Finde deinen Job bei einer Arbeitgeberin, die Menschen jedes Alters willkommen heißt
Auf dieser Seite geben wir dir einen Einblick darin, wie wir Altersdiversität bei der DB leben. Uns ist wichtig, alle Menschen für die DB zu begeistern – egal, in welchem Alter. Dafür haben wir in der Personalgewinnung die Recruitingstrategie AgeDiversity@Work ins Leben gerufen. Durch sie wollen wir Altersdiskriminierung minimieren und noch mehr Menschen für die Deutsche Bahn gewinnen.
Egal, ob im Quereinstieg, als Neustart oder in der (Früh-)Rente: Bei uns bist du in jedem Alter willkommen! Wir geben allen Menschen die Möglichkeit, sich zu verwirklichen oder neu durchzustarten. Durch den Wegfall der Hinzuverdienstgrenze hast du seit 2023 die Möglichkeit, in der Frührente unbegrenzt hinzuzuverdienen. Für alle Kolleg:innen, die bereits bei der DB tätig sind, gibt es außerdem das DB-Senior-Experts-Programm, durch das du auch nach deiner Rente bei der DB weiterarbeiten kannst.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
So leben wir Altersvielfalt
-
Rund 40 Prozent der DB-Mitarbeitenden sind 50–64 Jahre alt.
-
Bei rund 44 Jahren liegt das Durchschnittsalter beim Einstieg bei der DB.
-
Rund 3000 Menschen im Alter von 50+ haben wir 2023 eingestellt.
Einstieg mit 50+: Mach es unseren Kolleg:innen nach!
Lass dich von unseren Kolleg:innen inspirieren, die im Alter von 50+ neu gestartet sind. Und werde auch du ein Teil von uns!
Häufig gestellte Fragen
Wir freuen uns über dein Feedback
Unser Ziel ist es, dass du hier alle Informationen findest, die du brauchst, um deinen Platz bei der DB zu finden. Daher freuen wir uns, wenn du uns mit einem knappen Feedback dabei unterstützt.
Die Abgabe von Feedback ist anonym und freiwillig. Für das Feedback-Formular verantwortlich ist die DB AG.