Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Bauüberwacher:in Telekommunikation (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Karlsruhe oder Stuttgart
Deine Aufgaben:
- Als Bauüberwacher:in Telekommunikation bist du für die eigenverantwortliche und qualitativ hochwertige Überwachung von Baumaßnahmen verantwortlich
- Ebenso koordinierst du interne und externe Dienstleister:innen, um die termingerechte Fertigstellung der Baumaßnahmen zu gewährleisten
- Du bist außerdem für die Einhaltung des vereinbarten Leistungsumfanges der internen und externen Nachunternehmer:innen sowie Dienstleister:innen zuständig
- Federführend verantwortest du die Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Unfallverhütungsvorschriften, des Brandschutzes als auch der Sicherheitsvorschriften
- Ebenso erstellst du selbstständig Betra- und Changeanträge und stimmst diese mit der Baubetriebskoordination sowie der Sicherungsüberwachung ab
- Die Abstimmung der TK-Baumaßnahmen mit den anderen Diensten der DB AG und die Teilnahme an Baubesprechungen runden dein Aufgabenportfolio ab
Dein Profil:
- Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Ingenieur:in der Elektrotechnik oder Telekommunikationstechnik bzw. in einem artverwandten Studiengang
- Alternativ verfügst du über eine Ausbildung als Meister:in / Techniker:in mit elektrotechnischem Schwerpunkt in Verbindung mit mehrjähriger relevanter Berufserfahrung
- Die Funktionsausbildung zum:zur Bauüberwacher:in Bahn hast du bereits absolviert
- Du zeichnest dich durch Kommunikations- sowie Kooperationsfähigkeit im Team aus und hast außerdem hohe analytische Fähigkeiten, bist belastbar und flexibel
- Mit deiner Bewerbung setzen wir ausgeprägtes eigenverantwortliches und wirtschaftliches Arbeiten, hohe Problemlösungskompetenz sowie Kunden- als auch dienstleistungsorientiertes Denken und Handeln bei dir voraus
- Einen gültigen Führerschein der Klasse B bringst du ebenfalls mit
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.