Finde die Stelle, die zu dir passt
8. Wann werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht?
(Ergänzung zu Teil A Ziffer 6)
Im Rahmen einer Onlinebewerbung auf eine konkrete Stelle oder die Teilnahme an einer Recruiting-Veranstaltung sowie einer Hinterlegung Ihrer Daten zum Zwecke des längerfristigen Kontaktes können Sie jederzeit Ihre Daten sowie die beigefügten Anhänge (wie z.B. Ihren Lebenslauf) selbst löschen. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, uns um die Löschung Ihrer Daten zu bitten. Wenn Sie die sofortige Löschung Ihres Bewerberprofils wünschen, wenden Sie sich bitte an die unter 1. angegebene Kontaktadresse.
Unsere Regellöschfrist für eine Bewerbung beträgt nach Abschluss des Bewerberverfahrens (Absage bzw. Einstellung erfolgt ab 1. Arbeitstag) vier Monate.
Unsere Regellöschfrist für eine Eventanmeldung beträgt nach Abschluss der Bearbeitung (Teilnahme erfolgt, Event abgesagt, Rücknahme der Anmeldung, Absage) einen Monat.
Wenn Sie im Rahmen einer Bewerbung für eine Berufsausbildung oder ein Duales Studium Ihre Daten gelöscht oder die Löschung verlangt haben, werden wir unverzüglich unseren Partner für den Online-Test, die Aon Assessment GmbH, informieren mit dem Hinweis, dass Ihre Daten unverzüglich zu löschen sind. Die reguläre Löschfrist bei der Aon Assessment GmbH beträgt 4 Monate ab dem letzten Zugriff auf den Online-Test durch den Bewerber.
Falls Sie an einem unserer Assessment Center für unsere Dualen Studiengänge oder unser Traineeprogramm teilgenommen haben, speichern wir Ihr Ergebnis für die Dauer von maximal 12 Monaten.
Die automatische Löschung Ihres Bewerber-/Interessenprofils (Online-Nutzeraccount) in unserem Karriereportal erfolgt 4 Monate nach der Löschung Ihrer letzten Bewerbung, sofern Sie sich seitdem nicht mehr im Karriereportal eingeloggt haben. Sofern Sie sich ohne Vorliegen einer Bewerbung eingeloggt haben, läuft ab dem Zeitpunkt des letzten Logins die Löschfrist von 4 Monaten. In beiden Fällen erhalten Sie 14 Tage vor der Löschung Ihres Bewerber-/Interessenprofils (Online-Nutzeraccount) eine E-Mail, in der wir Sie über die anstehende Löschung informieren. Wir teilen Ihnen in dieser E-Mail ebenfalls mit, dass ein einmaliger Login Ihrerseits in Ihr Bewerber-/Interessenprofil (Online-Nutzeraccount) ausreicht, um diesen weiter aktiv zu halten und die Löschung zu verhindern.
Bei einer Hinterlegung Ihrer Daten zum Zwecke des längerfristigen Kontaktes (B5), kontaktieren wir Sie alle 12 Monate per E-Mail, um erneut Ihr Einverständnis zu prüfen. Stimmen Sie dem weiteren Kontakt nicht aktiv zu, erfolgt 4 Monaten nach Versand dieser E-Mail die vollständige Löschung Ihres Bewerber-/Interessenprofils (Online-Nutzeraccount).
Kandidatendaten aus Active Sourcing Verfahren werden, soweit keine Einwilligung der Betroffenen zu einer weiteren Verarbeitung eingeholt wird, sechs Monate nach Beginn des Sourcingprozesses gelöscht.