Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du den Ort, an dem du arbeiten möchtest, innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Dein offizielles Büro wird arbeitsvertraglich festgehalten – bei mehreren ausgeschriebenen Standorten erfolgt die Festlegung im Gespräch zwischen dir und deiner Führungskraft.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Werkstudent:in Digitalisierung & BIM (w/m/d) für 12 Monate (16–20 h/Woche) für die DB InfraGO AG im Bereich Beschäftigungsbedingungen.
Als Werkstudent:in unterstützt du die digitale Weiterentwicklung unseres Bereichs Beschäftigungsbedingungen innerhalb der DB InfraGO AG. Du arbeitest direkt an innovativen Projekten, in denen Digitalisierung, Datenmanagement und Prozessautomatisierung zusammenkommen. Dabei erhältst du Einblicke in die Arbeit des Bereichs Beschäftigungsbedingungen und die prozessuale Umsetzung diverser Themen.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung bei der Einführung und Weiterentwicklung digitaler Tools (z. B. Microsoft Power Platform, SharePoint, Power BI)
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Prozessoptimierungen
- Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Dokumentationen im Bereich Beschäftigungsbedingungen zur unternehmensweiten Nutzung
- Mitarbeit an der Automatisierung und Optimierung projektbezogener Abläufe, z. B. beim Kennzahlen-Dashboard, bei der Auswertung bestehender Regelungen und der Visualisierung von Abläufen
- Aufbereitung von Projektdaten zur Entscheidungsunterstützung sowie Erstellung von Schulungsunterlagen, Präsentationen und Kommunikationsmaterialien für das Team Beschäftigungsbedingungen
Dein Profil:
- Du studierst Wirtschaftsinformatik, Informationsmanagement, Technologiemanagement, Smart Infrastructure Management, Innovationsmanagement oder einen vergleichbaren Studiengang mit dem Schwerpunkt IT
- Kenntnisse in der Nutzung digitaler Tools und in der (Low-Code-) Programmierung, z. B. mit der Microsoft Power Platform bringst du mit
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office sowie Erfahrung mit Power BI und SharePoint kannst du vorweisen
- Außerdem hast du großes Interesse an der Verbindung von Digitalisierung, Daten und Recht, insbesondere im Kontext von Beschäftigungsbedingungen im Infrastrukturumfeld
- Du arbeitest selbstständig, lösungsorientiert, gehst aktiv auf andere zu und übernimmst Verantwortung für deine Aufgaben
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und eine strukturierte, kommunikative und teamorientierte Arbeitsweise runden dein Profil ab
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.