Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachbeauftragten konstruktiver Ingenieurbau für Sonderaufgaben (w/m/d) im Bereich technische Unterstützung und Inbetriebnahme bei der DB InfraGO AG Region Nord am Standort Hannover oder Hamburg.
Deine Aufgaben:
- Durchführung von Begutachtungen, Bewertungen und fachtechnischen Abnahmen von Brücken und sonstigen Anlagen des konstruktiven Ingenieurbaus
- Übernahme von Sonderaufgaben wie Abnahmen von Bauzuständen (Zwischen- und Vor-VOB-Abnahmen), Durchführung von Untersuchungen und Regelbegutachtungen an Bauwerken im Geschäftsbereich Personenbahnhöfe (z. B. Stützwände, Hallen, Brücken), Abnahme von Einzelfehlerbeseitigungen sowie fachliche Baubegleitung bei Bauprojekten
- Regelbegutachtungen gemäß RIL 804 sowie Inspektionen vor Inbetriebnahme und Bauwerksabnahmen nach VOB/B gehören ebenso zum Aufgabenbereich wie die Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Gewährleistung der Stand-, Verkehrs- und Betriebssicherheit
- Mitwirkung bei der Entwicklung neuer Inspektionsverfahren und Überwachungskonzepte sowie Unterstützung bei schwierigen fachtechnischen Planungen und Aufklärung von Unregelmäßigkeiten an Ingenieurbauwerken
- Unterstützung bei der Vorentwurfs- und Entwurfsplanung von Brücken und sonstigen Anlagen des konstruktiven Ingenieurbaus zur Sicherstellung hoher Planungsqualität
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in, idealerweise mit Schwerpunkt Konstruktiver Ingenieurbau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mindestens drei Jahre praktische Berufserfahrung, bevorzugt in der Tragwerksplanung, Prüfung von Ingenieurbauwerken oder in Funktionen wie Bezirksleiter:in/Anlagenverantwortliche:r KIB, sowie fundierte Kenntnisse relevanter Richtlinien und Vorschriften, insbesondere VOB und RIL 804
- Idealerweise Qualifikation als Schweißfachingenieur:in (SFI/IWE) sowie Planungsingenieur:in für konstruktiven Ingenieurbau oder Bereitschaft zur Erlangung dieser Qualifikationen
- Selbstständige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise verbunden mit wirtschaftlichem Denken und Handeln
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke, die auch in herausfordernden Situationen eine diplomatische Durchsetzung ermöglichen
- Führerschein der Klasse B sowie Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen innerhalb der Region Nord
Sollten nicht alle im Anforderungsprofil genannten Qualifikationen vollständig vorliegen, besteht die Möglichkeit, diese im Rahmen einer ausführlichen Einarbeitungs- und Qualifizierungsphase zu erwerben.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.