Das technische Büro S-Bahnstromversorgung am Standort Berlin-Markgrafendamm ist verantwortlich für die technische Betreuung und Weiterentwicklung der S-Bahnstromversorgung u.a. Gleichstromanlagen der Berliner S-Bahn. Wir unterstützen das Asset Management, die Instandhaltungsplanung und die technische Weiterentwicklung der Anlagen. Dabei arbeiten wir eng mit den Anlagenverantwortlichen, Betriebsbereichen und Projektpartnern zusammen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unser 12-Personen-starkes Team dich als Elektroingenieur:in S-Bahnstromversorgung (w/m/d) mit Schwerpunkt Schalt- und Kabelanlagen für die DB Energie GmbH am Standort Berlin.
Deine Aufgaben:
- Technische Betreuung und Weiterentwicklung: Du erarbeitest technische Konzepte und Aufgabenstellungen für neue oder zu modernisierende Schalt- und Kabelanlagen der S-Bahnstromversorgung
- Instandhaltungsplanung: Du wirkst an der Planung und Priorisierung von Instandhaltungsmaßnahmen für ein Portfolio von Gleichstromanlagen mit – ohne eigene Anlagenverantwortung
- Richtlinien- und Konzeptarbeit: Du überarbeitest Betriebs- und Wartungsrichtlinien, stimmst technische Anforderungen ab und begleitest die Umsetzung neuer technischer Standards
- Prüfung externer Vorhaben: Du prüfst Planunterlagen Dritter (z. B. Kabelverlegungen im Zuge von Infrastrukturmaßnahmen (wie beim Bau an Brücken, Straßen, von Solaranlagen am Bahnhof Südkreuz) im Hinblick auf Bahnstromanlagen und formulierst technische Stellungnahmen und Auflagen
- Analyse und Störungsbewertung: Du wertest Prüf- und Störereignisse aus und leitest Maßnahmen zur Erhöhung der Betriebssicherheit und Verfügbarkeit ab
- Auswertung von Prüfereignissen: Analyse und Auswertung von Prüfereignissen und Störungen in den zugewiesenen Anlagen, sowie die Ableitung von Maßnahmen zur Verbesserung der Betriebssicherheit
- Koordination und Kommunikation: Enge Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen, externen Partnern sowie der Bauaufsicht zur Gewährleistung eines reibungslosen Projektablaufs und der Einhaltung von Fristen und Qualitätsstandards
- Dich erwartet ein ca. zwölfmonatiges, mehrstufiges Onboarding und Qualifizierungsprogramm zur/zum Planungsingenieur:in für Energieversorgungsanlagen unter Begleitung eines/einer Mentors/Mentorin und deinem Team
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt auf Mittelspannungsanlagen und Stromversorgungssysteme
- Kenntnisse in der Planung, Wartung und Instandhaltung von Mittelspannungsnetzen und Schaltanlagen sind von Vorteil
- Erfahrung in der technischen Entwicklung und Konzeptarbeit im Bereich der Stromversorgung sind auch wünschenswert
- Erste Erfahrung in der Prüfung und Koordination von externen Bauprojekten, insbesondere im Umgang mit Leitungsplänen und Trassenplanungen
- Wünschenswert sind Kenntnisse der relevanten Normen, Vorschriften und Gesetze (z. B. VDE, DIN)
- Du zeichnest dich durch hohe Kommunikationsfähigkeit aus, arbeitest gerne im Team, erledigts deine Aufgaben dabei selbstständig mit hohem Verantwortungsbewusstsein und kannst dich in Konfliktsituation durchsetzen ohne jedoch dafür das Gespür für konstruktiven Widerstand zu verlieren
- Einen gültigen Führerschein der Klasse B bringst du mit
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.