Student:innen

  • Eine Frau setzt sich gerade ein VR-Brille auf.

    Studierende

Dein Einstieg als Studierende:r bei der DB

Dir ist es wichtig, erste Berufserfahrung zu sammeln oder deine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben? Als Studierende:r der Ingenieurs-, IT-, Wirtschafts-, Sozialwissenschaften oder aus einer anderen Studienrichtung – bei uns erhältst du spannende Einblicke in einen zukunftsorientierten und internationalen Großkonzern und kannst ab dem ersten Tag die Verkehrswende aktiv mitgestalten. Klingt gut für dich? Dann freuen wir uns darauf, dich auf deiner Reise als Praktikant:in, Werkstudent:in oder Abschlussarbeitschreibende:r bei der Deutschen Bahn zu begleiten.

Persönliche Weiterentwicklung-16_9

Weiterentwicklung

Persönliche Weiterentwicklung-16_9

Individuelle Weiterentwicklung

Dein Team arbeitet dich ein, begleitet dich und sorgt mit gezieltem Feedback für deine persönliche Weiterentwicklung.

Netzwerk-4-16-w

DB StudentsClub

Netzwerk-4-16-w

DB StudentsClub

Über Teamgrenzen hinweg: Der Austausch mit anderen Studierenden, z.B. durch unser vielfältiges Event- und Vernetzungsangebot, verschafft dir konzernweit hilfreiche Kontakte.

Fazinierende Projekte-16_9

Spannende Projekte

Fazinierende Projekte-16_9

Spannende Projekte

Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.

Finanzielle Unterstützung-16-w

Faire Bezahlung

Finanzielle Unterstützung-16-w

Faire Bezahlung & attraktive Zusatzleistungen

Auch privat sollst du weiterkommen: mit einer fairen Vergütung und günstigen Freizeitangeboten für z. B. Reisen mit deiner Familie oder Freunden.

Deine Einstiegsmöglichkeiten

Dein Praktikum bei uns

Du befindest dich bereits im 3. Fachsemester deines Studium und hast 3 bis 6 Monate Zeit für ein Pflicht- oder freiwilliges Praktikum, auch gerne in Kombination? Dann laden wir dich herzlich ein, die Bahn von innen kennenzulernen.

Information Mehr Infos

Das bringst du mit:

  • Du hast 3 bis 6 Monate Zeit für eine Praxisphase.
  • Du studierst mindestens im 3. Fachsemester.

Rahmenbedingungen während deines Praktikums:

  • Dein Praktikum dauert i.d.R. 3 bis 6 Monate, Verlängerungen sind grundsätzlich möglich.
  • Du kannst ein Pflicht- und ein freiwilliges Praktikum kombinieren.
  • Deine Vergütung hängt vom angestrebten Abschluss (Bachelor oder Master), der Dauer sowie der Art des Praktikums (Pflicht- oder freiwilliges Praktikum) ab.

Internationales Praktikum:
Du möchtest in deinem Praktikum international mitwirken oder sogar in einem anderen Land arbeiten? Wir haben verschiedene Geschäftsfelder, die international agieren. Schau deshalb gerne mal in unseren Jobangeboten nach, ob eine passende Stelle für dich dabei ist.

Deine Einstiegsmöglichkeiten nach der Praxisphase: 
Du kannst uns nach deinem Praktikum als Werkstudent:in weiter im Tagesgeschäft und in der Projektarbeit unterstützen oder deine Abschlussarbeit praktikumsbegleitend oder nach deinem Praktikum bei uns schreiben. Mehr dazu erfährt du weiter unten auf dieser Seite.

Und wenn du deinen Hochschulabschluss erworben hast, kannst du entweder über ein Traineeprogramm oder über einen Direkteinstieg bei uns einsteigen. Wir bereiten dich auf alle Aufgaben bei uns vor.

Ende des Expander-Inhaltes

Deine Werkstudierendentätigkeit bei der DB

Du möchtest parallel zum Studium an spannenden Projekten arbeiten und die Inhalte deines Studiums auch praktisch anwenden? Dann werde Werkstudierende:r bei der Deutschen Bahn.

Information Mehr Infos

Das bringst du mit:

  • Du bist eingeschriebene:r Student:in an einer Hochschule oder Universität.
  • Du solltest mindestens 6 Monate einsatzbereit sein.

Rahmenbedingungen:

  • Deine Beschäftigungsdauer beträgt mindestens 6 Monate.
  • Deine Arbeitszeiten können variieren: Während der Vorlesungszeit dürfen 20 Stunden pro Woche nicht überschritten werden. In der vorlesungsfreien Zeit kannst du deine Stundenanzahl nach Absprache mit deiner Führungskraft erhöhen.
  • Du erhältst eine faire Vergütung nach Tarif- und Betriebsvereinbarungen.

Deine Einstiegsmöglichkeiten nach der Werkstudent:innentätigkeit:
 

  • Abschlussarbeit: Ggf. ergibt sich deine Abschlussarbeit aus deiner Werkstudententätigkeit heraus.
  • Traineeprogramm und/oder Direkteinstieg: Nach deinem Hochschulabschluss kannst du entweder über ein Traineeprogramm oder über einen Direkteinstieg bei uns einsteigen. Wir bereiten dich auf alle Aufgaben bei uns vor.
Ende des Expander-Inhaltes

Ein Mann steht neben einem ICE und lächelt.

Deine Abschlussarbeit bei der DB

Du suchst ein spannendes Thema für Deine Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit? Dann werde Abschlussarbeitschreibende:r bei der Deutschen Bahn. Wir bieten dir die Möglichkeit, aktuelle wissenschaftliche Themen bei der Deutschen Bahn zu bearbeiten.

Information Mehr Infos:

Das bringst Du mit:

  • Du bist eingeschriebene:r Studierende:r an einer Hochschule oder Universität.

Rahmenbedingungen während Deiner Abschlussarbeit:

  • Die Rahmenbedingungen besprichst du individuell mit deiner Führungskraft.
  • Je nach Möglichkeit sitzt du an einem festen Arbeitsplatz bei uns vor Ort oder schreibst deine Arbeit von zu Hause.
  • Du kannst deine Abschlussarbeit ggf. mit einem Teilzeitpraktikum oder einer Werkstudententätigkeit kombinieren.
  • Du erhältst eine faire Vergütung.

Deine Einstiegsmöglichkeiten nach der Abschlussarbeit:

Nach deinem Hochschulabschluss kannst du entweder über ein Traineeprogramm oder über einen Direkteinstieg bei uns einsteigen.


Ende des Expander-Inhaltes


Ein Mann sitzt in einem Büro und arbeitet an seinem Laptop.

Student Track Programm

Du studierst im Bereich Ingenieurwesen oder im IT-Bereich und möchtest deine berufliche Zukunft stellen? Dann bietet dir unser Student Track Programm die Möglichkeit dazu. Neben deinem 6-monatigen Praktikum baust du ein DB-Netzwerk durch Hospitationsmöglichkeiten aus. Angebotene Workshops und die Betreuung durch deine:n persönliche:n Mentor:in entwickeln dich fachlich und persönlich weiter. 


Eine Frau hält ein Glas Wasser und lächelt.