Zum Mai 2026 suchen wir eine engagierte und versierte Führungspersönlichkeit, die als Leiter:in der Abteilung Soziales (w/m/d) das Beratungsangebot der Stiftungsfamilie im Bereich Betriebliche Sozialarbeit aktiv gestaltet und weiterentwickelt. Ihre Arbeit ist ein integrativer Bestandteil der Leistungen der Stiftungsfamilie BSW & EWH (Bahn-Sozialwerk & Eisenbahn-Waisenhort).
Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit an der Zentrale in Frankfurt am Main ausgeschrieben. Die dortige Anwesenheit ist wünschenswert, jedoch nicht durchgehend erforderlich. Die Aufgaben können flexibel – teilweise im Home-Office und teilweise vor Ort in Frankfurt oder in den deutschlandweiten Servicebüros – wahrgenommen werden.
Deine Aufgaben:
- Die fachliche und disziplinarische Leitung sowie Weiterentwicklung der bundesweit 27 Mitarbeitenden der Abteilung Soziales hast du inne
- Du verantwortest die kontinuierliche Optimierung von Prozessen und Strukturen, um eine innovative, zielgruppenorientierte, wirtschaftliche und dem Stiftungszweck entsprechende Sozialarbeit sicherzustellen
- Die Konzeption, Weiterentwicklung und operative Steuerung des Produkt- und Leistungsportfolios einschließlich Planung, Optimierung und Steuerung des Abteilungsbudgets sind ein wichtiger Teil deiner Arbeit
- Du koordinierst die Zusammenarbeit mit internen und externen Netzwerken und trägst Verantwortung für die Kooperationen mit externen Fachdiensten (Fachkliniken, Schuldnerberatung etc.) sowie Beteiligung bei Außenpräsentationen (u.a. durch Vorträge zu Fachleistungen, Leistungsportfolio und Zielen der Stiftungsfamilie)
- Außerdem stellst du die Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen und Ehrenamt sicher
- Die Konzeptentwicklung und Leitung von Schulungen, Seminaren und Informationsveranstaltungen (in Präsenz und online) übernimmst du
- Des Weiteren achtest du auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen in deinem Verantwortungsbereich
Dein Profil:
- Du verfügst über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss im Bereich Sozial- und/oder Wirtschaftswissenschaften, Psychologie oder vergleichbare Qualifikation
- Außerdem kannst du mehrjährige Berufserfahrung im betrieblichen Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen sowie Erfahrung in der Leitung interdisziplinärer Teams in dezentralen Strukturen vorweisen
- Du verfügst über umfangreiche Kenntnisse im Organisations- und Projektmanagement sowie sehr gut ausgeprägtes analytisches Denken, Belastbarkeit und Flexibilität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine ausgeprägte Netzwerk- und Schnittstellenkompetenz zeichnen dich aus
- Zu deinen Stärken gehören unternehmerisches Denken, gepaart mit Ziel- und Ergebnisorientierung sowie ein hohes Maß an Motivation, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
- Du zeigst Bereitschaft zu gelegentlichen bundesweiten Dienstreisen
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.