Finde jetzt deine Stelle als Lokrangierführer:in
Als Lokrangierführer:in ist es deine Aufgabe, auf dem Rangierbahnhof Züge zusammenzustellen: Du entkoppelst etwa Güterwagen und stellst sie neu zusammen. Zudem überprüfst du regelmäßig den Zustand unserer Züge, insbesondere die Bremsen und Wagen. Gelegentlich fährst du auch kurze Strecken mit der Lokomotive. Dabei bist du ständig mit deinen Kolleg:innen in Kontakt und jonglierst gemeinsam mit ihnen tausende Tonnen von Waren.
Ausbildung als Lokrangierführer:in im Güterverkehr
Als Lokführer:in im Güterverkehr transportierst du vielfältige Güter, wie zum Beispiel tonnenschwere Erze oder die neuesten Pkw-Modelle. Dabei fährst du verschiedene Lok-Baureihen auf unterschiedlichen Strecken. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Das musst du mitbringen:
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau
-
Schulabschluss, der in Deutschland erworben wurde (oder der im Ausland erworben wurde und in Deutschland anerkannt ist)
-
Gute Konzentration, gutes Gehör und scharfes Sehen (auch mit Brille, falls nötig)
-
Begeisterung für Technik
Ausbildungsstelle auswählen:
Quereinstieg als Lokrangierführer:in
Als Lokrangierführer:in stellst du Güterzüge auf dem Rangierbahnhof zusammen und prüfst deren Zustand. So bereitest du Züge und Wagengruppen pünktlich und am richtigen Ort für den Transport vor. Die Umschulung dauert 12 Monate und du bekommst vom ersten Tag an volles Gehalt.
Das musst du mitbringen:
-
Schulabschluss (mindestens Hauptschule) und mindestens 20 Jahre alt
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau
-
Bereitschaft zu Schichtdienst und Arbeit bei Nacht und an Wochenenden sowie Feiertagen
-
Gute Konzentration, gutes Gehör und scharfes Sehen (auch mit Brille, falls nötig)
Quereinstiegs-Stelle auswählen:
Direkteinstieg als ausgebildete:r Lokrangierführer:in
Güterzüge und Wagengruppen am richtigen Ort zur richtigen Zeit bereitzustellen: Als Lokrangierführer:in ist das dein wichtigster Job. Kunden- und Serviceorientierung sind für dich dabei selbstverständlich.
Das musst du mitbringen:
-
Gültige Fahrberechtigung als Lokführer:in/Transportlogistiger:in
-
Mindestens 20 Jahre alt
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau
-
Bereitschaft zu Arbeit im Schichtdienst
Stelle auswählen:
Ein Lokrangierführer erzählt: Das macht den Job so attraktiv
Entdecke deinen künftigen Beruf im Video: Lukas gibt dir einen zugleich kurzen und tiefen Einblick in den Job als Lokrangierführer:in.
Lokrangierführer Lukas
Lokrangierführer Lukas sind Teamwork und Abwechslung wichtig. Er reiht als Chef des Triebfahrzeugs im Team mit Rangierbegleiter Norbert Wagen und Güter für den Verkehr durch ganz Europa auf. Dabei gefällt ihm ebenso, dass er sich seine Aufträge selbst organisieren kann.
Dein Alltag: Arbeitszeiten, Arbeitsbedingungen und Perspektiven
Blicke hinter die Kulissen des Jobs als Lokrangierführer:in. Entdecke im Detail, wie dein Alltag, deine ersten Arbeitswochen und deine Perspektiven bei uns aussehen:
"In meinem Job bringe ich die Güter auf die Schiene und helfe dadurch, die Straßen zu entlasten."
Deine Benefits als Lokrangierführer:in bei der DB
Lerne deine vielfältigen attraktiven Benefits kennen, die dich bei uns als Lokrangierführer:in erwarten.
Wir freuen uns über dein Feedback
Unser Ziel ist es, dass du hier alle Informationen findest, die du brauchst, um deinen Platz bei der DB zu finden. Daher freuen wir uns, wenn du uns mit einem knappen Feedback dabei unterstützt.
Die Abgabe von Feedback ist anonym und freiwillig. Für das Feedback-Formular verantwortlich ist die DB AG.