Zum Inhalt springen
  • München, Frankfurt am Main, Hannover
    München, Frankfurt am Main, Hannover, Essen, Leipzig, Deutschland
  • Startdatum: ab sofort
  • Bewerbung noch möglich
  • DB InfraGO AG
  • Immobilien- und Facility Management
  • Vollzeit (Unbefristet)
  • Job-Ref.: 550122
  • Akademische:r Professional
Besuche diese Stellenanzeige online über den QR-Code und bewirb dich!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Fachplaner:in Bodenmanagement (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Essen oder Frankfurt am Main oder Hannover oder Leipzig oder München.

Deine Aufgaben:


  • Deine Expertise bringst du gezielt im vorsorgenden Bodenschutz ein und verantwortest professionell das Entsorgungs- und Stoffstrommanagement sowie die elektronische Abfallnachweisführung
  • Für unsere internen Kund:innen im DB-Konzern erstellst du Fachplanungen, zum Beispiel Bodenschutz- und Bodenverwertungskonzepte, fachliche Stellungnahmen und Kostenschätzungen zu Flächen, Anlagen und Gebäuden als Bestandteil von Projekten der Infrastruktur
  • Als Ansprechpartner:in berätst du Kund:innen, nimmst an Baubesprechungen teil und stehst im engen Austausch mit Behörden und Auftragnehmer:innen
  • Du übernimmst die effiziente Planung, Priorisierung und Abwicklung von Kundenaufträgen und sorgst dafür, dass die Qualität unserer bearbeiteten Projekte stets höchsten Ansprüchen genügt
  • Die selbstständige Abwicklung der elektronischen Nachweisführung bei der Beseitigung gefährlicher Abfälle und die Projektsteuerung für Untersuchungs- und Entsorgungsmaßnahmen gehören zu deinem Aufgabenprofil
  • Du erarbeitest und prüfst Ausschreibungsunterlagen nach VOB/VOL und stellst dabei sicher, dass alles reibungslos funktioniert

Dein Profil:


  • Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Geowissenschaftler:in, Umweltwissenschaftler:in, Bauingenieur:in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Projekten rund um Entsorgung, Bodenmanagement, Bodenschutz sowie bodenkundliche Baubegleitung, Rückbau und Gebäudeschadstoffe auf Großbaustellen bringst du bereits mit
  • Gute Kenntnisse im Boden-, Wasser- und Abfallrecht sowie im elektronischen Abfallnachweisverfahren (eANV) zeichnen dich aus
  • Idealerweise bringst du die Fachkunde nach § 9 Entsorgungsfachbetriebeverordnung (EfbV) mit
  • Zertifizierung für das Thema Arbeiten in kontaminierten Bereichen (DGUV 101 – 004 oder TRGS 524) sowie die Zertifizierung Bodenkundliche Baubegleitung sind wünschenswert
  • Teamgeist, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen sind für dich selbstverständlich
  • Der routinierte Umgang mit MS Office rundet dein Profil ab

Das ist uns wichtig:


Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Deine Bewerbung

Starte jetzt deine Bewerbung, ein Anschreiben brauchst du nicht. Solange diese Stelle veröffentlicht ist, kannst du dich bewerben. 

  • Bewerbung mit Chatbot: unter 4 Minuten
  • Online-Formular: 5 bis 15 Minuten
Innerhalb von 7 Tagen geben wir dir Bescheid, wie es weitergeht.

Jetzt bewerben

Deine Benefits

Interessante Herausforderungen

Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.

Vielfältige Karrierechancen

Gezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive.

Über uns

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Bewerben ganz einfach

Auf "Jetzt bewerben" klicken

Fragen beantworten und Unterlagen hochladen

Daten prüfen und Bewerbung absenden

Hinweise

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Online-Formular

Formular ausfüllen & abschicken

Per Online-Formular bewerben

Chatbot

10 Fragen im Chat beantworten

Per Chatbot bewerben

Online-Formular

Deine Vorteile:

  • In 5-15 Minuten möglich
  • Profil direkt nach Erstellung für mehrere Bewerbungen nutzbar
  • Verknüpfung deines Indeed-, LinkedIn- oder Xing-Profils bei ausgewählten Stellen möglich
  • Einfach Felder ausfüllen, um deine Daten anzugeben
  • Für alle Endgeräte geeignet, insbesondere für PC & Laptop

  

Per Online-Formular bewerben

Chatbot

Deine Vorteile:

  • In unter 4 Minuten möglich
  • Keine Registrierung notwendig
  • Chatbot als dein persönlicher Bewerbungsassistent
  • Einfach bewerben – auch unterwegs
  • Für alle Endgeräte geeignet, insbesondere für Handy & Tablet

  

Per Chatbot bewerben