Ausbildung als Lokführer:in, Kaufmann (w/m/d) oder Busfahrer:in

Zum Inhalt springen

Finde jetzt deine Ausbildung im Verkehrsbereich

Du möchtest dafür sorgen, dass unsere Kund:innen oder Güter sicher und pünktlich ans Ziel kommen? Das kannst du in unseren Verkehrsberufen, zum Beispiel als Zugverkehrssteuerer (w/m/d), Lokführer:in, Lokrangierführer:in oder Busfahrer:in!

Deine Ausbildung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)

Zugverkehrssteuerer (w/m/d) (Dauer: 3 Jahre)

Als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) sorgst du für einen sicheren, pünktlichen und reibungslosen Zugbetrieb. Du stellst vom Stellwerk aus Weichen und Signale, damit Züge ihr Ziel sicher und pünktlich erreichen.

Das lernst du in der Ausbildung:

Wir vermitteln dir die Grundlagen des Eisenbahnbetriebs und das Zusammenwirken aller Beteiligten:

  • Du lernst, mechanische, elektromechanische, spurplantechnische und elektronische Stellwerkstechniken zu bedienen und zu verstehen.
  • Du machst dich mit Regelwerken und Richtlinien für die planmäßige Durchführung der täglichen Zugfahrten vertraut.
  • Du lernst die Kommunikation mit Kolleg:innen im Stellwerk, mit Lokführer:innen und Leitstellen kennen.

Nach deiner Berufsausbildung kannst du dich beispielsweise als Fachwirt:in für den Bahnbetrieb oder als Disponent:in weiterqualifizieren.

Ende des Expander-Inhaltes
Das solltest du mitbringen:
  • einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • die Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen Ruhe zu bewahren und den Überblick zu behalten
  • Konzentrationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
  • die Bereitschaft zum Schichtdienst
Ende des Expander-Inhaltes

Deine Ausbildung als Lokführer:in

Lokführer:in im Personenverkehr (Dauer: 3 Jahre)

Als Lokführer:in im Personenverkehr sorgst du dafür, dass unsere Reisenden im Fern- oder Regionalverkehr sicher und pünktlich ihr Ziel erreichen.

Das lernst du in der Ausbildung:
  • die Regeln des sicheren und reibungslosen Bahnbetriebs
  • das Bereitstellen und Fahren von Zügen im Regelbetrieb und bei Abweichungen vom Regelbetrieb
  • das Erkennen und die Beseitigung von Fahrzeugstörungen
Ende des Expander-Inhaltes
Das solltest du mitbringen:
  • einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Begeisterung für Technik
  • Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • die Fähigkeit, Ruhe zu bewahren und den Überblick zu behalten
  • die Bereitschaft, im Schichtdienst oder an Wochenenden zu arbeiten
Ende des Expander-Inhaltes

Lokführer:in/Lokrangierführer:in im Güterverkehr (Dauer: 3 Jahre)

Als Lokführer:in im Güterverkehr transportierst du vielfältige Güter, wie z.B. tonnenschwere Erze oder die neuesten Pkw-Modelle. Dabei fährst du verschiedene Lok-Baureihen auf unterschiedlichen Strecken.

Das lernst du in der Ausbildung:
  • die Regeln für einen sicheren Eisenbahnbetrieb sowie dein Fahrzeug
  • die Zusammenstellung der Güterzüge
  • die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Güterzüge und die Sicherung der Ladungen
  • die Abholung von zu transportierenden Waren mit einer Diesellokomotive von nahegelegenen Kund:innen
Ende des Expander-Inhaltes
Das solltest du mitbringen:
  • einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Begeisterung für Technik
  • Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit
  • die Fähigkeit, Ruhe zu bewahren und den Überblick zu behalten
  • die Bereitschaft, im Schichtdienst oder an Wochenenden zu arbeiten
Ende des Expander-Inhaltes

Deine Ausbildung als Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d)

Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) (Dauer: 3 Jahre)

Als Kaufmann für Verkehrsservice berätst und betreust du unsere Kund:innen in Reisezentren, Service-Bereichen im Bahnhof oder Zügen.

Das lernst du in der Ausbildung:
  • Wichtige Grundlagen der Kundenberatung und -betreuung
  • Umgang mit modernen Kommunikations- und Verkaufssystemen
  • Kenntnisse zu Reiseangeboten sowie Service- und Sicherheitsleistungen
  • Marketing und Projektmanagement

Später im Beruf arbeitest du entweder im Bahnhof oder im Regional- oder Fernverkehr. Hast du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, kannst du dich auch bei uns u.a. als Verkehrsfachwirt:in weiterqualifizieren.

Ende des Expander-Inhaltes
Das solltest du mitbringen:
  • einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Service- und Kundenorientierung
  • gute Fremdsprachenkenntnisse
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit und Mobilität
Ende des Expander-Inhaltes

Deine Ausbildung als Busfahrer:in

Berufskraftfahrer:in (Dauer: 3 Jahre)

Du möchtest Großes bewegen und täglich Fahrgäste sicher und pünktlich an ihr Ziel bringen? Dann ist die Ausbildung als Berufskraftfahrer:in genau das Richtige für dich!

Das lernst du in der Ausbildung:
  • das Führen von Bussen (u.a. Erwerb des Führerscheins der Klasse D)
  • Umgang mit Fahrzeugtechnik
  • Beseitigung von kleineren Störungen
  • Unterstützung von Kund:innen bei der Wahl der richtigen Verkehrsverbindung
  • Beratung beim Ticketkauf
Ende des Expander-Inhaltes
Das solltest du mitbringen:
  • einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Führerschein Klasse B
  • Begeisterung für Technik
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • die Fähigkeit, Ruhe zu bewahren und den Überblick zu behalten
  • die Bereitschaft zum Schichtdienst
Ende des Expander-Inhaltes

Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) (Dauer: 3 Jahre)

Du möchtest Großes bewegen und täglich Fahrgäste sicher und pünktlich an ihr Ziel bringen? Als Fachkraft im Fahrbetrieb (w/m/d) arbeitest du als Berufskraftfahrer:in und wirst in unseren Planungsabteilungen oder Leitstellen tätig.

Das lernst du in der Ausbildung:
  • das Führen von Bussen (u.a. Erwerb des Führerscheins der Klasse D)
  • Umgang mit Fahrzeugtechnik verschiedener Busmodelle
  • Durchführung von Wartung und Beseitigung von kleineren Störungen
  • Unterstützung von Kund:innen bei der Wahl der richtigen Verkehrsverbindung
  • Planung und Steuerung des Fahrzeug- und Personaleinsatzes
Ende des Expander-Inhaltes
Das solltest du mitbringen:
  • einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • die Fähigkeit, Ruhe zu bewahren und den Überblick zu behalten
  • Begeisterung für Technik
  • Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • die Bereitschaft zum Schichtdienst
  • idealerweise den Führerschein Klasse B
Ende des Expander-Inhaltes

Ein Auszubildender zum Busfahrer sitzt in Unternehmensbekleidung am Steuer eines Busses

Von diesen Vorteilen profitierst du als Azubi bei der DB

Attraktive Vergütung

Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt.

* Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024.Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.

Ende des Expander-Inhaltes
Mietkostenzuschuss

Du erhältst unter bestimmten Voraussetzungen einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € monatlich.

Ende des Expander-Inhaltes
Fahrvergünstigungen

Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg.

Ende des Expander-Inhaltes
Mobiles Endgerät

Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.

Ende des Expander-Inhaltes
DB Youngster Community: Konzernweites Netzwerk für alle Nachwuchskräfte der DB

Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden coole Events, spannende Workshops, Community-Reisen und gemeinsame Aktionen vor Ort. Deine Vorteile: Du lernst andere Nachwuchskräfte kennen und kannst dich in der riesengroßen Bahn-Familie vernetzen. Zudem erhältst du wichtigen Support für deinen neuen Lebensabschnitt– und das bereits vor Ausbildungsbeginn! Den Link zur Anmeldung erhältst du bereits mit deinem Ausbildungs- oder Studienvertrag.

Ende des Expander-Inhaltes
Übernahmegarantie

Bei uns hast du eine Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Ende des Expander-Inhaltes
Sport machen und Spaß haben – das Freizeitprogramm der DB

Ob Yoga, Fußball oder Laufgruppe im DB-Verein: Bei der DB kannst du in Bewegung bleiben. Gesundheitsangebote und Workshops bringen dir einen guten Ausgleich zum Arbeits- und Lernalltag.

Ende des Expander-Inhaltes
Individuelle Entwicklung nach Abschluss

Auch nach deiner Ausbildung oder deinem Dualen Studium kannst du dich bei der DB gezielt weiterqualifizieren. Dafür stehen dir Ansprechpersonen mit Rat und Tat zur Seite. Wir finden gemeinsam mit dir passende Möglichkeiten für deine individuelle Entwicklung.

Ende des Expander-Inhaltes
Vielfalt und Chancengleichheit

Bei uns zählt, wer du bist – mit deinen individuellen Stärken! Bei der DB fördern wir Vielfalt unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität oder sozialer Herkunft. Wir bieten allen Menschen die gleichen Chancen.

In verschiedenen Projekten wie unseren Diversity-Wochen kannst du deine Perspektive einbringen und Vielfalt bei der DB aktiv mitgestalten. Wenn du dich für Netzwerke interessierst, bist du bei der DB genau richtig. Wir haben unter anderem ein eigenes Frauennetzwerk und Railbow, ein Netzwerk für die queere Community.

Ende des Expander-Inhaltes

Wir freuen uns über dein Feedback

Unser Ziel ist es, dass du hier alle Informationen findest, die du brauchst, um deinen Platz bei der DB zu finden. Daher freuen wir uns, wenn du uns mit einem knappen Feedback dabei unterstützt.

Die Abgabe von Feedback ist anonym und freiwillig. Für das Feedback-Formular verantwortlich ist die DB AG.