IT-Studiengänge

Zum Inhalt springen

Finde jetzt dein Duales Studium im IT-Bereich

Du hast dein Abitur oder Fachabitur bald in der Tasche und möchtest die Digitalisierung der DB mitgestalten? Bei uns findest du die Dualen Studiengänge Digitale Medien, Digitalisierungsmanagement, Informatik und Wirtschaftsinformatik!

Duale Studiengänge im IT-Bereich

Digitale Medien

Das Duale Studium Digitale Medien ist ein interdisziplinärer Studiengang, der viele Aspekte aus der Medienwissenschaft, Betriebswirtschaft und Informatik vereint. Es umfasst unter anderem die Analyse, Entwicklung und Anwendung digitaler Medien.

Das erwartet dich:

In den Theoriephasen an der Hochschule:

  • Technik, Informatik, Wirtschaft und Gestaltung
  • Analyse, Entwicklung und Anwendung digitaler Medien
  • Gesamtprozess von der Bearbeitung über die visuelle Umsetzung bis zur technischen Realisierung

In den Praxisphasen bei uns:

  • Einblick in wesentliche Aufgabenstellungen im Competence Center und Development Center
  • Mitwirken bei der Konzeption und Umsetzung von Medienprodukten wie Filmen, Videos, Webanwendungen, Sozialen Netzwerken, etc. für digitale Vertriebsstrategien
Ende des Expander-Inhaltes
Deine Perspektiven:
  • vielseitige Fach-, Projekt- und Führungsaufgaben bei der Konzeption und Realisierung internet- und printbasierter Informationssysteme
Ende des Expander-Inhaltes

Zwei Digital Consultants sitzen im Besprechungsraum vor einem Laptop

Digitalisierungsmanagement

Lust auf Themen wie Big Data Analytics, Smart Services, Cloud und Mobile Computing, Internet of Things, Augmented und Virtual Reality sowie Künstliche Intelligenz? Im Dualen Studiengang Digitalisierungsmanagement kannst du dich darin verwirklichen.

Das erwartet dich:

In den Theoriephasen an der Hochschule:

  • BWL, VWL, Wirtschaftsmathematik/-statistik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht
  • Big Data Analytics, Smart Services, Cloud und Mobile Computing, Internet of Things, Augmented und Virtual Reality, Künstliche Intelligenz etc. 
  • Projekt-, Prozess- & Wissensmanagement, Vertriebs- und Kooperationsmanagement

In den Praxisphasen bei uns:

  • Einblick in wesentliche Aufgabenstellungen im Competence Center und Development Center
  • Gestaltung von Marketingkonzepten und Vertriebsprozessen mit
  • Arbeit im Informationsmanagement und mit Technologien der digitalen Transformation, agile Methoden
Ende des Expander-Inhaltes
Deine Perspektiven:
  • vielseitige Fach-, Projekt- und Führungsaufgaben im Bereich der Produktionsplanung sowie der Steuerung der E-Commerce-Aktivitäten, z.B. als Projekt- und Informationsmanager:in, Berater:in, System- und Anwendungs-Spezialist:in für betriebliche Systeme, Plattformen und Verfahren
Ende des Expander-Inhaltes

Eine Digital Consultant nimmt sich eine VR-Brille ab

Informatik

Du hast ein ausgeprägtes logisches und mathematisches Verständnis? Algorithmen, Software Engineering und verschiedene Programmiersprachen erregen dein Interesse? Im Dualen Studiengang Informatik kannst du dich ihnen widmen und anschließend die Zukunft aktiv mitgestalten.

Das erwartet dich:

In den Theoriephasen an der Hochschule:

  • mathematische-theoretische als auch technische Grundlagen der Informatik, Programmierung, Software Engineering, Nutzung und Integration von Betriebssystemen, Datenbanken, eingebetteten Systemen und Netzwerken sowie Programmiertechniken
  • betriebswirtschaftliche und juristische Grundlagenkenntnisse

In den Praxisphasen bei uns:

  • Einblick in die Bereiche Software-Entwicklung und Engineering, Projektcontrolling und -management, Datenbankmodellierung, Arbeiten mit Netzwerken sowie die kaufmännischen Bereiche Vertrieb, Marketing, Controlling, Finanzen
Ende des Expander-Inhaltes
Deine Perspektiven:
  • vielseitige Fach-, Projekt- und Führungsaufgaben im Bereich Softwareentwicklung oder Programmierung
  • Weiterentwicklung als Projektmanager:in oder ICT-Architekt:in
Ende des Expander-Inhaltes

Ein Auszubildender Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung steht vor Tischen in einem Büro und hält einen Laptop in der Hand

Wirtschaftsinformatik

Der Duale Studiengang Wirtschaftsinformatik behandelt übliche Informatik-Inhalte und betriebswirtschaftliche Grundlagen. Du wirst darin u.a. darauf vorbereitet, zwischen Programmierer:innen, Software-Entwickler:innen und Unternehmensmanager:innen zu vermitteln.

Das erwartet dich:

In den Theoriephasen an der Hochschule:

  • allgemeine BWL, VWL sowie Wirtschafts- und EDV-Recht, Mathematik, Statistik und Operations Research, Optimierung von Geschäftsprozessen
  • C/C++ und  JAVA Programmierung, Data-Warehouse-Systeme, E-Business und Datenbanken, Netz- und Systemsbetriebsführung, Tools zur Systementwicklung, etc.

In den Praxisphasen bei uns:

  • Einblick in die Bereiche Datenbankmodellierung, Softwareentwicklung, Projektcontrolling und -management sowie die kaufmännischen Bereiche Vertrieb, Marketing, Controlling, Finanzen sonstige Bereiche, wie z.B. Rechenzentrum, Infrastruktur, Zentrale Systementwicklung
Ende des Expander-Inhaltes
Deine Perspektiven:
  • vielseitige Fach-, Projekt- und Führungsaufgaben im Bereich der Produktionsplanung sowie der Steuerung der E-Commerce-Aktivitäten, z.B. als Projekt- und Informationsmanager:in, Berater:in, System- und Anwendungsspezialist:in für betriebliche Systeme, Plattformen und Verfahren
Ende des Expander-Inhaltes

Ein Dualstudierender Elektrotechnik mit Schwerpunkt Leit- und Sicherungstechnik steht an einem Schreibtisch und arbeitet am PC

Von diesen Vorteilen profitierst du in deinem Dualen Studium bei der DB

Attraktive Vergütung

Duales Studium mit integrierter Berufsausbildung:

Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 und 1.438 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt jährlich.

* Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024 und gelten für den überwiegenden Teil der ausbildungsintegriert Dual Studierenden im DB-Konzern.

Duales Studium:

Je nach Studienjahr zwischen 1.306 Euro und 1.438 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 4.000 Euro.

* Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024.

Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Dual Studierenden im DB-Konzern.

Ende des Expander-Inhaltes
Mietkostenzuschuss

Du erhältst unter bestimmten Voraussetzungen einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € monatlich.

Ende des Expander-Inhaltes
NetzCard

NetzCard für beliebig viele Fahrten mit fast allen Zügen der Deutschen Bahn, auch für private Reisen, sowie weitere Fahrvergünstigungen.

Ende des Expander-Inhaltes
Mobiles Endgerät

Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein Notebook, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.

Ende des Expander-Inhaltes
DB Youngster Community: Konzernweites Netzwerk für alle Nachwuchskräfte der DB

Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden coole Events, spannende Workshops, Community-Reisen und gemeinsame Aktionen vor Ort. Deine Vorteile: Du lernst andere Nachwuchskräfte kennen und kannst dich in der riesengroßen Bahn-Familie vernetzen. Zudem erhältst du wichtigen Support für deinen neuen Lebensabschnitt– und das bereits vor Ausbildungsbeginn! Den Link zur Anmeldung erhältst du bereits mit deinem Ausbildungs- oder Studienvertrag.

Ende des Expander-Inhaltes
Übernahmegarantie

Bei uns hast du eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.

Ende des Expander-Inhaltes

Wir freuen uns über dein Feedback

Unser Ziel ist es, dass du hier alle Informationen findest, die du brauchst, um deinen Platz bei der DB zu finden. Daher freuen wir uns, wenn du uns mit einem knappen Feedback dabei unterstützt.

Die Abgabe von Feedback ist anonym und freiwillig. Für das Feedback-Formular verantwortlich ist die DB AG.