Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als DevOps Engineer:in Digitale Zwillinge (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Hamburg oder Hannover.
Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du den Ort, an dem du arbeiten möchtest, innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Dein offizielles Büro wird arbeitsvertraglich festgehalten – bei mehreren ausgeschriebenen Standorten erfolgt die Festlegung im Gespräch zwischen dir und deiner Führungskraft.
Deine Aufgaben:
- Als Teil des Teams entwickelst du Digitale Zwillinge der Eisenbahninfrastruktur - von der Konzeption bis zum produktiven Betrieb
- Neben der Administration von Cloud- und On-Prem-Lösungen arbeitest du an der Weiterentwicklung skalierbarer, sicherer und kosteneffizienter Architekturen mit
- Du entwickelst Build- und Deployment-Pipelines und gestaltest CI/CD-Lösungen für zuverlässige, wiederholbare Releases
- Mit fundierten Analysen leitest du architektonische Verbesserungen ab und machst unsere Services sicherer, verfügbarer, kostengünstiger und nachhaltiger
- Dabei testest und überwachst du unsere Dienste mit dem Ziel, Observability, Resilienz und Performance fortlaufend zu verbessern
- Mit Blick auf das Gesamtsystem des Konzerns bildest du die Lösungen und Strukturen zuverlässig im Bahn-Enterprise-Management ab
- In diesem Kontext erfasst du bereits in frühen Entwicklungsstadien Abhängigkeiten von Software(Entscheidungen) und bringst zukunftsgerichtete Lösungswege abteilungs- und geschäftsfeldübergreifend an den entsprechenden Stellen an
Dein Profil:
- Basis deines Erfolgs ist ein Studium als Informatiker:in oder Ingenieurwissenschaftler:in oder einschlägige Berufserfahrung in vergleichbaren Rollen
- Du hast bereits als DevOps Engineer:in Erfahrungen gesammelt und bist tiefer in IT-Architekturen eingetaucht
- Praktische Erfahrungen in CI/CD (z. B. mit GitHub Actions, GitLab CI, Azure DevOps o. Ä.) sowie Scripting (z. B. Bash, Python) bringst du selbstverständlich mit
- In virtualisierten Umgebungen und Cloud-Ökosystemen (Docker, Kubernetes, Azure, AWS) bewegst du dich sehr sicher und du verfolgst Debatten zu Lock-in-Effekten und Cloud-Exits mit einem kritischen, lösungsorientierten Blick
- Dabei gehören Infrastructure-as-Code, GitOps und Automatisierungen zu deinem Standardrepertoire und du denkst IT-Sicherheit, speziell Least-Privilege-Prinzip, Secrets-Management, Netzsegmentierung, Härtung und Compliance von Anfang an mit
- Idealerweise hast du bereits mit Werkzeugen wie Terraform und Ansible gearbeitet
- Deine Art zu kommunizieren zeichnet sich durch Klarheit und Adressatenorientierung aus und du wirst für deine Proaktivität, Offenheit für Neues und dein Teamplay geschätzt
- Gelegentliche Reisen zu Partner:innen gehören für dich dazu
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.