Schulpraktikum

  • Eine Auszubildende zur Immobilienkauffrau steht vor dem Fenster eines Büros und telefoniert.

    Schulpraktikum

Dein Schulpraktikum bei der DB

Dir ist es wichtig als Schüler:in erste Berufserfahrung zu sammeln und dein theoretisches Wissen auch praktisch anzuwenden? Mit unseren Schulpraktika ermöglichen wir dir, erste Einblicke in die Berufswelt zu erhalten und den Arbeitsalltag unserer Mitarbeitenden kennenzulernen. Und der ist spannend: Die Deutsche Bahn ist nämlich eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen zum Beispiel jedes Jahr deutschlandweit rund 5.500 Auszubildende in 50 Berufen, die mit uns gemeinsam noch besser werden wollen.

Das solltest du wissen:

  • Du gewinnst praxisnahe Einblicke in deinen Wunschberuf und erfährst alle wichtigen Informationen zu einem Berufseinstieg bei der Deutschen Bahn.
  • Du musst mindestens 14 Jahre alt sein.
  • Bitte bewirb dich frühzeitig vor dem Beginn deines Schulpraktikums.
  • Die Verfügbarkeit wird im Einzelfall geprüft.
  • Ein Schulpraktikum dauert je nach Bundesland zwischen 1 und 3 Wochen.
  • Zusätzlich zum Schulpraktikum bieten wir auch virtuelle Schnuppertage an.

Offene Stellen für Schulpraktika

Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

FAQs zum Schulpraktikum

Hier findest du alle nötigen Informationen, die du zu einem Schulpraktikum brauchen könntest:

Wann sollte ich mich für ein Schulpraktikum bewerben?

Abhängig von dem Praktikumsplatz und der Region solltest du dich mindestens 4 Wochen und maximal 8 Monate vor dem Beginn deines Schulpraktikum bei uns bewerben. Hier findest du eine genaue Auflistung der Vorlaufzeiten je Bundesland:

Bundesland

Vorlaufzeit

Baden-Württemberg

Mindestens 2 Monate vor Beginn deines Schulpraktikum

Bayern

Maximal 3 Monate bis spätestens 4 Wochen vor Beginn deines Schulpraktikums

Berlin

Maximal 6 Monate bis spätestens 2 Monate vor Beginn deines Schulpraktikums

Brandenburg

Maximal 6 Monate bis spätestens 2 Monate vor Beginn deines Schulpraktikums

Bremen

Maximal 6 Monate bis spätestens 3 Monate vor Beginn deines Schulpraktikums

Hamburg

Maximal 6 Monate bis spätestens 3 Monate vor Beginn deines Schulpraktikums

Hessen

Mindestens 3 Monate vor Beginn deines Schulpraktikums

Mecklenburg-Vorpommern

Maximal 6 Monate bis spätestens 2 Monate vor Beginn deines Schulpraktikums

Niedersachsen

Maximal 6 Monate bis spätestens 3 Monate vor Beginn deines Schulpraktikums

Nordrhein-Westfalen

Maximal 8 Monate bis spätestens 3 Monate vor Beginn deines Schulpraktikums

Rheinland-Pfalz

Mindestens 3 Monate vor Beginn deines Schulpraktikums

Saarland

Mindestens 3 Monate vor Beginn deines Schulpraktikums

Sachsen

Maximal 6 Monate bis spätestens 3 Monate vor Beginn deines Schulpraktikums

Sachsen-Anhalt

Maximal 6 Monate bis spätestens 3 Monate vor Beginn deines Schulpraktikums

Schleswig-Holstein

Maximal 6 Monate bis spätestens 3 Monate vor Beginn deines Schulpraktikums

Thüringen

Maximal 6 Monate bis spätestens 3 Monate vor Beginn deines Schulpraktikums


Ende des Expander-Inhaltes
Wie lang wird mein Schulpraktikum dauern?

Ein Schulpraktikum dauert bei uns mindestens 1 Woche und maximal 3 Wochen. Die Dauer variiert je nach Bundesland. Hier findest du eine genaue Auflistung der Praktikumslaufdauer je Bundesland:

Bundesland

Praktikumsdauer

Baden-Württemberg

1 bis 2 Wochen

Bayern

1 Woche

Berlin

1 bis 3 Wochen

Brandenburg

1 bis 3 Wochen

Bremen

1 bis 3 Wochen

Hamburg

1 bis 3 Wochen

Hessen

1 bis 3 Wochen

Mecklenburg-Vorpommern

1 bis 3 Wochen

Niedersachsen

1 bis 3 Wochen

Nordrhein-Westfalen

1 bis 3 Wochen

Rheinland-Pfalz

1 bis 3 Wochen

Saarland

1 bis 3 Wochen

Sachsen

1 bis 3 Wochen

Sachsen-Anhalt

1 bis 2 Wochen

Schleswig-Holstein

1 bis 2 Wochen

Thüringen

1 bis 2 Wochen


Ende des Expander-Inhaltes
Wie bewerbe ich mich für einen Praktikumsplatz?
  • Für ein Schulpraktikum kannst du dich ausschließlich online über unsere Stellenbörse bewerben.  
  • Für deine Bewerbung benötigst du deinen Lebenslauf, dein aktuelles Schulzeugnis und ggf. ein Anschreiben.
Ende des Expander-Inhaltes
Wer sind meine Ansprechpersonen vor und während des Praktikums?
  • Deine Ansprechperson innerhalb des Bewerbungsprozesses findest du in der entsprechenden Stellenausschreibung. 
  • Während deines Praktikums wirst du in der jeweiligen Abteilung betreut und hast auch die Gelegenheit, unsere Auszubildenden kennenzulernen.
Ende des Expander-Inhaltes