Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als (Senior) Schnittstellenkoordinator:in (w/m/d) im
Großprojekt 2. S-Bahn-Stammstrecke bei der DB InfraGO AG am Standort München.
Deine Aufgaben:
- Steuerung und Moderation der Schnittstellen zu externen Partner:innen, einschließlich Organisation und Nachverfolgung von Abstimmungsrunden mit Stakeholder:innen wie Behörden und angrenzenden Bauvorhaben
- Koordination und Strukturierung der internen Schnittstellen, um betriebliche Belange und Anforderungen zwischen den Teilprojekten rechtzeitig zu kommunizieren und zu berücksichtigen
- Verzahnung von Teilprojekten und Maßnahmen durch Erkennen und Zusammenführen von Abhängigkeiten, Konflikten und Synergien in ein abgestimmtes Gesamtbild
- Entwicklung und Pflege eines strukturierten Schnittstellenregisters sowie Nachverfolgung offener Punkte bis zur Umsetzung
- Aufbereitung von Schnittstellenthemen für Projektgremien und Lenkungskreise, um Entscheidungsreife herzustellen
- Koordination der Freigabe und Dokumentation der Schnittstellen im digitalen Projektraum sowie Austausch mit der übergeordneten Schnittstellenabteilung
- Beratung der Teilprojekte bei der Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Unterstützung bei der Einbringung in relevante Gremien sowie bei der Durchsetzung von Entscheidungen
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in, Architekt:in, der Verkehrsplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement von Infrastruktur- oder Hochbauprojekten, vorzugsweise im innerstädtischen Umfeld
- Kenntnisse über Abläufe und Entscheidungsstrukturen bei kommunalen Behörden, Versorgungsträger:innen und anderen externen Stakeholder:innen
- Gute Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Normen aus dem Bauwesen
- Erfahrung im Stakeholdermanagement und in der Moderation komplexer Abstimmungsprozesse
- Ausgeprägtes organisatorisches Talent, lösungsorientiertes Denken und ein souveränes Auftreten auch in herausfordernden Verhandlungssituationen
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, technische und organisatorische Sachverhalte adressatengerecht zu vermitteln
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.