Bei der DB Systel in der Einheit Innovations und Ventures gestaltest du KI-Lösungen für die Mensch-Maschine Interaktion von morgen. Unser Portfolio reicht von Chatbots, Voicebots, Sprachassistenzsysteme bis hin zu digitalen Assistenten. Wir entwickeln diese unterschiedlichen Services im Anwendungsfeld Sprachanwendungen, um die Automatisierung von Geschäftsprozessen im DB Konzern voranzutreiben und Kundenerlebnisse zu optimieren. Das Team VoiceAI bietet in diesem Kontext umfangreiche Beratung und Pilotierung im Bereich Conversational AI und Sprachassistenzsysteme im Verbundsystem der Deutschen Bahn AG an.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für ein Praktikum (w/m/d) für mindestens 6 Monate in Vollzeit bei der DB Systel GmbH am Standort Frankfurt am Main.
Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du den Ort, an dem du arbeiten möchtest, innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Dein offizielles Büro wird arbeitsvertraglich festgehalten – bei mehreren ausgeschriebenen Standorten erfolgt die Festlegung im Gespräch zwischen dir und deiner Führungskraft.
Deine Aufgaben:
- Du arbeitest aktiv an der Erstellung und Verbesserung von Spracherkennungs- und NLU Systemen mit
- Dabei erstellst du Trainings- und Testcorpora und führst selbstständig Trainings und Tests der STT- und NLU Modelle durch
- Zudem überprüfst du die Qualität der trainierten Spracherkennungsmodelle und identifizierst potentielle Fehlerquellen
- Die Ergebnisse dokumentierst und fasst du aussagekräftig zusammen
- Die Bewertung der unterschiedlichen Modelle (ggf. unterschiedliche Anbieter) gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben
- Außerdem testest du die Qualität der Modelle aus Sicht der Nutzerperspektive und begleitest Nutzertests der Sprachanwendungen
Dein Profil:
- Du studierst Computerlinguistik, Phonetik oder einen vergleichbaren Studiengang
- Idealerweise hast du bereits erste Erfahrungen im Umgang mit regulären Ausdrücken und bringst ein grundsätzliches Verständnis für Sprachassistenten mit
- Du besitzt Programmierkenntnisse in Python sowie eine hohe Computeraffinität und die Bereitschaft, dich in neue Systeme einzuarbeiten
- Gute Fähigkeiten, Fehlerquellen zu abstrahieren und klar darzustellen
- Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.