Wir suchen dich für ein einwöchiges Schülerpraktikum Instandhaltung (w/m/d) bei der DB InfraGO AG in Karlsruhe und Heidelberg. Hier erhältst du spannende Einblicke in unsere Ausbildungsberufe: Elektroniker:in für Betriebstechnik, Industrieelektriker:in und Gleisbauer:in. Deinen Wunschzeitraum gibst du direkt im Bewerbungsprozess an. Schaue hinter die Kulissen der Deutschen Bahn, tausche dich mit unseren Azubis aus und finde heraus, ob eine Ausbildung bei uns zu dir passt.
Während deines Schülerpraktikums:
- Erlangst du Kenntnisse zur Wartung und Instandsetzung von Leit- und Sicherungstechnik, z. B. Stellwerkstechnik, Signale, Weichenmotoren und Bahnübergänge
- Erlernst du Kenntnisse zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren sowie deren fachkundige Dokumentation
- Erfährst du, wie Oberleitungen gewartet, instandgesetzt und entstört werden
- Erlernst du Grundlagen, wie den Zusammenhang zwischen Spannung und Strom sowie den elektrischen Grundgrößen und Betriebsmitteln
- Siehst du, wie Gleise und Weichen verlegt, unsere Schienen auf Fehler geprüft und beschädigte Teile ausgewechselt werden
Bitte beachte, dass das Praktikum in Karlsruhe und Heidelberg stattfinden wird.
Dein Profil:
- Du bist mindestens 15 Jahre alt
- Eine zuverlässige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit zeichnen dich aus
- Du packst gerne mit an und hast Spaß daran, etwas Neues zu lernen
- Du bringst Deutschkenntnisse mit, die mindestens dem Sprachniveau B2 entsprechen
Bewirb dich jetzt online auf diese Ausschreibung und plane einen Vorlauf von mindestens 4 Wochen vor dem gewünschten Praktikumsbeginn ein. Deine vollständige Bewerbung enthält einen Lebenslauf und die Angabe deines Wunschzeitraums. Bei einem Pflichtpraktikum benötigen wir zusätzlich die Praktikumsvereinbarung deiner Schule.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.