Schon heute ist die DB ein Spiegel unserer Gesellschaft. Daher sehen wir es als selbstverständlich an, in unserer Konzernstrategie der Starken Schiene unser Bekenntnis für Vielfalt mit der Initiative Einziganders zu unterstreichen. Bei uns arbeiten Menschen aus über 100 Kulturkreisen und 4 Generationen unter einem Dach. Als Unternehmen haben wir uns zu einem wertschätzenden, offenen und respektvollen Umgang mit Vielfalt unserer Mitarbeitenden und Reisenden verpflichtet. Gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen verändern unsere Arbeitswelt und stellen uns vor Herausforderungen. Insbesondere der demografische Wandel, der Wettstreit um Fachkräfte, die Pluralisierung der Lebensentwürfe und Arbeitsformen sind Trends, die zu noch mehr Vielfalt bei der DB führen.
Wenn wir es schaffen, auch den Wertbeitrag von Vielfalt zu nutzen, ist das ein klarer Vorteil für die DB. Vielfalt als Wertbeitrag bedeutet, dass es uns gelingt, alle Potenziale am Arbeitsmarkt zu erschließen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen. Vielfalt steigert die Nähe zu unseren Kund:innen, indem wir aus unterschiedlichen Perspektiven innovative Produkte und Lösungen entwickeln. Vielfalt ermöglicht den Brückenschlag zwischen Tradition und Innovation, indem das fachspezifische Wissen im DB-Konzern über Generationen hinweg erhalten und gleichzeitig um neue Ideen, Ansätze und Kompetenzen erweitert wird. Die Nutzung von Vielfalt ist ein wichtiger Schritt für die Transformation des DB-Konzerns.
Ende des Expander-Inhaltes