Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachkoordinator:in für Auszubildende (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Wuppertal (Vohwinkeler Str. 268, 42329 Wuppertal).
Deine Aufgaben:
- Deine Hauptaufgabe ist die Ausbildungskoordination und -planung sowie die Unterstützung und Begleitung der gewerblich-technischen Auszubildenden des Signalwerkes Wuppertal inkl. der Außenstellen
- Du bist die erste Ansprechperson für das Recruiting und verantwortest die Auswahl der gewerblich-technischen Auszubildenden
- Die Überwachung des Ausbildungsfortschrittes und der Arbeitszeiten/Teilnahme am Berufsschulunterricht, die Urlaubsplanung und deren Einhaltung obliegt dir, du hast einen Überblick über Fehlzeiten und leitest ggf. Förder-/Unterstützungsmöglichkeiten/Sanktionen in Abstimmung mit dem Nachwuchskräfte-Gesamtkoordinator (NGK) ein
- Du unterstützt die Azubi-Fachvermittler (AFV), insb. in pädagogisch-methodischer Hinsicht und bei der Einschätzung der Leistungen der Auszubildenden mit Hilfe der Entwicklungsbögen und führst vorgeschriebene Gespräche
- Die Verantwortung der Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellenpartner:innen zu Belangen der praktischen beruflichen Erstausbildung in Abstimmung mit den NGK übernimmst du und stellst in diesem Zusammenhang die betriebliche Prüfungsvorbereitung in Abstimmung mit diesen sicher
- Die Bestellung und Sicherstellung von UBK, Schutzausrüstung, Arbeitsmitteln für die Auszubildenden sowie die erforderlichen Unterweisungen/Belehrungen über betriebliche und örtliche Regelungen, Vorschriften u. ä. in Abstimmung mit den NGK ist auch ein Teil des Aufgabenspektrums
- Die Koordination der innerbetrieblichen Abläufe der Berufsausbildung und Erstellung der regionalen monatlichen Einsatzpläne gemäß Versetzungsplan für den Fachbereich je Berufsbild/Praxistage übernimmst du ebenfalls
- Idealerweise bist du bereit, als Prüfer:in an IHK-Prüfungen teilzunehmen
Dein Profil:
- Du kannst eine abgeschlossene Ausbildung als Mechatroniker:in, Elektroniker:in oder Industriemechaniker:in und einschlägige, idealerweise mehrjährige Berufserfahrung vorweisen
- Zudem hast du bereits eine Ausbildung als Meister:in oder Techniker:in oder die Bereitschaft, diese zeitnah nebenberuflich nachzuholen
- Du bist routiniert in der Zusammenarbeit mit Auszubildenden, Führungskräften und weiteren Schnittstellenpartner:innen
- Die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) hast du erworben
- Du verfügst über ein professionelles Verhalten in Konfliktsituationen sowie Kommunikationsstärke, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und ein hohes Maß an Organisationsvermögen
- Ein ausgeprägtes Interesse an der Zusammenarbeit mit Auszubildenden und Nachwuchskräften setzen wir voraus
- Eine selbstständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein zeichnen dich aus
- Engagement, Belastbarkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit runden dein Profil ab
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.