Du bist neugierig darauf zu erfahren, was bei der Deutschen Bahn hinter den Kulissen passiert, und noch gar nicht so sicher, was die Zukunft nach deinem Schulabschluss für dich bereithält? Dann komm zu uns!
Wir suchen dich für ein Schülerpraktikum (w/m/d) vom 27.10. bis 07.11.2025 in Hannover und bieten dir die Möglichkeit, einen umfangreichen Einblick in die Berufswelt der DB InfraGO AG zu erhalten.
Dabei kannst du die folgenden Ausbildungsberufe kennenlernen:
Eisenbahner:in in der Zugverkehrssteuerung
- Du erfährst, welche Aufgaben in der Zugverkehrssteuerung liegen und wie ein reibungsloser und sicherer Zugbetrieb gewährleistet wird
- Dazu sitzt du nicht im Zug, sondern in einer Steuerungszentrale (genannt Stellwerk)
Elektroniker:in für Betriebstechnik
- Du erlangst Kenntnisse zur Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik, z. B. Stellwerkstechnik, Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge
Tiefbaufacharbeiter:in / Gleisbauer:in
- Du erhältst Einblicke in den Arbeitsbereich der Fahrbahn (Eisenbahnunterbau und Eisenbahnoberbau) und erlebst, wie Gleis- und Weichenanlagen gewartet, entstört und instandgesetzt werden
Gemeinsam tauchen wir in den Alltag der Instandhaltung und des Betriebs ein und geben dir in dem zweiwöchigen Schulpraktikum praktische sowie virtuelle Einblicke in die drei Berufe. Du hast die Chance, mit erfahrenen Mitarbeitenden in den Austausch zu gehen und direkt hinter die Kulissen des größten Eisenbahnverkehrsunternehmens Deutschlands zu blicken.
Dein Profil:
- Du bist mindestens 14 Jahre alt und befindest dich in der 9. bis 13. Klasse
- Eine zuverlässige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus
- Du bringst eine hohe Motivation mit und hast Interesse daran, einen Einblick in die DB und die Berufe zu erhalten
- Du bringst Deutschkenntnisse mit, die mindestens dem Sprachniveau B2 entsprechen
Bewirb dich jetzt online bis zum 06.06.2025 auf diese Ausschreibung! Deine vollständige Bewerbung enthält einen Lebenslauf und dein letztes vorhandenes Schulzeugnis.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.