Finde die Stelle, die zu dir passt
Tipps für das Telefoninterview (betrifft nur Trainee- und Akademikerstellen)
Wenn du dich als Trainee oder Akademischer Professional beworben hast und uns deine Bewerbungsunterlagen überzeugt haben, möchten wir dich bei einem ersten Telefoninterview besser kennenlernen. Wir achten während des Gespräches auf verschiedene Aspekte: beispielsweise wie kommunikativ und flexibel du auf eine eher ungewohnte Situation reagierst oder wie gut du dich in die potenzielle Rolle als Mitarbeiter:in bei uns hineinversetzen kannst.
Für dein Telefoninterview empfehlen wir dir folgende Vorbereitung:
Vor dem Telefoninterview:
- Testlauf: Übe die Gesprächssituation im Vorfeld mit Freund:innen und Familie.
- Ungestört sprechen: Sorge für einen ruhigen Platz zum Telefonieren ohne Ablenkungen.
- Bereite dich auf Rückfragen vor: Prüfe deinen Lebenslauf noch einmal auf Lücken oder erklärungsbedürftige Situationen.
- Notiere deine Stärken und Schwächen.
Während des Telefoninterviews:
- Antworte nicht zu knapp, aber auch nicht zu weitschweifig.
- Lasse dein Gegenüber ausreden.
- Versuche, ruhig und gelassen zu sprechen.
- Nutze die Gelegenheit und stelle uns Fragen.
- Frage zum Schluss ruhig nach, wie der Bewerbungsprozess weitergeht.