Finde jetzt deine Stelle als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) stellst du für Züge die Weichen, schaltest Signale und hältst die Gleise frei. Du arbeitest in einem Stellwerk oder einer Betriebszentrale und beobachtest von dort aus die Bahnanlagen. Zudem leitest du Züge durchs Gleisnetz und greifst ein, wenn etwas passiert.
Finde deinen Einstieg in deiner Nähe:
Ausbildung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Du hast die Schule (bald ) abgeschlossen und noch keine abgeschlossene Berufsausbildung? Werde über unsere 3-jährige Ausbildung Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der DB!
Das musst du mitbringen:
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau
-
In Deutschland anerkannter Schulabschluss
-
Gute Konzentration, gutes Gehör und scharfes Sehen (auch mit Brille, falls nötig)
Ausbildungsstelle auswählen:
Abiturientenprogramm Zugverkehrssteuerer (w/m/d) mit Weiterqualifizierung als Fachwirt:in
Du hast dein Abitur oder Fachabitur in der Tasche? Bei uns entwickelst du dich über unser Abiturientenprogramm zur Führungskraft in der Zugverkehrssteuerung! Du absolvierst die Ausbildung in 2 Jahren, sammelst 6 Monate Praxiserfahrung und erwirbst in der 2-jährigen Weiterqualifizierung spezifisches Wissen für deine Führungsposition.
Das musst du mitbringen:
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau
-
Abitur oder Fachabitur
-
Gute Konzentration, gutes Gehör und scharfes Sehen (mit Brille, falls nötig)
Ausbildungsstelle auswählen:
Quereinstieg als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung? Über unseren Quereinstieg wirst du in nur 6 bis 12 Monaten Zugverkehrssteuerer (w/m/d)! Praktisch: Du erhältst vom ersten Tag des Quereinstiegs an bereits volles Gehalt.
Das musst du mitbringen:
-
Abgeschlossene Ausbildung unabhängig vom Berufsfeld oder Abitur und 2 Jahre Berufserfahrung
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf C1-Niveau
-
Bereitschaft zum Schichtdienst
-
Gute Konzentration, gutes Gehör und scharfes Sehen (auch mit Brille, falls nötig)
Quereinstiegs-Stelle auswählen:
Direkteinstieg als ausgebildeter Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
Du bist bereits ausgebildeter Zugverkehrssteuerer (w/m/d)? Dann steig bei uns direkt ein! Praktisch: Du kannst dich bei uns sowohl auf reguläre Zugverkehrssteuerer-Stellen als auch auf Quereinstiegs-Stellen bewerben. Auf diese Weise findest möglicherweise wohnortnah die passende Stelle! Selbstverständlich steigst du in diesem Fall direkt ein.
Das musst du mitbringen:
-
Abgeschlossene Ausbildung als Zugverkehrssteuerer (w/m/d)
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf C1-Niveau
-
Bereitschaft zum Schichtdienst
-
Gute Konzentration, gutes Gehör und scharfes Sehen (auch mit Brille, falls nötig)
Stelle auswählen:
Ein Zugverkehrssteuerer erzählt: Das macht den Job so attraktiv
Entdecke deinen künftigen Beruf im Video: Hakan gibt dir einen zugleich kurzen und tiefen Einblick in den Job als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der DB.
Zugverkehrssteuerer Hakan
Hakan ist es wichtig, Verantwortung zu tragen, und er möchte immer die richtige Entscheidung treffen. Als Zugverkehrssteuerer kann er das: Er überwacht die Fahrwege und regelt den Zugverkehr, reagiert auf Störungen und stellt damit sicher, dass Fahrgäste sicher an ihr Ziel gelangen.
Dein Alltag: Arbeitszeiten, Arbeitsbedingungen und Perspektiven
Finde jetzt heraus, wie dein Job und deine Weiterentwicklungsmöglichkeiten als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) bei der DB aussehen werden.
"Ich mag, dass ich Verantwortung trage. Es gibt mir das Gefühl, dass das, was ich mache, auch wichtig ist."

Entdecke den Job interaktiv
Du sitzt gerade im WLAN und möchtest den Job als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) noch näher kennenlernen? Mit unserer db.jobs experience und Bahn360 erlebst du den Job hautnah und interaktiv.
db.jobs experience: Lern den Job als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) spielerisch kennen

Deine Benefits
Lerne deine vielfältigen attraktiven Benefits kennen, die dich bei uns als Zugverkehrssteuerer (w/m/d) erwarten.
"Die DB unterstützt mich in meiner persönlichen Weiterentwicklung. Man muss nur wollen. Ich habe nicht das Gefühl, gebremst zu werden. Und das Geld kommt immer pünktlich."

Häufig gestellte Fragen
Uns erreichen oftmals wiederkehrende Fragen zum Job als Zugverkehrssteuerer (w/m/d). In unseren FAQs findest du diese Fragen mitsamt Antwort.
Wir freuen uns über dein Feedback
Unser Ziel ist es, dass du hier alle Informationen findest, die du brauchst, um deinen Platz bei der DB zu finden. Daher freuen wir uns, wenn du uns mit einem knappen Feedback dabei unterstützt.
Die Abgabe von Feedback ist anonym und freiwillig. Für das Feedback-Formular verantwortlich ist die DB AG.