auf dieser Seite findest du alle Informationen zum Quereinstieg als Busfahrer:in. Auf unserer Hauptseite zum Busfahrer-Beruf findest du alle Informationen zum Beruf wie deinem Alltag und häufig gestellten Fragen. Wenn du einen Quereinstieg in Wohnortnähe suchst, findest du ihn am schnellsten über unsere Standortsuche für Busfahrer-Quereinstiege.

Finde jetzt deinen Quereinstieg als Busfahrer:in bei der DB:

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Zu allen Busfahrer-Quereinstiegen

Das machst du in deinem Quereinstieg

In deinem Quereinstieg als Busfahrer lernst du, Fahrgäste sicher und zuverlässig zu befördern. Du berätst sie kompetent, verkaufst Fahrscheine und führst Fahrkartenkontrollen durch. Du bist neugierig, wie genau der Quereinstieg abläuft? Lerne den Quereinstieg als Busfahrer:in jetzt näher kennen!

Diese Voraussetzungen erfüllst du:

Um den Quereinstieg antreten zu können, erfüllst du folgende Voraussetzungen:

  • Du bist mindestens 21 Jahre alt.
  • Du hast einen Führerschein Klasse B.
  • Du bringst Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst mit. Dazu gehören Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit.
  • Du hast eine hohe Lernbereitschaft.

Außerdem:

  • Du bringst Deutschkenntnisse auf mindestens B1 Sprachniveau mit.
  • Dich zeichnet eine hohe Lernbereitschaft aus.

Nach erfolgreichem Vorstellungsgespräch durchläufst du eine Eignungsuntersuchung. Wir helfen dir dabei, dich sorgfältig vorzubereiten.

Nach Eignungsfeststellung stellen wir dich ein.

Ende des Expander-Inhaltes
Das lernst du in der Umschulung:

Im Quereinstieg erwarten dich folgende Aufgaben: 

  • Der Quereinstieg geht in der Regel 3 bis 6 Monate.
  • Du erwirbst die Grundqualifikation “Schlüsselnummer 95” und somit die Berechtigung zum gewerblichen Fahren im Güter- oder Personenverkehr.
  • Zudem erwirbst du den Führerschein als Busfahrer:in der Klasse D und DE. Damit bist du berechtigt, Busse mit mehr als 8 Personen zu fahren.
  • Die Schulung umfasst insgesamt 140 Unterrichtseinheiten der theoretischen und praktischen Ausbildung.
Ende des Expander-Inhaltes
So sehen deine ersten Wochen im Quereinstieg aus:

Damit du gut bei der DB ankommst, kannst du dich auf folgende erste Schritte einstellen:

  • Du wirst darin geschult und trainiert, effizient zu fahren.
  • Du lernst die Sicherheitsregeln kennen und erlernst die Bedienung eines Busses und die Kommunikation mit Leitstellen und Disponent:innen. 

1. bis 3. Monat:

  • Du erwirbst den Führerschein der Klasse D und DE.
  • Du nimmst an verschiedenen theoretischen und praktischen Schulungen teil.
  • Du erlernst die Grundlagen der Sicherheit im Fahrbetrieb.

3. bis 6. Monat: 

  • Du machst dich mit dem Streckennetz vertraut.
  • Du lernst, Busfahrten im Linienverkehr sicher und pünktlich durchzuführen.
  • Du erwirbst die Fähigkeit, die Einsatzbereitschaft deines Fahrzeugs und der technischen Systeme zu überprüfen.
  • Du wirst darin geschult, Ordnung und Sauberkeit vor und nach den Fahrten sicherzustellen.
Ende des Expander-Inhaltes
So geht es nach der Umschulung für dich weiter:

Nach dem erfolgreichen Abschluss deines Quereinstiegs kannst du dich auf folgende Optionen einstellen:

  • Dich erwartet ein unbefristeter Arbeitsvertrag als Busfahrer:in bei der Deutschen Bahn.
  • Du wirst wohnortnah eingesetzt und steuerst den Bus nach dem vorgegebenen Fahrplan.
  • Nach der Umschulung bieten wir dir langfristige Weiterentwicklungsmöglichkeiten zum Beispiel als Teamleiter:in oder Disponent:in.

Ende des Expander-Inhaltes
"Wenn man einen Busschein hat oder einen machen möchte, ist der Einstieg als Busfahrer:in kein Problem."

Ottmar, Busfahrer bei der DB

Profitiere von diesen Benefits während deines Quereinstiegs bei der DB

Lerne die vielfältigen attraktiven Benefits kennen, die dich während deines Quereinstiegs als Busfahrer:in und danach bei uns erwarten.

Familie

Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.

Ende des Expander-Inhaltes
Freifahrten

Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

Ende des Expander-Inhaltes
Attraktive Konditionen

Du erhältst ein vielfältiges Gehaltspaket sowie umfangreiche Nebenleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge, das DB Job-Ticket, Freifahrten im Nah- und Fernverkehr (auch für Familienangehörige), Reisevergünstigungen und vermögenswirksame Leistungen.

Ende des Expander-Inhaltes
Individuelle Weiterentwicklung

Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.

Ende des Expander-Inhaltes
Stabilität und Sicherheit

Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.

Ende des Expander-Inhaltes
Wahlmodell

Bei uns kannst du selbst entscheiden, ob du mehr Urlaub nehmen, deine Arbeitszeit verkürzen oder gerne mehr verdienen möchtest. Je nachdem, wie du deine eigenen Ziele steckst.

Ende des Expander-Inhaltes

Diese Quereinstiegsmöglichkeiten könnten dir ebenso gefallen

Du hast das Gefühl, dass du deine Stärken und Interessen in anderen Berufen noch besser zur Geltung kommen lassen könntest? Entdecke jetzt deine Quereinstiegsmöglichkeiten bei der DB!

Wir freuen uns über dein Feedback

Unser Ziel ist es, dass du hier alle Informationen findest, die du brauchst, um deinen Platz bei der DB zu finden. Daher freuen wir uns, wenn du uns mit einem knappen Feedback dabei unterstützt.

Die Abgabe von Feedback ist anonym und freiwillig. Für das Feedback-Formular verantwortlich ist die DB AG.