Lebenslauf und Anhänge

Zum Inhalt springen

Finde die Stelle, die zu dir passt

Lebenslauf und Anhänge

Unser erster Blick fällt auf den Lebenslauf von Bewerber:innen. Dieser gibt einen schnellen Überblick über die Person und zeigt uns, ob dein Kind für die ausgeschriebene Ausbildung grundsätzlich geeignet ist.

Das gilt es zu beachten: 

  • Ein tabellarischer Lebenslauf gibt einen guten Überblick. 
  • Ein Bewerbungsfoto kann neben den persönlichen Daten ganz oben im Lebenslauf eingefügt werden.
  • Die wichtigsten Stationen im Leben des Kindes sollten strukturiert in Absätzen zusammengefasst werden (z.B. „Persönliche Daten“, „Berufserfahrung“, „Schulausbildung“, „EDV-Kenntnisse“, „Fremdsprachen“, „Hobbys“ usw.).
  • Wichtig ist eine chronologische Auflistung mit der aktuellen Tätigkeit deines Kindes zu Beginn.
  • Die Zeit in der Grundschule kann weggelassen werden.

Eine Lebenslauf-Vorlage zum Download findest du hier!

Anhänge wie Zeugnisse und ggf. ein Praktikumsnachweis sind ebenso sehr wichtig für uns. Dein Kind sollte Zeugnisse am besten als ein Dokument hochladen.

Tipp: Dein Kind muss nicht auf das Halbjahreszeugnis warten, sondern sollte sich so schnell wie möglich mit seinem letzten aktuellen Zeugnis bewerben, um sich seinen Wunschplatz zu sichern.