Das technische Büro S-Bahnstromversorgung in Berlin am Standort Markgrafendamm übernimmt vielfältige Aufgaben in der Bauherrenvertretung für die Projekte der S-Bahnstromversorgung, einschließlich Netzmanagement, Leittechnik, Schutz- und Regeltechnik sowie OT (Operational Technology). Es verantwortet das Asset Management und die Inbetriebnahme von S-Bahnstromversorgungsanlagen, gewährleistet die Integrität und Effizienz des Eisenbahnbetriebs und stellt sicher, dass alle technischen Systeme sicher, zuverlässig und gemäß den Betriebsanforderungen funktionieren.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser 12-Personen-starkes Team dich als Elektroingenieur:in S-Bahnstromversorgung mit Schwerpunkt Schutztechnik (w/m/d) für die DB Energie GmbH am Standort Berlin.
Deine Aufgaben:
- Als Fachingenieur:in bist du gemeinsam mit einem Team aus Techniker:innen und Facharbeiter:innen für den sicheren sowie zuverlässigen Betrieb unserer Bahnenergieversorgungsanlagen für die S-Bahnstromversorgung / Schwerpunkt Schutztechnik für Gleichsstrom- und Wechselstromanlagen verantwortlich
- Du bist verantwortlich für die Berechnung der Schutzeinstellungen der Netzanschlüsse in allen 50-Hz-Stromversorgungsanlagen DC Stromversorgungsanlagen sowie für deren Prüfung im Regionalbereich Ost, S-Bahnstromversorgung Berlin
- Du kontrollierst die Einhaltung der vorgegebenen Prüffristen und stellst die Aktualität der Schutzeinstellblätter sicher und bist für die Erstellung sowie Aktualisierung der Netzpläne verantwortlich
- Deine Aufgaben im operativen Bereich sind vielseitig: u.a. wirkst du auch bei der Abnahme und Inbetriebnahme von neuen Anlagen, sowie bei der Erprobung neuer Schutzgeräte mit
- Als Expert:in auf deinem Gebiet bist du für die Optimierung und Entwicklung des Netzausbaus sowie für die Anpassung der Schutzkonfigurationen durch veränderte Netzgestaltung tätig
- Du bist Ansprechpartner:in für die Betreiber:in und Mitarbeiter:innen im Bezirk und unterstützt Kolleg:innen bei der Fehler- und Störanalyse
- Dich erwartet ein ca. zwölfmonatiges, mehrstufiges Onboarding und Qualifizierungsprogramm zur/zum Planungsingenieur:in für Energieversorgungsanlagen unter Begleitung eines/einer Mentors/Mentorin und deinem Team
Dein Profil:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Diplom-, Bachelor- oder Masterstudium im Fach Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Schwerpunkt (Energietechnik, Automatisierungstechnik) bringst du mit
- Du bist Elektrofachkraft nach DIN/VDE 1000/10 bzw. bist bereit, diese Qualifikation zu erwerben
- Idealerweise verfügst du bereits über erste Erfahrungen im Einstellen von Schutzgeräten bzw. bei der Durchführung von Schutzprüfungen
- Du verfügst über sehr gute MS Office sowie SAP Kenntnisse und bist digital affin
- Du zeichnest dich durch hohe Kommunikationsfähigkeit aus, arbeitest gerne im Team, erledigts deine Aufgaben dabei selbstständig mit hohem Verantwortungsbewusstsein und kannst dich in Konfliktsituation durchsetzen ohne jedoch dafür das Gespür für konstruktiven Widerstand zu verlieren
- Einen gültigen Führerschein der Klasse B bringst du mit
- Die Fähigkeit zur Fehleranalyse und Problemlösung in komplexen Systemen zeichnen dich aus
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.