Hicham ist vom BWL-Studium zum "Leading the Train"-Programm gewechselt
Du bist seit mindestens 4 Semestern immatrikuliert? Über unser 6- bis 12-monatiges "Leading the Train"-Programm (LTT) wirst du bei uns zum Steuerer Zugverkehr (w/m/d) und stellst unsere Züge vom Stellwerk aus ein.
Hicham begann ein Studium im Bereich BWL mit Finanzen und Controlling und entschied sich dann für einen Einstieg über unser "Leading the Train"-Programm. Im Interview erfährst du seine Motivationsgründe und seine bisherigen Erfahrungen bei der DB:
Das "Leading the Train"-Programm ist die perfekte Alternative zu meinem vorherigen Studium, da ich hier mein Interesse für die Bereiche Bahnwesen und Technik nachgehen kann und gute Aufstiegsmöglichkeiten habe.
Niklas ist vom Lehramtsstudium zur Zugverkehrssteuerer-Ausbildung gewechselt
Niklas ist seit September 2023 Teil der Deutschen Bahn. Ursprünglich studierte er Lehramt, entschied sich jedoch, neue Wege zu gehen und sein Studium hinter sich zu lassen. Erfahre hier, warum er sich für eine Ausbildung als Zugverkehrssteuerer entschieden hat, wie sein Arbeitsalltag als Azubi aussieht und was die DB für ihn als Arbeitgeberin besonders macht.
Ich habe sowohl aus finanziellen Gründen als auch aus Unzufriedenheit mit dem Studium gehadert. In meiner Ausbildung bei der DB habe ich neben hervorragenden Entwicklungsperspektiven auch finanzielle Sicherheit gefunden.
Damla ist vom BWL-Studium zum Dualen Studium bei der DB gewechselt
Damla hat ein klassisches BWL Studium begonnen und ist dann in ein Duales Studium bei der DB gewechselt. Eine Entscheidung, die sich heute auszahlt: Seit 2017 ist sie Recruiterin im Konzern und mit ihrer Erfahrung eine wichtige Säule im Team. Durch die flexible Arbeitszeitgestaltung kann sie Beruf und Privates gut vereinen. Warum ihr das wichtig ist, erfährst du im Interview:
Ein Duales Studium bot für mich die perfekte Alternative zu meinem klassischen Studium. Ich konnte die Theorie mit der Praxis verbinden und die DB mit vielfältige Bereiche erleben.