Finde jetzt die passende Ausbildungsstelle in deiner Nähe
Du begeisterst dich für Technik und möchtest praktisch tätig werden? In einer gewerblich-technischen Ausbildung bei der DB kannst du dein handwerkliches Talent einbringen. Leiste deinen Beitrag dazu, dass unsere Züge das ganze Jahr reibungslos in Betrieb sind!
Ausbildung Baugeräteführer:in
Als Berufskraftfahrer:in fährst du Busse mit 200 bis 600 PS und bringst damit unsere Fahrgäste sicher und pünktlich an ihr Ziel. Du begrüßt, informierst und unterstützt sie als erste Ansprechperson. Nach deiner Ausbildung kannst du zudem kleinere Probleme am Bus selbstständig reparieren. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Das musst du mitbringen:
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau
-
In Deutschland anerkannter Schulabschluss
-
Gute Konzentration, gutes Gehör und scharfes Sehen (auch mit Brille, falls nötig)
-
Freude an der Arbeit im Team und Spaß an neuen Herausforderungen
-
Interesse daran, große Maschinen und Bagger zu bedienen
Ausbildungsstelle auswählen:
Ausbildung Beton- und Stahlbetonbauer:in
Als Beton- und Stahlbetonbauer:in pflasterst du Bahnsteige und reparierst beschädigten Beton, damit Bauwerke wie Brücken und Bahnsteige stabil bleiben. So sorgst du dafür, dass unsere Fahrgäste sicher reisen können. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Das bringst du mit:
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau
-
In Deutschland anerkannter Schulabschluss
-
Kraft, Ausdauer und körperliche Fitness
Ausbildungsstelle auswählen:
Ausbildung Elektroanlagenmonteur:in
Als Elektroanlagenmonteur:in installierst, prüfst und wartest du elektrische Anlagen wie Oberleitungsanlagen, Beleuchtung oder Kabelsysteme, damit unsere Züge pünktlich und sicher fahren können. So sorgst du dafür, dass Bahnhöfe hell erleuchtet bleiben und niemand im Dunkeln tappt.
Das musst du mitbringen:
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau
-
In Deutschland anerkannter Schulabschluss
-
Gute Konzentration, gutes Gehör und scharfes Sehen (mit Brille, falls nötig)
Ausbildungsstelle auswählen:
Ausbildung Elektroniker:in für Betriebstechnik
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik planst, baust und wartest du elektrische Anlagen wie Rolltreppen, Zugtüren oder Signale. So sorgst du dafür, dass Fahrgäste sicher, bequem und pünktlich an ihr Ziel kommen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Das musst du mitbringen:
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau
-
In Deutschland anerkannter Schulabschluss
-
Gute Konzentration, gutes Gehör und scharfes Sehen (auch mit Brille, falls nötig)
-
Interesse an Elektronik, elektrischen Geräten und Anlagen
-
Spaß an Mathe und Interesse am Handwerk
Ausbildungsstelle auswählen:
Ausbildung Elektroniker:in für Geräte und Systeme
Als Elektroniker:in für Geräte und Systeme installierst und konfigurierst du Programme, prüfst Bauteile und erstellst Dokumentationen. So sorgst du dafür, dass elektronische Systeme wie Display-Anzeigen oder die Mikrowelle zuverlässig funktionieren. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Das bringst du mit:
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau
-
In Deutschland anerkannter Schulabschluss
Ausbildungsstelle auswählen:
Ausbildung Gebäudereiniger:in
Als Gebäudereiniger:in reinigst du unsere Gebäude, Bahnhöfe und Werkstätten. Du planst die Arbeiten und führst sie gemeinsam mit deinem Team durch. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Das bringst du mit:
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau
-
In Deutschland anerkannter Schulabschluss
-
Freude an der Arbeit im Team
-
Körperliche Fitness
Ausbildungsstelle auswählen:
Ausbildung Gleisbauer:in
Als Gleisbauer:in baust und wartest du unser Streckennetz. Dabei setzt du Werkzeuge wie Presslufthammer, Flammenwerfer oder Brechstange ein. Zudem errichtest du Mauern und pflasterst Strecken. So sorgst du gemeinsam mit deinem Team für einen sicheren Zugverkehr. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Das musst du mitbringen:
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau
-
In Deutschland anerkannter Schulabschluss
-
Gute Konzentration, gutes Gehör und scharfes Sehen (auch mit Brille, falls nötig)
-
Freude an Arbeit im Team und Lust, im Freien zu arbeiten
-
Sportliches Talent
Ausbildungsstelle auswählen:
Ausbildung Industrieelektriker:in
Als Industrieelektriker:in richtest du elektrische Systeme und Anlagen ein und reparierst und wartest sie. Dazu gehören zum Beispiel die Beleuchtung, die Türsteuerung oder die Anzeigetafel in der S-Bahn. Die Ausbildung dauert 2 Jahre.
Das musst du mitbringen:
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau
-
In Deutschland anerkannter Schulabschluss
-
Gute Konzentration, gutes Gehör und scharfes Sehen (auch mit Brille, falls nötig)
-
Vorliebe für Arbeit im Freien und Interesse an elektrischen Geräten und Anlagen
-
Interesse am Handwerk
Ausbildungsstelle auswählen:
Ausbildung Industriemechaniker:in
Als Industriemechaniker:in wartest du Maschinen, Anlagen und Fahrzeuge und hältst sie instand. Dabei arbeitest du mit Metallen wie Eisen, Blei und Aluminium und lernst das Drehen, Schweißen, Bohren und Fräsen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Das bringst du mit:
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau
-
In Deutschland anerkannter Schulabschluss
-
Interesse an Technik und Handwerk
Ausbildungsstelle auswählen:
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in
Als Kfz-Mechatroniker:in sorgst du dafür, dass Busse, Dienstwagen und Fahrzeuge zuverlässig rollen. Du prüfst, reparierst und optimierst von der Bremse bis zur Klimaanlage. Du arbeitest mit Technik und bewegst mehr als nur Maschinen. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Das bringst du mit:
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau
-
In Deutschland anerkannter Schulabschluss
-
Vorliebe für Arbeit im Freien und Interesse an elektrischen Geräten und Anlagen
-
Interesse an Autos und Maschinen
Ausbildungsstelle auswählen:
Ausbildung Konstruktionsmechaniker:in
Als Konstruktionsmechaniker:in schweißt du Metallteile, verbindest sie zu Baugruppen und überprüfst die fertigen Baugruppen auf Fehler. Du trägst dabei Schutzkleidung wie Brille und Ohrstöpsel. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Das bringst du mit:
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau
-
In Deutschland anerkannter Schulabschluss
Ausbildungsstelle auswählen:
Ausbildung Mechatroniker:in
Als Mechatroniker:in arbeitest du mit mechanischen, elektrischen und elektronischen Elementen. Dabei bearbeitest du zum Beispiel Metalle durch Bohren und Fräsen. Oder du montierst, programmierst und wartest Maschinen und Anlagen und gehst dabei sicher mit Strom um. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Das musst du mitbringen:
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau
-
In Deutschland anerkannter Schulabschluss
-
Interesse an Verantwortung
-
Gute Konzentration, gutes Gehör und scharfes Sehen (auch mit Brille, falls nötig)
-
Interesse an Elektronik und Mechanik
Ausbildungsstelle auswählen:
Ausbildung Vermessungstechniker:in
Als Vermessungstechniker:in vermisst du das Gelände vor einem Neubau und erstellst mithilfe der Daten Baupläne. So unterstützt du unsere Bauprojekte. Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Das bringst du mit:
-
Deutsch als Muttersprache oder mindestens auf B2-Niveau
-
In Deutschland anerkannter Schulabschluss
-
Talent zum Zeichnen
-
Räumliches Vorstellungsvermögen