Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Quereinsteiger:in als Fachkraft Entwässerungstechnik für die DB InfraGO AG in Nürnberg
Das erwartet dich während deiner Umschulung:
Wir qualifizieren dich zur Fachkraft Entwässerungstechnik. Erfahrungen sind deshalb nicht zwingend erforderlich, dies lernst du in unseren Lehrgängen und Schulungen.
Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
- Du sorgst mit modernster Technik dafür, dass unsere Entwässerungssysteme bei der Bahn zuverlässig funktionieren
- Mit einem leistungsstarken Hochdruckspül- und Saugfahrzeug reinigst du Kanäle effizient und gründlich
- Du fräst hartnäckige Ablagerungen mit unserem Höchstdruckroboter mühelos weg
- Per Kamera checkst du den Zustand der Rohre – ganz ohne Schaufel oder Bagger
- Du dokumentierst deine Einsätze sauber und digital, für volle Transparenz auf der Baustelle
- Auch dein Fahrzeug willst du in Top-Zustand wissen, deshalb gehören Wartung und Reinigung für dich dazu
- Und weil man nie auslernt: Du nimmst an internen Schulungen und Weiterbildungen teil und bleibst fachlich immer auf dem neuesten Stand
Dein Profil:
- Du willst als Quereinsteiger:in mit technischem Interesse durchstarten, dann bist du bei uns genau richtig
- Außerdem kannst du mit MS Office umgehen und bist offen für digitale Tools und neue Technik
- Eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Schichtarbeit und Arbeiten im Freien sind für dich kein Thema – du packst gerne mit an
- Du bist ein echter Teamplayer und hast Lust, dich fachlich weiterzuentwickeln
- Zusätzlich hast du einen Führerschein der Klasse B. Klasse C wäre ideal, ist aber kein Muss
- Die Bereitschaft auf Montage zu gehen bringst du mit
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbungen bereits ausgebildeter Fachkräfte sind selbstverständlich ebenso willkommen.