Zum Inhalt springen
  • Düsseldorf, Deutschland
  • Startdatum: ab sofort
  • DB InfraGO AG
  • Betrieb & Instandhaltung, Immobilien, Ingenieurwesen
  • Vollzeit (Unbefristet)
  • Job-Ref.: 528678
  • Akademische:r Professional
Besuche diese Stellenanzeige online über den QR-Code und bewirb dich!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachkoordinator:in Gebäudeautomation (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Düsseldorf.

Für die technische Infrastruktur an den Personenbahnhöfe im Regionalbereich West wirst du federführend das Qualitätsmanagement in der Gebäudeautomation mit aufbauen sowie Standards etablieren und weiterentwickeln. Mit Fokus der Gebäudeautomation, wirst du gemeinsam mit den Kollegen:innen des Faciliy- und Wissensmanagements übergreifend zusammenarbeiten – insbesondere auch im Kontext eines effektiven Energiemanagements. Dabei steht neben der technischen Qualität und Zuverlässigkeit der Anlagen auch die kontinuierliche Optimierung des Energieverbrauchs im Fokus, um Effizienzpotenziale zu heben, Betriebskosten zu senken und Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt bei der Grundlagenermittlung sowie der Erarbeitung von Vorkonzepten bei Neubauten oder Austauschen innerhalb der Gebäudeautomation (GA)
  • Die Qualitätssicherung der Instandhaltung von GA-Anlagen sowie Planung und Aufschaltung von GA-betreffenden Anlagen stellst du sicher
  • Außerdem berätst du die Aufsetzung von Aufgabenstellungen für GA-Planungen unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange des Facility Managements
  • Das Durchführen von fachtechnischen Abnahmen in Vorbereitung von VOB-Abnahmen fällt in deinen Aufgabenbereich
  • Du bist verantwortlich für die Abstimmung und Umsetzung der fachlichen Anforderungen aus benachbarten technischen und betrieblichen Fachbereichen an die Gebäudeautomation
  • Des Weiteren prüfst du technische Lösungen der Gebäudeautomation hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit und Systeminteroperabilität
  • Du wirkst bei der Erarbeitung und Durchsetzung von fachlichen Vorgaben für das Fachgebiet mit

Dein Profil:

  • Basis deines Werdegangs ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Gebäudeautomation oder gleichwertig und die Qualifikation als Meister/-in oder Techniker/-in oder ein abgeschlossenes Studium in der Gebäudeautomation
  • Zusätzlich verfügst du über fundierte Berufserfahrung in der Gebäudeautomation
  • Die Vorgaben zur Schnittstelle der IT-Sicherheit sind dir geläufig
  • Du bringst ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie ein sicheres und verbindliches Auftreten mit
  • Routiniert organisierst du deine Aufgaben und die Zusammenarbeit mit deinen Schnittstellenpartner:innen
  • Du bist ein:e Problemlöser:in und gehst Herausforderungen gerne selbstständig an

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Deine Bewerbung

Starte jetzt ganz einfach die Bewerbung. Solange diese Stelle veröffentlicht ist, kannst du dich bewerben.

  • Bewerbung mit Chatbot: unter 4 Minuten
  • Online-Formular: 5 bis 15 Minuten

Jetzt bewerben

Deine Benefits

Freifahrten

Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.

Homeoffice

Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.

Vielfältige Karrierechancen

Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive.

Interessante Herausforderungen

Fachexpertise ist gefragt – mit deinem Expertenwissen trägst du maßgeblich zum Erfolg der DB in strategisch wichtigen Fachgebieten bei.

Über uns

Die Deutsche Bahn ist nicht nur eine der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Bewerben ganz einfach

Profil erstellen

Angaben machen und jobspezifische Fragen beantworten 

Lebenslauf und Anhänge hochladen

Daten prüfen und Bewerbung absenden

Hinweise

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Online-Formular

Formular ausfüllen & abschicken

Per Online-Formular bewerben

Chatbot

10 Fragen im Chat beantworten

Per Chatbot bewerben

Online-Formular

Deine Vorteile:

  • In 5-15 Minuten möglich
  • Profil direkt nach Erstellung für mehrere Bewerbungen nutzbar
  • Verknüpfung deines Indeed-, LinkedIn- oder Xing-Profils bei ausgewählten Stellen möglich
  • Einfach Felder ausfüllen, um deine Daten anzugeben
  • Für alle Endgeräte geeignet, insbesondere für PC & Laptop

  

Per Online-Formular bewerben

Chatbot

Deine Vorteile:

  • In unter 4 Minuten möglich
  • Keine Registrierung notwendig
  • Chatbot als dein persönlicher Bewerbungsassistent
  • Einfach bewerben – auch unterwegs
  • Für alle Endgeräte geeignet, insbesondere für Handy & Tablet

  

Per Chatbot bewerben