Zum Inhalt springen
  • Fachingenieur:in Schalt- und Kabelanlagen (Fokus Primärtechnik) – S-Bahnstromversorgung

  • Markgrafendamm 24, 10245 Berlin
  • Startdatum: ab sofort
  • Bewerbung noch möglich
  • DB Energie GmbH
  • Elektrotechnik / Mechatronik / Anlagentechnik
  • Vollzeit (Unbefristet)
  • Job-Ref.: 521766
  • Akademische:r Professional
Besuche diese Stellenanzeige online über den QR-Code und bewirb dich!
Das technische Büro S-Bahnstromversorgung am Standort Berlin-Markgrafendamm ist verantwortlich für die technische Betreuung und Weiterentwicklung der S-Bahnstromversorgung u.a. Gleichstromanlagen der Berliner S-Bahn. Wir unterstützen das Asset Management, die Instandhaltungsplanung und die technische Weiterentwicklung der Anlagen. Dabei arbeiten wir eng mit den Anlagenverantwortlichen, Betriebsbereichen und Projektpartnern zusammen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser 12-Personen-starkes Team dich als Elektroingenieur:in S-Bahnstromversorgung (w/m/d) mit Schwerpunkt Schalt- und Kabelanlagen für die DB Energie GmbH am Standort Berlin.

Deine Aufgaben:

  • Technische Betreuung und Weiterentwicklung: Du erarbeitest technische Konzepte und Aufgabenstellungen für neue oder zu modernisierende Schalt- und Kabelanlagen der S-Bahnstromversorgung
  • Instandhaltungsplanung: Du wirkst an der Planung und Priorisierung von Instandhaltungsmaßnahmen für ein Portfolio von Gleichstromanlagen mit – ohne eigene Anlagenverantwortung
  • Richtlinien- und Konzeptarbeit: Du überarbeitest Betriebs- und Wartungsrichtlinien, stimmst technische Anforderungen ab und begleitest die Umsetzung neuer technischer Standards
  • Prüfung externer Vorhaben: Du prüfst Planunterlagen Dritter (z. B. Kabelverlegungen im Zuge von Infrastrukturmaßnahmen (wie beim Bau an Brücken, Straßen, von Solaranlagen am Bahnhof Südkreuz) im Hinblick auf Bahnstromanlagen und formulierst technische Stellungnahmen und Auflagen
  • Analyse und Störungsbewertung: Du wertest Prüf- und Störereignisse aus und leitest Maßnahmen zur Erhöhung der Betriebssicherheit und Verfügbarkeit ab
  • Auswertung von Prüfereignissen: Analyse und Auswertung von Prüfereignissen und Störungen in den zugewiesenen Anlagen, sowie die Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Betriebssicherheit
  • Koordination und Kommunikation: Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen, externen Partnern sowie der Bauaufsicht zur Gewährleistung eines reibungslosen Projektablaufs und der Einhaltung von Fristen und Qualitätsstandards
  • Dich erwartet ein ca. zwölfmonatiges, mehrstufiges Onboarding und Qualifizierungsprogramm zur/zum Planungsingenieur:in für Energieversorgungsanlagen unter Begleitung eines/einer Mentors/Mentorin und deinem Team

Dein Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt auf Mittelspannungsanlagen und Stromversorgungssysteme
  • Kenntnisse in der Planung, Wartung und Instandhaltung von Mittelspannungsnetzen und Schaltanlagen sind von Vorteil
  • Erfahrung in der technischen Entwicklung und Konzeptarbeit im Bereich der Stromversorgung sind auch wünschenswert
  • Erste Erfahrung in der Prüfung und Koordination von externen Bauprojekten, insbesondere im Umgang mit Leitungsplänen und Trassenplanungen
  • Wünschenswert sind Kenntnisse der relevanten Normen, Vorschriften und Gesetze (z. B. VDE, DIN)
  • Du zeichnest dich durch hohe Kommunikationsfähigkeit aus, arbeitest gerne im Team, erledigts deine Aufgaben dabei selbstständig mit hohem Verantwortungsbewusstsein und kannst dich in Konfliktsituation durchsetzen ohne jedoch dafür das Gespür für konstruktiven Widerstand zu verlieren
  • Einen gültigen Führerschein der Klasse B bringst du mit

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Deine Bewerbung

Starte jetzt deine Bewerbung, ein Anschreiben brauchst du nicht. Solange diese Stelle veröffentlicht ist, kannst du dich bewerben. 

  • Bewerbung mit Chatbot: unter 4 Minuten
  • Online-Formular: 5 bis 15 Minuten

Jetzt bewerben

Deine Benefits

Familie

Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.

Freifahrten

Wir bieten dir 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen wie z.B. DB Job-Ticket für deinen täglichen Arbeitsweg. Darüber hinaus gibt es günstige Mitnahmemöglichkeiten für Familie und Freunde.

Homeoffice

Wir fördern flexible, individuelle Arbeitsmodelle und unterstützen, wenn es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen, z.B. mobiles Arbeiten.

Freizeit sponsored by Bahn

Bei uns können alle DB Mitarbeitenden günstig shoppen. Jeden Monat findest du auf dem DB Reisemarkt neue Angebote, wie z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.

Attraktive Konditionen

Du leistest Großes und bekommst auch Großes zurück: ein marktgerechtes Gehaltspaket mit in der Regel unbefristetem Arbeitsvertrag und Arbeitsplatzgarantie sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.

Über uns

Die DB Energie GmbH ist die Energiemanagerin der Deutschen Bahn für die Eisenbahn in Deutschland. Damit sind wir verantwortlich für den Betrieb des 16,7-Hz-Bahnstromnetzes, 50 Hz-Anlagen, 110kV-Bahnstromleitungen, die Gleichstromversorgung der Hamburger- und Berliner S-Bahn sowie für regenerative Energien, wie z. B. die Ladeinfrastruktur für Akku-Züge. Wir stehen auch für nachhaltige Versorgung mit Bahnstrom und bieten umfassende Energieeffizienzmaßnahmen für Eisenbahnverkehrsunternehmen.

Bewerben ganz einfach

Auf "Jetzt bewerben" klicken

Fragen beantworten und Unterlagen hochladen

Daten prüfen und Bewerbung absenden

Hinweise

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Online-Formular

Formular ausfüllen & abschicken

Per Online-Formular bewerben

Chatbot

10 Fragen im Chat beantworten

Per Chatbot bewerben

Online-Formular

Deine Vorteile:

  • In 5-15 Minuten möglich
  • Profil direkt nach Erstellung für mehrere Bewerbungen nutzbar
  • Verknüpfung deines Indeed-, LinkedIn- oder Xing-Profils bei ausgewählten Stellen möglich
  • Einfach Felder ausfüllen, um deine Daten anzugeben
  • Für alle Endgeräte geeignet, insbesondere für PC & Laptop

  

Per Online-Formular bewerben

Chatbot

Deine Vorteile:

  • In unter 4 Minuten möglich
  • Keine Registrierung notwendig
  • Chatbot als dein persönlicher Bewerbungsassistent
  • Einfach bewerben – auch unterwegs
  • Für alle Endgeräte geeignet, insbesondere für Handy & Tablet

  

Per Chatbot bewerben