Schülerpraktikum

Zum Inhalt springen

Finde jetzt dein Schülerpraktikum

Du bist Schüler:in und möchtest einen Blick hinter die Kulissen der Deutschen Bahn werfen? Bewirb dich für ein Schülerpraktikum und erhalte Einblicke in die Berufswelt und den Arbeitsalltag unserer Mitarbeitenden. Packe selbst mit an und finde dabei heraus, welcher Ausbildungsberuf zu dir passt!

Dauer deines Schülerpraktikums:

Ein Schülerpraktikum dauert in der Regel 1 bis 2 Wochen. Je nach Bundesland gibt es individuelle Varianten, die von den Schulen selbst festgelegt werden. Bei deiner Bewerbung hast du daher in vielen Fällen die Möglichkeit, deinen Wunschzeitraum anzugeben.

Ende des Expander-Inhaltes
Das bringst du mit:
  • Du bist mindestens 14 Jahre alt und befindest dich in der 8. bis 13. Klasse.
  • Die Berufswelt der DB findest du spannend.
  • Falls Deutsch nicht deine Muttersprache ist, sollte dein Sprachniveau mindestens B2 entsprechen.
Ende des Expander-Inhaltes
So erstellst du deine Bewerbung auf ein Schülerpraktikum:
  • Für ein Schülerpraktikum kannst du dich ausschließlich online über unsere Stellenbörse bewerben.
  • Bewirb dich online auf die Ausschreibung deiner Wahl mit einem Vorlauf von rund 6 bis 8 Wochen vor dem gewünschten Praktikumsbeginn.
  • Deine vollständige Bewerbung enthält einen Lebenslauf, dein letztes Schulzeugnis und die Angabe deines Wunschzeitraums. Bei einem Pflichtpraktikum benötigen wir zusätzlich die Praktikumsvereinbarung deiner Schule.
  • Du hast noch keinen Lebenslauf erstellt? Lade einfach unsere downloadbare Vorlage herunter und ergänze deine Angaben.
Ende des Expander-Inhaltes
So findest du ein Schülerpraktikum in der Nähe:

Dir ist es bei deinem Schülerpraktikum vor allem wichtig, dass du keinen allzu weiten Weg dorthin hast? Mit unserer Standortsuche findest du einfach und schnell ein Schülerpraktikum in deiner Nähe.

Ende des Expander-Inhaltes

Häufig gestellte Fragen zum Praktikum für Schüler:innen

In welchen Bereichen kann man ein Schülerpraktikum machen?

Du kannst dein Schülerpraktikum bei der DB im Verkehrsbereich, im gewerblich-technischen Bereich oder im kaufmännisch-serviceorientierten Bereich machen. Die Möglichkeiten variieren je nach Standort. Unsere freien Praktikumsplätze findest du stets aktuell in der Stellenbörse. Falls du noch keine Idee hast, welcher Bereich zu dir passt, hilft dir unser DB Job-Kompass.

Ende des Expander-Inhaltes
Wie finde ich einen Platz für ein Schülerpraktikum?

Du findest dein Schülerpraktikum bei uns über unsere Stellenbörse. Plane einen Vorlauf von mindestens 6 Wochen vor dem gewünschten Praktikumsbeginn ein. Wir schreiben unsere Stellen stets nach Bedarf aus, sodass unterjährig immer wieder neue Stellenanzeigen online gehen. Es lohnt sich daher, regelmäßig unsere Stellenangebote zu sichten.

Ende des Expander-Inhaltes
Wo kriegt man schnell ein Schülerpraktikum?

Über unsere Stellenbörse findest du schnell ein Schülerpraktikum. Du solltest deine Bewerbung mindestens 6 Wochen vor dem gewünschten Praktikumsbeginn einreichen. Bewirb dich mit deinem letzten aktuellen Zeugnis, um dir deinen Wunschplatz zu sichern.

Ende des Expander-Inhaltes
Wie sollte ein Lebenslauf für ein Schülerpraktikum aussehen?

Dein Lebenslauf soll uns einen guten ersten Überblick über deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse geben. Stelle dich mit deinen persönlichen Daten, deinen Interessen und deinen bisherigen schulischen Erfahrungen kurz vor. Als Hilfestellung kannst du unsere downloadbare Vorlage nutzen.

Ende des Expander-Inhaltes
Wann bewerbe ich mich für ein Schülerpraktikum?

Bewirb dich für das Schülerpraktikum so früh wie möglich, um dir deinen Wunschplatz zu sichern. Deine Bewerbung sollte 6 bis 8 Wochen vor dem gewünschten Praktikumsstart erfolgen.

Ende des Expander-Inhaltes
Wie lange dürfen 14-Jährige im Schülerpraktikum arbeiten?

Wenn du unter 15 Jahre alt bist, darfst du höchstens 7 Stunden pro Tag und maximal 35 Stunden pro Woche arbeiten.

Ende des Expander-Inhaltes
Ab welchem Alter darf man ein Schülerpraktikum machen?

Um ein Schülerpraktikum zu machen, musst du in Deutschland laut Jugendschutzgesetz mindestens 13 Jahre alt sein. Kinder unter 15 Jahren dürfen grundsätzlich nur im Rahmen eines schulischen Betriebspraktikums beschäftigt werden. Minderjährige ab 15 Jahre dürfen für maximal 4 Wochen pro Jahr auch ein freiwilliges Ferienpraktikum absolvieren.

Ende des Expander-Inhaltes
Was ist der Unterschied zwischen einem Praktikum und einem Schülerpraktikum?

Ein Praktikum absolvieren Studierende. Bei Schüler:innen sprechen wir von einem Schülerpraktikum. Dieses Schülerpraktikum findet entweder verpflichtend über die Schule als Betriebspraktikum oder auf freiwilliger Basis in den Schulferien statt.

Ende des Expander-Inhaltes
Wird man bei einem Schülerpraktikum bezahlt?

Nein. Du hast während deines Schülerpraktikums keinen Anspruch auf ein Praktikumsgehalt oder den gesetzlichen Mindestlohn.

Ende des Expander-Inhaltes

Alternative zum Schülerpraktikum: Lerne unsere Berufe an einem Tag kennen

Bei unserem Schnuppertag stellen wir dir unsere Berufe vor. Dabei kannst du dich sowohl mit unseren aktuellen Auszubildenden als auch mit erfahrenen Mitarbeiter:innen offen austauschen. Auf diese Weise erhältst du alle für dich wichtigen Infos und kannst dich später für eine unserer Ausbildungen entscheiden.

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.
Zu allen Schnuppertagen

Wir freuen uns über dein Feedback

Unser Ziel ist es, dass du hier alle Informationen findest, die du brauchst, um deinen Platz bei der DB zu finden. Daher freuen wir uns, wenn du uns mit einem knappen Feedback dabei unterstützt.

Die Abgabe von Feedback ist anonym und freiwillig. Für das Feedback-Formular verantwortlich ist die DB AG.