Ein sicherer Job mit Zukunft: Für dich. Für die Menschen. Für das Klima.
Was ist dir wichtig? Egal, ob du die Mobilität der Zukunft mitgestalten, etwas Nachhaltiges schaffen, Familie und Beruf unter einen Hut bringen oder dich weiterentwickeln möchtest. Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld für dich als Ingenieur:in.
Mit dir modernisieren wir unsere Schienennetze in Deutschland und bringen gemeinsam nachhaltig die Zukunft voran. Du baust und betreibst mit uns das Hochleistungsnetz in Baden-Württemberg und steuerst einzigartige Baumaßnahmen.
Dabei erhältst du Einblicke in unsere Infrastrukturprojekte, wie z.B. das Projekt Stuttgart-Ulm oder die Neu- und Ausbaustrecke Karlsruhe-Basel. Außerdem hast du die Möglichkeit an komplexen Instandhaltungs- und Modernisierungsprojekten mitzuwirken.
Was wir dir bieten? Zukunftssichere Stellen in einem modernen Arbeitsumfeld für u.a. Ingenieur:innen, Forstwissenschaftler:innen und andere naturwissenschaftliche Berufe, ein attraktives Gehalt und eine Vielzahl an spannenden Projekten, die einen signifikanten Mehrwert für die Gesellschaft bieten.
Deine Möglichkeiten als Ingenieur:in
Projektmanagement oder Projektleitung
Im Projektmanagement bist du selbständig unterwegs und steuerst als Kommunikationstalent alle Projektbeteiligten in Bezug auf Termine, Kosten und Qualität. Als kompetente:r Ingenieur:in verantwortest du die Umsetzung des Projektauftrags bis zur Erreichung des Projektziels.
Ende des Expander-Inhaltes
Planung
Als Planungsingenieur:in erarbeitest du eigenverantwortlich Konzepte und erstellst Plan-, Ausschreibungs- sowie Vergabeunterlagen. Dabei arbeitest du in Teamwork mit der Projektleitung, Planer:innen anderer Fachrichtungen, Anlagenverantwortlichen und weiteren Projektbeteiligten.
Ende des Expander-Inhaltes
Bauüberwachung
Als Bauüberwacher:in koordinierst du die Auftragnehmer:innen und Baubeteiligten nach Art, Zeit und Ort der Leistungserbringung. Du bist zuständig für die Anlagen- und Betriebssicherheit vor Ort. Auch die Kontrolle und Dokumentation bis zum Projektabschluss bringt dich nicht aus der Ruhe, denn dein Know-how macht dich zum:zur kompetenten Ansprechpartner:in.
(Auch als Weiterqualifizierungsmöglichkeit)
Ende des Expander-Inhaltes
Plan- und Abnahmeprüfung
Als Prüfsachverständiger:in bist du für die Plan- und Abnahmeprüfung von Anlagen, gesetzlicher Bestimmungen und anerkannten Regeln der Technik zuständig und führst selbstständig Prüfungen komplexer Ausführungsplanung von Oberleitungsanlagen, Telekommunikationsanlagen und Signalanlagen durch.
(Auch als Weiterqualifizierungsmöglichkeit)
Ende des Expander-Inhaltes
Bezirksleitung
Als Bezirksleiter:in bist du für die Infrastruktur in deinem regionalen Bezirk verantwortlich und gewährleistest den sicheren, pünktlichen und wirtschaftlichen Schienenverkehr. Du führst Anlageninspektionen durch, bewertest und dokumentierst die Ergebnisse und leitest ggf. Folgemaßnahmen ab.
Ende des Expander-Inhaltes
Vertrags- und Nachtragsmanagement
Als Spezialist:in im Bereich Vertrags- und Nachtragsmanagement bist du für die Prüfung von Nachträgen und Abwehr unberechtigter Forderungen der Auftragnehmer:innen zuständig. Du identifizierst, analysierst und bewertest mögliche Projektrisiken und berätst die Projektteams in Bezug auf die Risikobewältigung.
Ende des Expander-Inhaltes
Unsere Infrastrukturprojekte
Projekt Stuttgart–Ulm
Stuttgart 21 ist viel mehr als ein Bahnhof und das Projekt Stuttgart-Ulm ist viel mehr als Stuttgart 21. Neben der kompletten Neuordnung des Bahnknotens Stuttgart mit vier neuen Bahnhöfen, 56 Kilometern Tunnel und 42 Brücken realisiert die DB als Pilotprojekt für die Digitalisierung der Bahn den Digitalen Knoten Stuttgart. Mit Zukunftsprojekten wie dem Pfaffensteigtunnel macht die PSU den Südwesten fit für den Deutschlandtakt.
Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel
Die Ausbau- und Neubaustrecke Karlsruhe–Basel hat aufgrund ihrer geografischen Lage eine herausragende Funktion für den überregionalen und internationalen Schienenverkehr und zählt zu den größten Infrastrukturprojekten in Deutschland. Sie gilt als Herzstück des wichtigsten europäischen Güterkorridors zwischen Rotterdam und Genua und leistet einen wesentlichen Beitrag in der Verkehrswende hin zu nachhaltiger Mobilität für Personen und Güter.
Elektrifizierung der Hochrheinbahn
Für die Elektrifizierung der Hochrheinbahn sind zahlreiche Baumaßnahmen notwendig, damit zukünftig neue elektrische Züge auf der Strecke fahren können. Um auf der Strecke ein verbessertes Angebot mit einem stabilen Bahnbetrieb realisieren zu können, reicht die Elektrifizierung alleine nicht aus. Anpassungen an der Strecke sowie Umbauarbeiten an den Stationen sind daher ebenso Bestandteil des Projekts.
Starke Schiene
Für mehr Qualität im Schienennetz und eine leistungsfähige Infrastruktur setzt die DB in diesem Jahr umfangreiche Bauvorhaben um. Der Fokus liegt bundesweit auf der Erneuerung und Modernisierung des Bestandsnetzes sowie der Bahnhöfe. Hierfür würde die Dachstrategie "Starke Schiene" ins Leben gerufen. Eines der bedeutendsten Bauprojekte in der Region ist neben der Generalsanierung der Riedbahn zwischen Frankfurt/Main und Mannheim der Umbau des Empfangsgebäudes am Ulmer Hauptbahnhof.
Zukunftsbahnhöfe
Mit den Zukunftsbahnhöfen setzen wir neue Standards, ganzheitlich in allen Bereichen für zukunftsfähige Bahnhöfe: von der Verkehrsstation über das Empfangsgebäude und den Vorplatz bis zur Anschlussmobilität – immer partnerschaftlich mit den Ländern, Städten und Kommunen. Mit Blick auf die demografische Entwicklung und den Klimawandel gestalten wir die Angebote bedarfsorientiert und nachhaltig
Individuelle Weiterentwicklung
Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
Ende des Expander-Inhaltes
Familie
Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
Ende des Expander-Inhaltes
Work-Life-Balance
Wir unterstützen dich darin, Beruf, Familie und Freizeit in Einklang zu bringen. Je nach Aufgabe ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit und -ort möglich. Du kannst dich für zusätzlichen Urlaub entscheiden und ganze Gleittage nehmen.
Ende des Expander-Inhaltes
Attraktive Konditionen
Du erhältst ein vielfältiges Gehaltspaket sowie umfangreiche Nebenleistungen, z. B. betriebliche Altersvorsorge, das DB Job-Ticket, Freifahrten im Nah- und Fernverkehr (auch für Familienangehörige), Reisevergünstigungen und vermögenswirksame Leistungen.
Ende des Expander-Inhaltes
Events in Region Südwest
Meine Events können gerade nicht angezeigt werden. Stattdessen kannst du mein Team auf unseren Events kennenlernen.
Unsere Events