IT-Berufe

  • Ein Mann steht lächelnd in einem Großraumbüro und hält einen Laptop vor sich.

    Berufsausbildungen bei der DB

    IT-Berufe

Ausbildungen im IT-Bereich

Die Deutsche Bahn ist eine der führenden Anbieterinnen von Mobilitäts- und Logistikdienstleistungen und bietet eine Vielzahl an Karrieremöglichkeiten – selbstverständlich auch in IT-Berufen. Wenn du eine Karriere im Bereich Informationstechnologie anstrebst, bieten wir dir einige Möglichkeiten, u.a. mit einer Ausbildung als Fachinformatiker:in, IT-Systemelektroniker:in oder als Kaufmann für IT-System-Management (w/m/d).

Vergütung-16_9

1.019–1.222 € Vergütung*

Vergütung-16_9

1.019–1.222 Euro Vergütung*

Je nach Ausbildungsjahr verdienst du bei uns zwischen 1.019 Euro und 1.222 Euro im Monat sowie ein 13. Monatsgehalt. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB-Konzern. Die Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.


16-9_Calendar

Ausbildungsdauer 3 Jahre

16-9_Calendar

Ausbildungsdauer 3 Jahre

Die Ausbildungsdauer liegt bei 3 Jahren. Überzeugst du uns während deiner Ausbildung mit überdurchschnittlichen Leistungen, kannst du deine Ausbildungszeit ggf. auch verkürzen.

Freifahrten_und_Vergünstigungen-16_9

Freifahrten und Vergünstigung*

Freifahrten_und_Vergünstigungen-16_9

Freifahrten und Fahrvergünstigungen*

Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen, wie zum Beispiel das DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg.


*Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Azubis im DB Konzern.

16-9_DB Travel Center

Ansprechperson

16-9_DB Travel Center

Persönliche Ansprechperson

Eine persönliche Ansprechperson steht dir während deiner gesamten Ausbildung für alle Fragen zur Seite.

Übernahmegarantie&Arbeitsplatzsicherheit-16_9

Übernahmegarantie

Übernahmegarantie&Arbeitsplatzsicherheit-16_9

Übernahmegarantie und sicherer Arbeitsplatz

Bei uns hast du eine Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.

Mietzuschuss-16_9

Mietkostenzuschuss

Mietzuschuss-16_9

Mietkostenzuschuss

Du erhältst von uns einen Mietkostenzuschuss von bis zu 350 Euro monatlich.

Ausbildung als Fachinformatiker:in und Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/m/d)

Fachinformatiker:in

Als Fachinformatiker:in entwickelst du bei uns Lösungen sowohl für die Hardware als auch für die Software. Du lernst Betriebssysteme zu beherrschen und alles rund um Programmiersprachen und Systemplattformen. Ebenso wirst du Systeme und Netze unserer modernen IC-Züge konfigurieren können.

Tips Das lernst du in der Ausbildung:

Während deiner Ausbildung lernst du alle Grundlagen, die du für deinen IT-Beruf benötigst. In einem zweiten Schritt spezialisierst du dich dann für deinen eigenen Berufswunsch.

Als Anwendungsentwickler spezialisierst du dich auf:

  • Softwareentwicklung
  • Expertensysteme
  • Anwendungsentwicklung
  • Systemintergration
  • Daten- und Prozessanalyse
  • Digitale Vernetzung
  • Projektplanung und Projektdurchführung
  • Präsentation von Anwendungen
  • Beratung und Schulung von Nutzer:innen
  • IT-Produkte und -Verfahren
  • Geschäfts- und Leistungsprozesse
  • die verschiedenen IT-Produkte, die wir unseren Kund:innen anbieten
  • die Planung, Durchführung, Kontrolle und Qualitätssicherung von Projekten

Nach deiner Ausbildung kannst du dich zu allen höher qualifizierten IT-Berufen weiterbilden, die von der Industrie- und Handelskammer angeboten werden.

Ende des Expander-Inhaltes
Praktische Einblicke Das solltest du mitbringen:
  • einen Schulabschluss
  • Begeisterung für Computertechnik und Programmierung
  • technisches Verständnis
  • Mobilität und Flexibilität
  • Teamfähigkeit
Ende des Expander-Inhaltes

Ein Mann steht lächelnd in einem Großraumbüro und hält einen Laptop vor sich.

Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/m/d)

Du bist bei uns Allrounder:in in Sachen Computer. Wer neue Hard- oder Software braucht, kommt zu dir: Denn der Einkauf gehört mit zu deinen Aufgaben. Du überwachst Angebote und kannst mit darüber entscheiden, welchen Kund:innen welche Alternative angeboten wird. Ebenso wirst du Kund:innen die Bedienung von Geräten und Programmen beibringen und sie bei auftretenden Problemen unterstützen.

Tips Das lernst du in der Ausbildung:

Dein Job als Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/m/d) ist so vielseitig wie kaum ein anderer. Deine Ausbildungsinhalte und Aufgaben sind:

  • Konzeption von IT-Systemen
  • Analyse informations- und telekommunikationstechnischer Kundenanforderungen
  • Durchführung von Marketingmaßnahmen
  • Angebotserstellung und Abschluss von Verträgen
  • Beratungsleistungen für Kund:innen und Benutzer:innen

Nach einer erfolgreichen Ausbildung kannst du dich auf verschiedene Arten weiterqualifizieren, beispielsweise als Fachwirt:in für Datenverarbeitung.

Ende des Expander-Inhaltes
Praktische Einblicke Das solltest du mitbringen:
  • den mittleren Schulabschluss
  • Lust am Verhandeln und Verkaufen
  • ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Freude am Präsentieren und Beraten
Ende des Expander-Inhaltes

Ein Mann sitzt in einem Zug und hat ein Laptop vor sich auf einen Tisch gestellt.

Alltag und Aufstiegsmöglichkeiten als Fachinformatiker:in und Kaufmann für IT-Systemmanagement (w/m/d)

16-9_Alarm Clock So sieht dein Alltag aus:

Wir arbeiten viel virtuell und daher arbeiten auch viele Kolleg:innen im Homeoffice. Dabei unterstützt uns die große Welt des Office 365. Übrigens kann man bei uns schon ab dem 2. Lehrjahr am mobilen Arbeiten teilnehmen.

Der Alltag ist bei uns das Arbeiten in selbstorganisierten agilen Teams. Das bedeutet, dass ein:e Product Owner:in in einer Art Arbeits-Backlog die Aufgaben priorisiert und das Team sich selbst organisiert und festlegt, wer was wie wann macht. Ziel ist es, dass die Termine gehalten werden und die Qualität der Leistung entsprechend erbracht wird. Damit das gut klappt, nutzen wir viele agile Methoden (Kanban-Boards, Planning, Refinement, Retrospektiven etc.).

Ende des Expander-Inhaltes
Weiterentwicklung und vielfa╠êltige Karriereaussichten-16_9 Deine Aufstiegsmöglichkeiten

Mit einer Ausbildung stehen dir alle Optionen offen – je nach Interessenbereich. Viele unserer Absolvent:innen arbeiten nach der Ausbildung als Entwickler:in in Projekten oder als Systemintegrator:innen oder Tester:innen. Andere kalkulieren IT-Projekte oder schließen Leistungsvereinbarungen mit den Kund:innen ab. Entwickeln kann sich jede:r bei uns.

Wir haben sogar Studienförderprogramme, falls du im Anschluss noch einen Bachelor machen willst. Weitere Qualifizierungen fachlicher und persönlicher Art gibt es in alle Richtungen – je nachdem, was du in deinem Aufgabengebiet brauchst. 

Ende des Expander-Inhaltes
Fazinierende Projekte-16_9 Deine Rollen und Projekte

Das Spektrum an Rollen ist riesig, denn: Wir bieten Leistungen in allen IT-Bereichen an. Bei uns kannst du z.B. als Berater:in, Entwickler:in, Referent:in, Product oder Service Owner:in, Security, Architekt:in oder Projektleiter:in tätig werden.

Innerhalb des DB-Konzerns werden etwa 800 Anwendungen betrieben und rund um diese Anwendungen gibt es Projekte. Das können Projekte zur Digitalisierung von bisher manuellen Prozessen sein oder auch Wartungsprojekte zu bestehenden Anwendungen. Wir haben auch viele Projekte in Zukunftsfeldern, u.a. zu Virtual Reality (z.B. beim Erlernen der Zug-Kopplungen) oder auch zu KI oder Big-Data-Nutzung.

Ende des Expander-Inhaltes


16-9_Information

Ausbildung als IT-Systemelektroniker:in

IT-Systemelektroniker:in

Als ausgebildete:r IT-Systemelektroniker:in baust du unterschiedliche technische Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik auf und hältst sie instand. Du arbeitest mit Netzwerken von Kupfer bis Glasfaser und führst Kleinmontagearbeiten durch.

Tips Das lernst du in der Ausbildung:
  • den Aufbau von unterschiedlichen technischen Anlagen im Bereich Sicherheit, ITK-Technik und Automatentechnik
  • die Instandhaltung von unterschiedlichen technischen Anlagen
  • die Ausführung von Kleinmontagearbeiten
  • Netzwerktechnik von Kupfer bis Glasfaser
Ende des Expander-Inhaltes
Praktische Einblicke Das solltest du mitbringen:
  • einen Schulabschluss
  • Flexibilität und Mobilität
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortlichkeit
  • handwerkliches Geschick
Ende des Expander-Inhaltes

Ein Elektroniker arbeitet an der Türsteuerung eines ICEs.