Fabian, was hast du vor deiner Ausbildung studiert?
Ich war 13 Semester an der Universität Greifswald. Zu Beginn des Studiums war Geologie mein Hauptfach. Nach zwei Semestern habe ich zu Geographie gewechselt.
Warum hast du dich für einen Studienabbruch entschieden?
Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen. Ich brauchte mehrere Versuche, um Prüfungen zu bestehen. Deshalb wuchsen meine Zweifel am Studium und parallel musste ich in verschiedenen Nebenjobs arbeiten, daher stand ich immer unter Stress. Ich nahm all meinen Mut zusammen und entschloss mich dazu, das Studium ohne Abschluss zu beenden. Der Schritt wurde mir dadurch erleichtert, dass ich schon ganz genau wusste, wie es weitergeht: mit einer Ausbildung bei der Deutschen Bahn zum Fahrdienstleiter.
Bist du zufrieden mit der Entscheidung, bei der Deutschen Bahn eine Ausbildung begonnen zu haben?
Ich bin absolut zufrieden. Zum einem ist die Ausbildung sehr anspruchsvoll und vielfältig. Schon im ersten Jahr hatte ich unterschiedliche Seminare, in denen ich beispielsweise viel über das System Eisenbahn von Grund auf lernte. Zum anderen bietet mir die DB Sicherheit. Ich bekomme regelmäßig eine angemessene Ausbildungsvergütung und finde immer einen Ansprechpartner, der mich motiviert.
Und was hat dich letztlich überzeugt, die Ausbildung zu beginnen?
Auch wenn ich die Bewerbung bereits abgeschickt hatte, war der Informationstag zur Ausbildung ein entscheidender Punkt. Mir wurde gezeigt, welches Interesse die Deutsche Bahn an mir als Nachwuchskraft hat. Der Beruf wurde umfassend vorgestellt, wir bekamen eine Führung durch die Betriebszentrale und fuhren in das ICE-Werk. Zusätzlich erhielt ich Tipps für den weiteren Bewerbungsprozess.
Ende des Expander-Inhaltes