IT-Berufe

Zum Inhalt springen

Finde jetzt deine Ausbildung im IT-Bereich der DB

Du brennst für Technik und Digitalisierung? In einer IT-Ausbildung bei der DB erlernst du das Handwerk, Abläufe effizienter und digitale Lösungen nutzerfreundlicher zu gestalten.

Fachinformatiker:in (Dauer: 3 Jahre)

Als Fachinformatiker:in entwickelst du Lösungen sowohl für Hardware als auch für Software. Du lernst Betriebssysteme zu beherrschen und alles rund um Programmiersprachen und Systemplattformen. Ebenso wirst du Systeme und Netze unserer modernen IC-Züge konfigurieren können.

Das lernst du in der Ausbildung:

Während deiner Ausbildung lernst du alle Grundlagen, die du für deinen IT-Beruf benötigst. In einem zweiten Schritt spezialisierst du dich dann für deinen eigenen Berufswunsch.

Als Anwendungsentwickler:in spezialisierst du dich auf:

  • Softwareentwicklung
  • Expertensysteme
  • Anwendungsentwicklung
  • Systemintergration
  • Daten- und Prozessanalyse
  • Digitale Vernetzung
  • Projektplanung und Projektdurchführung
  • Präsentation von Anwendungen
  • Beratung und Schulung von Nutzer:innen
  • IT-Produkte und -Verfahren
  • Geschäfts- und Leistungsprozesse
  • die verschiedenen IT-Produkte, die wir unseren Kund:innen anbieten
  • die Planung, Durchführung, Kontrolle und Qualitätssicherung von Projekten

Nach deiner Ausbildung kannst du dich zu allen höher qualifizierten IT-Berufen weiterbilden, die von der Industrie- und Handelskammer angeboten werden.

Ende des Expander-Inhaltes
Das solltest du mitbringen:
  • einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Begeisterung für Computertechnik und Programmierung
  • technisches Verständnis
  • Mobilität und Flexibilität
  • Teamfähigkeit
Ende des Expander-Inhaltes

Ein Auszubildender Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung steht vor Tischen in einem Büro und hält einen Laptop in der Hand

Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/m/d) (Dauer: 3 Jahre)

Wer neue Hard- oder Software braucht, kommt zu dir: Denn der Einkauf gehört mit zu deinen Aufgaben. Du überwachst Angebote und kannst mit darüber entscheiden, welchen Kund:innen welche Alternative angeboten wird. Ebenso wirst du Kund:innen die Bedienung von Geräten und Programmen beibringen und sie bei auftretenden Problemen unterstützen.

Das lernst du in der Ausbildung:

Dein Job als Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/m/d) ist so vielseitig wie kaum ein anderer. Deine Ausbildungsinhalte und Aufgaben sind:

  • Konzeption von IT-Systemen
  • Analyse informations- und telekommunikationstechnischer Kundenanforderungen
  • Durchführung von Marketingmaßnahmen
  • Angebotserstellung und Abschluss von Verträgen
  • Beratungsleistungen für Kund:innen und Benutzer:innen

Nach einer erfolgreichen Ausbildung kannst du dich auf verschiedene Arten weiterqualifizieren, beispielsweise als Fachwirt:in für Datenverarbeitung.

Ende des Expander-Inhaltes
Das solltest du mitbringen:
  • einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Lust am Verhandeln und Verkaufen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Freude am Präsentieren und Beraten
Ende des Expander-Inhaltes

Ein IT-Mitarbeiter sitzt im Zug und arbeitet am Tablet

IT-Systemelektroniker:in (Dauer: 3 Jahre)

Als IT-Systemelektroniker:in baust du technische Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik auf und hältst sie instand. Du arbeitest mit Netzwerken von Kupfer bis Glasfaser und führst Kleinmontagearbeiten durch.

Das lernst du in der Ausbildung:
  • den Aufbau von unterschiedlichen technischen Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik
  • die Instandhaltung von unterschiedlichen technischen Anlagen
  • die Ausführung von Kleinmontagearbeiten
  • Netzwerktechnik von Kupfer bis Glasfaser
Ende des Expander-Inhaltes
Das solltest du mitbringen:
  • einen in Deutschland anerkannten Schulabschluss
  • Flexibilität und Mobilität
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortlichkeit
  • handwerkliches Geschick
Ende des Expander-Inhaltes

Ein Elektroniker liest die Bordelektronik einer Bildschirmanzeige im Gang eines Zuges aus

Von diesen Vorteilen profitierst du als Azubi bei der DB

Attraktive Vergütung

Je nach Ausbildungsjahr zwischen 1.224 Euro und 1.431 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt.

* Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.08.2024.Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern.

Ende des Expander-Inhaltes
Mietkostenzuschuss

Du erhältst unter bestimmten Voraussetzungen einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 € monatlich.

Ende des Expander-Inhaltes
Fahrvergünstigungen

Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg.

Ende des Expander-Inhaltes
Mobiles Endgerät

Für den Erfolg deiner Ausbildung bieten wir die besten Voraussetzungen: Du erhältst von uns ein mobiles Endgerät, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.

Ende des Expander-Inhaltes
DB Youngster Community: Konzernweites Netzwerk für alle Nachwuchskräfte der DB

Erlebe mit anderen Auszubildenden und Dual Studierenden coole Events, spannende Workshops, Community-Reisen und gemeinsame Aktionen vor Ort. Deine Vorteile: Du lernst andere Nachwuchskräfte kennen und kannst dich in der riesengroßen Bahn-Familie vernetzen. Zudem erhältst du wichtigen Support für deinen neuen Lebensabschnitt– und das bereits vor Ausbildungsbeginn! Den Link zur Anmeldung erhältst du bereits mit deinem Ausbildungs- oder Studienvertrag.

Ende des Expander-Inhaltes
Übernahmegarantie

Bei uns hast du eine Übernahmegarantie, wenn du deine Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Ende des Expander-Inhaltes

Wir freuen uns über dein Feedback

Unser Ziel ist es, dass du hier alle Informationen findest, die du brauchst, um deinen Platz bei der DB zu finden. Daher freuen wir uns, wenn du uns mit einem knappen Feedback dabei unterstützt.

Die Abgabe von Feedback ist anonym und freiwillig. Für das Feedback-Formular verantwortlich ist die DB AG.